Scrypt0n hat geschrieben:Ja selbstverständlich; das stand auch nie zur Diskussion.
Dochdoch - es wird so dargestellt, als müsse die Wissenschaft erst mal definieren, was Gesundheit sei, damit ein normaler Mensch von sich behaupten kann, gesund zu sein, ohne sich das Attribut der Rückständigkeit einzuhandeln.
Scrypt0n hat geschrieben:Die HP basiert auf der Idee von Hahnemann
Die Grundidee ist von Hahnemann - die heutige HP ist weiterentwickelt und sagt selber, was sie von Hahnemann übernimmt und was nicht.
Scrypt0n hat geschrieben:Nein, Ergebnisorientiert!
Stimmt.

- Man macht aus einer neutralen Beobachten SEIN Ergebnis.
Scrypt0n hat geschrieben:Wenn das medizinisch belegt werden kann fällt das durchaus auf, ja
Und wenn es medizinisch NICHT belegt ist, schicken wir die gesund-gewordene Person trotzdem in die Psychiatrie, damit alles in seiner Ordnung bleibt.
Scrypt0n hat geschrieben:Fest steht - da kannst du dich auch auf den Kopf stellen - dass die Behandlung durch Homöopathie mit Globulis keine besseren Erfolgsergebnisse bringt als mit Placebos.
Woher willst Du das wissen? - Dann musst Du auch erklären, woher die Erfolge dieses Arztes in Anzahl und Größe sonst herkommen können.
Scrypt0n hat geschrieben:Diese Feststellung steht hier nicht zur Diskussion, da niemand - wenn eine Heilung erfolgt ist - abstreiten wird, dass eine Heilung erfolgt ist. Darum gehts hier auch überhaupt nicht.
Doch - das ist die Grundlage. - Heilung ist ein Phänomen, für das man einen Grund suchen kann oder man lässt es. - Aber man kann diese Heilungen nicht ignorieren.