Paßt der Islam zu Deutschland?

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#471 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von sven23 » Di 3. Feb 2015, 07:07

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Wo nimmst du nur immer die Oxymora her?
Interessant: "Extremistischer Liberalismus" ist ein Oxymoron? - Da würden Dir die offiziellen Staatsvertreter jetzt aber die Ohren waschen.

Die von der Pegida zurückgetretene Katrin Oertel hat wohl erkannt, daß man sich vom extremistischen rechten Rand lösen muß, wenn man ernst genommen werden will. Sie will eine neue Bewegung rechts von der CSU mit begründen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#472 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » Di 3. Feb 2015, 10:44

sven23 hat geschrieben:Sie will eine neue Bewegung rechts von der CSU mit begründen.
Leichter kann man sich nicht auflösen. - Wenn sie gehört werden will, muss sie zur PdF.

Aber was wird passieren: Die Medien werden sie und Ihresgleichen durchleuchten wie die Leute der LINKE auch - und nur wenn sie und Ihresgleichen diese Wulfferei überlebt, hat sie eine Chance. - Oder die Wut wird insgesamt an sich größer, dass eine Eigendynamik entsteht.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#473 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von sven23 » Di 3. Feb 2015, 10:50

closs hat geschrieben:Aber was wird passieren: Die Medien werden sie und Ihresgleichen durchleuchten wie die Leute der LINKE auch - und nur wenn sie und Ihresgleichen diese Wulfferei überlebt, hat sie eine Chance. - Oder die Wut wird insgesamt an sich größer, dass eine Eigendynamik entsteht.

Nein, wenn man ernst genommen werden will, muß man erst mal sein Anliegen präzise artikulieren und jede Vermischung mit diffusen rechten Themen vermeiden.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#474 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » Di 3. Feb 2015, 11:18

sven23 hat geschrieben:muß man erst mal sein Anliegen präzise artikulieren und jede Vermischung mit diffusen rechten Themen vermeiden.
Damit kommt man schnell in den "verständnisvollen" Mainstream und geht unter.

Was ist "präzise"? Welche Partei macht das?

Was sind "rechte Themen"? Ein Maßstab des Mainstreams.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#475 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Pluto » Di 3. Feb 2015, 19:38

Die ISIS Gräuel gehen unbeachtet der Proteste weiter: IS verbrannte Geisel bei lebendigem Leib

Diesmal scheint sich aber zumindest in Jordanien (die Heimat des Opfers) etwas zu tun: Die Menschen gehen auf die Straße!
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#476 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Martinus » Di 3. Feb 2015, 20:14

wär super wenn die Arabische Welt diese Krebsgeschwür gemeinsam bekämpfen würde. Hoffnung habe ich allerdings keine.
Angelas Zeugen wissen was!

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#477 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Novas » Di 3. Feb 2015, 20:18

sven23 hat geschrieben:Nein, wenn man ernst genommen werden will, muß man erst mal sein Anliegen präzise artikulieren und jede Vermischung mit diffusen rechten Themen vermeiden.
Die Anliegen präzise zu artikulieren, ist eine besondere Eigenschaft der Linken. :lol:

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#478 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Novas » Di 3. Feb 2015, 20:44

closs hat geschrieben:Was sind "rechte Themen"? Ein Maßstab des Mainstreams.

Eine wirklich böse Zunge hat soetwas gesagt:
„Der Idee der NSDAP entsprechend sind wir die deutsche Linke… Nichts ist uns verhasster als der rechtsstehende nationale Besitzbürgerblock.“
(Joseph Goebbels, 1931 in „Der Angriff“)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#479 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » Di 3. Feb 2015, 22:21

Novalis hat geschrieben:Eine wirklich böse Zunge hat soetwas gesagt
Diese böse Zunge wird heute noch von bürgerlich Rechten geadelt, wenn man vom Nationalismus als links-extremistisches Phänomen bezeichnet (echt!!).

Obwohl es die rechten/rechts-mittigen Parteien waren, die dem Ermächtigungsgesetz zugestimmt haben - selbst bei Hinzurechnung der gewählten, aber nicht zugelassenen KPD-Stimmen wäre das Ergebnis deutlich "pro" gewesen. - Auch heute ist dieses bürgerlich-dumpfe Konvolut, das entscheidet, was rechts und links ist (ich finde bspw. Sarah Wagenknecht wunderbar mittig :lol: ).

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#480 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von sven23 » Mi 4. Feb 2015, 06:54

closs hat geschrieben:Damit kommt man schnell in den "verständnisvollen" Mainstream und geht unter..

Nein, man geht unter, wenn man alles diffus miteinander vermischt, aktuell an der Pegida zu sehen.

closs hat geschrieben: Was ist "präzise"? Welche Partei macht das?..

Wenn es um Protest gegen die Parteien geht, sollte man sein Anliegen präzisieren. Wenn es wirklich um mehr Bürgerbeteiligung, Rentenbetrug etx geht, dann sollte man nicht unter falscher Flagge fahren. (Islamisierung des Abendlandes)

closs hat geschrieben: Was sind "rechte Themen"? Ein Maßstab des Mainstreams.

Im Grunde ist es egal, wie man ein Phänomen benennt. Wenn man Verherrlichung des Nationalsozialismus als rechts bezeichnet, dann ist es eben rechts. An der eigentlichen Sache ändert das doch nichts.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten