Alles Teufelszeug? VIII

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#421 Re: Alles Teufelszeug? VIII

Beitrag von closs » Do 4. Jan 2018, 09:02

Pluto hat geschrieben:Was bedeuten die Quellen wenn man nichts von Beiden setzt?
Bei unserem Paradefall "Naherwartung" geht das nicht - die Interpretation ist unmittelbar abhängig davon, ob Jesus nur Mensch oder auch Gott ist.

Münek hat geschrieben:Du hattest fälschlicherweise behauptet, es ginge (beim Glauben an Gott) NICHT um persönliche Glaubensvorstellungen.
Hä?

Münek hat geschrieben:Da es bisher niemanden gelungen ist, Gottes Existenz ontologisch oder gar empirisch zu beweisen oder zu widerlegen UND alle Menschen hier eine Entscheidung über seine Existenz/Nichtexistenz treffen, ist diese Entscheidung eine rein menschlich-persönliche.
Das sowieso. - Hier geht es um Wissenschaft. - Und da lautet die Frage: Wenn etwas nicht falsifizierbar ist - auf welcher Basis soll man forschen außer auf der Basis der Setzung des einen oder anderen Falls?

Münek hat geschrieben:Dass Jesus Mensch war, ist keine "historische objektive Möglichkeit", :lol: sondern eine historische Tatsache.
Bitte genau lesen: es geht nicht um "Jesus = Mensch", sondern "Jesu = NUR Mensch" oder "auch göttlich".

Münek hat geschrieben: "Die Theologie" interpretiert Bibeltexte nicht nur nicht anders, sondern überhaupt nicht.
Ähm - kannst Du mir mal sagen, was die Christliche Hermeneutik macht? - Was sind denn "die Hermeneutiker" innerhalb der Theologie? - Du machst gerade so, als würde die Theologie sich das Verständnis der Bibel von außen zuführen lassen.

Münek hat geschrieben:Ich gehe nach leidvoller Erfahrung davon aus, dass Du Deine Behauptung mal wieder nicht belegen kannst.
Verzichte bitte in 2018 auf solchen Schwachsinn.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#422 Re: Alles Teufelszeug? VIII

Beitrag von closs » Do 4. Jan 2018, 09:04

Andreas hat geschrieben:Das hatten wir doch einvernehmlich - also mit deiner Zustimmung - schon geklärt. :roll:

Frage: Was machen a) und b) für einen Unterschied bei der Beantwortung der Fragestellungen der HKM?
Rein theoretisch richtig, entspricht aber nicht dem Regelfall der öffentlichen Darstellung. - Bereits Theißens Satz "Jesus HATTE eine Naherwartung" ist in Deinem Sinne ein Regelverstoß.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#423 Re: Alles Teufelszeug? VIII

Beitrag von Andreas » Do 4. Jan 2018, 09:21

Ganz und gar nicht. In der "öffentlichen Darstellung" von Münek & Co sicher - aber das kannst du doch Theißen oder der HKM nicht anlasten. Das ist dieses unsägliche Ping-Pong-Spiel mit dir als Ball, dass dich immer wieder dazu bringt, diese falsche öffentliche Darstellung zu bestätigen. Allein dass du diese blödsinnige Frage nach a) und b) stellst, ist schon Zustimmung dieser falschen Darstellung. Genau das wollen und bekommen Sven & Co von dir und sind dir dafür unendlich dankbar.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#424 Re: Alles Teufelszeug? VIII

Beitrag von Pluto » Do 4. Jan 2018, 10:11

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Was bedeuten die Quellen wenn man nichts von Beiden setzt?
Bei unserem Paradefall "Naherwartung" geht das nicht
Sicher geht das. Man braucht nur den Text lesen.

closs hat geschrieben: - die Interpretation ist unmittelbar abhängig davon, ob Jesus nur Mensch oder auch Gott ist.
Das ist eine reine ideolgisch motivierte Behauptung, weil du die Tatsache einer Naherwartung unbedingt vermeiden, bzw ausschließen willst.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#425 Re: Alles Teufelszeug? VIII

Beitrag von Andreas » Do 4. Jan 2018, 10:18

Pluto hat geschrieben:Das ist eine reine ideolgisch motivierte Behauptung, weil du die Tatsache einer Naherwartung unbedingt vermeiden, bzw ausschließen willst.
Ganz und gar nicht: closs will die Naherwartung ja bestätigen - aber halt ganz anders als du und Co es verstanden wissen wollen.
Mk 1,14-15 hat geschrieben:Nachdem man Johannes ins Gefängnis geworfen hatte, ging Jesus wieder nach Galiläa; er verkündete das Evangelium Gottes und sprach: Die Zeit ist erfüllt, das Reich Gottes ist nahe. Kehrt um, und glaubt an das Evangelium!

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#426 Re: Alles Teufelszeug? VIII

Beitrag von Pluto » Do 4. Jan 2018, 10:25

Andreas hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Das ist eine reine ideolgisch motivierte Behauptung, weil du die Tatsache einer Naherwartung unbedingt vermeiden, bzw ausschließen willst.
Ganz und gar nicht: closs will die Naherwartung ja bestätigen - aber halt ganz anders als du und Co es verstanden wissen wollen.
Das nehme ich dir nicht ab. closs will die Naherwartung verneinen, NICHT bestätigen.

Andreas hat geschrieben:
Mk 1,14-15 hat geschrieben:Nachdem man Johannes ins Gefängnis geworfen hatte, ging Jesus wieder nach Galiläa; er verkündete das Evangelium Gottes und sprach: Die Zeit ist erfüllt, das Reich Gottes ist nahe. Kehrt um, und glaubt an das Evangelium!
Eben, da haben wir es ja:
Die Zeit ist erfüllt!
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#427 Re: Alles Teufelszeug? VIII

Beitrag von Andreas » Do 4. Jan 2018, 10:45

Eben.
Pluto hat geschrieben:Die Zeit ist erfüllt!
"Wir" haben da gar nichts. Seit zwei Tausend Jahren ist die Zeit vieler Menschen anders erfüllt als vorher, weil die Botschaft Christi, das ist das Evangelium, vielen Menschen so nahe gekommen ist, dass sie ihr Herz berührt hat. Viele erleben das, als bereits teilweise gekommenes Gottesreich. Der andere Teil erfüllt sich, wie viele glauben mit dem eigenen Tod, der ja nicht fern ist. Dir ist der Tod statistisch schon ganz nah, näher als einem Neugeborenen. Willst du das etwa bestreiten?

Viele Christen warten nicht darauf, das Jesus an ihrer Tür klingelt, oder mit großem physikalischen Brimborium in den Wolken hockend in der Erdatmosphäre erscheint. Solche Leute gibt es auch, die das so glauben und darauf warten ... Aber was sagt das darüber aus, was Jesus wirklich dachte? Das weiß keiner und deshalb weiß auch keiner, ob Jesus sich geirrt hat oder nicht. Wer DAS behauptet, ist unredlich und wer das tut, dürfte dir bekannt sein.

Roland
Beiträge: 1399
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:07

#428 Re: Alles Teufelszeug? VIII

Beitrag von Roland » Do 4. Jan 2018, 10:48

Münek hat geschrieben:
Roland hat geschrieben: Es wird von Münek & Sven als "Ergebnis der Wissenschaft" dargestellt. Ist aber nur eine Annahme auf der Grundlage des Glaubens, dass es kein übernatürliches Zerreißen geschichtlicher Wirkungszusammenhänge gegeben hat, das Handeln Gottes in der Geschichte also ausgeschlossen sei.
Das war die persönliche Auffassung Bultmanns. Der Konsens in der Exegese beruht ausschließlich darauf, dass die von Jesus als nah verkündigte Gottesherrschaft schlicht nicht kam - er sich also in seiner Vorhersage geirrt hat.
Konsens ist das nur unter den Exegeten, die genau das glauben, was du als persönliche Auffassung Bultmanns bezeichnest. Das Gesamtgefüge der Jesus-Worte schließt eine Naherwartung und einen diesbezüglichen Irrtum Jesu aus. Und das gesamte NT stellt Jesus als den Sohn Gottes dar, nicht als irrenden Wanderphilosophen.
Also nochmal: Diese Annahmen blendet praktisch ALLES aus, was die Texte besagen und ist deshalb reine Fiktion, reine Erfindung, reine Ideologie.
Das hat mit Wissenschaft sehr wenig zu tun.
"Die messbare Seite der Welt ist nicht die Welt. Sie ist die messbare Seite der Welt." Martin Seel
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#429 Re: Alles Teufelszeug? VIII

Beitrag von Andreas » Do 4. Jan 2018, 10:58

Pluto hat geschrieben:Das nehme ich dir nicht ab. closs will die Naherwartung verneinen, NICHT bestätigen.
Ich glaube, Closs verneint NUR den von dir & Co fälschlicherweise als "Konsens der Neutestamentlichen Forschung" behaupteten Irrtum Jesu. Aber fragen wir ihn doch einfach selbst.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#430 Re: Alles Teufelszeug? VIII

Beitrag von closs » Do 4. Jan 2018, 11:21

Pluto hat geschrieben:Sicher geht das. Man braucht nur den Text lesen.
Aber man kann sie je nach eigener Hermeneutik unterschiedlich verstehen.

Pluto hat geschrieben:Das ist eine reine ideolgisch motivierte Behauptung, weil du die Tatsache einer Naherwartung unbedingt vermeiden, bzw ausschließen willst.
Wenn man "Naherwartung" gleichsetzt mit "Nähe des Gottesreichs" ist diese Naherwartung doch richtig, WENN man sie "richtig" interpretiert. - Hier gibt es zwei Probleme:
Andreas hat geschrieben:Ganz und gar nicht: closs will die Naherwartung ja bestätigen - aber halt ganz anders als du und Co es verstanden wissen wollen.
1) "Erwartung" klingt so nach "Ich weiß es nicht, aber ich denke schon" - richtig wäre, dass Jesus, falls er auch göttlich ist, ein diesbezügliches "Nahwissen" und keine "Naherwartung" hatte.
2) WAS das "nahe Gottesreich" ist, wird komplett unterschiedlich interpretiert - und zwar aus den Texten!

Andreas hat geschrieben: closs will die Naherwartung ja bestätigen - aber halt ganz anders als du und Co es verstanden wissen wollen.
So ist es.

Andreas hat geschrieben:Viele Christen warten nicht darauf, das Jesus an ihrer Tür klingelt, oder mit großem physikalischen Brimborium in den Wolken hockend in der Erdatmosphäre erscheint. Solche Leute gibt es auch, die das so glauben und darauf warten ... Aber was sagt das darüber aus, was Jesus wirklich dachte? Das weiß keiner und deshalb weiß auch keiner, ob Jesus sich geirrt hat oder nicht. Wer DAS behauptet, ist unredlich und wer das tut, dürfte dir bekannt sein.
Vielen Dank.

Andreas hat geschrieben:Ich glaube, Closs verneint NUR den von dir & Co fälschlicherweise als "Konsens der Neutestamentlichen Forschung" behaupteten Irrtum Jesu. Aber fragen wir ihn doch einfach selbst.
Ja - den Konsens über eine irrige Interpretation des "nahen Gottesreichs".

Antworten