Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
-
Anton B.
- Beiträge: 2792
- Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20
Beitrag
von Anton B. » Sa 4. Feb 2017, 15:24
clausadi hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:clausadi hat geschrieben:ok das wäre dann, wenn man die Erde als Fixpunkt nimmt, weil dann umkreisen Sonne Mond und Sterne die Erde, wobei die Rotationsachse nahzu durch Polarstern und Nordpol verläuft.
Das Proble ist ein anderes:
Wie viele Epizyklen braucht es um die Bahnen zu berechnen?[
Da die Erde ein Kugel ist, ist die Marsbahn ein Kreis, man bestimme die Entfernung Erde Mars und hat dann den Radius der Kreisbahn
... und dann sage man aus dieser Hypothese und einer gegebenen Kreisbahn-Geschwindigkeit des Mars dessen Standorte gesehen von der Erde an und man wundert sich.
Nicht wundern tut sich allerdings der Clausadi, denn den interessieren nur seine eigenen Hypothesen, aber nicht das, was beobachtet wird.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.
-
Pluto
- Administrator
- Beiträge: 43975
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
- Wohnort: Deutschland
Beitrag
von Pluto » Sa 4. Feb 2017, 16:53
clausadi hat geschrieben:Da die Erde ein Kugel ist, ist die Marsbahn ein Kreis, man bestimme die Entfernung Erde Mars und hat dann den Radius der Kreisbahn
Also... rein von der Beobachtung her, ist die Marsbahn eine 8.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
-
clausadi
- Beiträge: 1251
- Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
- Wohnort: Ahnatal bei Kassel
Beitrag
von clausadi » Sa 4. Feb 2017, 17:00
Anton B. hat geschrieben:clausadi hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:Da die Erde ein Kugel ist, ist die Marsbahn ein Kreis, man bestimme die Entfernung Erde Mars und hat dann den Radius der Kreisbahn
... und dann sage man aus dieser Hypothese und einer gegebenen Kreisbahn-Geschwindigkeit des Mars dessen Standorte gesehen von der Erde an und man wundert sich.
. Der Mars durchläuft seine Umlaufbahn in 88 Tagen. Was verwundert ist, daß der Mars ein Schleife zieht, die sogenannte Marsschleife, welche durch perspektivische Projektion an die Himmelspäre entsteht, ähnlich der Bodenspur eines HEO- Satelliten:
-
Anton B.
- Beiträge: 2792
- Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20
Beitrag
von Anton B. » Sa 4. Feb 2017, 17:48
clausadi hat geschrieben:Was verwundert ist, daß der Mars ein Schleife zieht, die sogenannte Marsschleife, welche durch perspektivische Projektion an die Himmelspäre entsteht, ähnlich der Bodenspur eines HEO- Satelliten:
Wundert uns alle hier, soweit wir wir uns auch nur ansatzweise ernmsthaft mit Deinem Modell auseinander setzen. Noch verwunderlicher ist, dass Du nach Deinem Selbstverständnis ja gar kein Modell postulierst, sondern einfach nur die Beobachtungen ernst nimmst und sich die "Wahrheit" für Dich direkt daraus ergibt. Da passt doch wohl so einiges nicht.
Und nein, wenn die Umlaufbahn
ein Kreis mit der Erde im Zentrum ist, kommt es nicht durch "perspektivische Projektion" zur Beobachtung von Marsschleifen.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.
-
clausadi
- Beiträge: 1251
- Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
- Wohnort: Ahnatal bei Kassel
Beitrag
von clausadi » Sa 4. Feb 2017, 19:08
Anton B. hat geschrieben:clausadi hat geschrieben:Was verwundert ist, daß der Mars ein Schleife zieht, die sogenannte Marsschleife, welche durch perspektivische Projektion an die Himmelspäre entsteht, ähnlich der Bodenspur eines HEO- Satelliten:
Wundert uns alle hier, soweit wir wir uns auch nur ansatzweise ernmsthaft mit Deinem Modell auseinander setzen. Noch verwunderlicher ist, dass Du nach Deinem Selbstverständnis ja gar kein Modell postulierst, sondern einfach nur die Beobachtungen ernst nimmst und sich die "Wahrheit" für Dich direkt daraus ergibt. Da passt doch wohl so einiges nicht.
zum Beispiel?
Anton B. hat geschrieben:Und nein, wenn die Umlaufbahn ein Kreis mit der Erde im Zentrum ist, kommt es nicht durch "perspektivische Projektion" zur Beobachtung von Marsschleifen.
bei eiem HEOSatelliten aber doch!entsprechend dann auch beim Mars! siehe hier:
-
Pluto
- Administrator
- Beiträge: 43975
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
- Wohnort: Deutschland
Beitrag
von Pluto » Sa 4. Feb 2017, 19:34
clausadi hat geschrieben:bei eiem HEOSatelliten aber doch! entsprechend dann auch beim Mars! siehe hier:
Was genau hat ein HEO-Satellit mit dem Mars zu tun?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
-
Anton B.
- Beiträge: 2792
- Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20
Beitrag
von Anton B. » Sa 4. Feb 2017, 21:56
Pluto hat geschrieben:clausadi hat geschrieben:bei eiem HEOSatelliten aber doch! entsprechend dann auch beim Mars! siehe hier:
Was genau hat ein HEO-Satellit mit dem Mars zu tun?
Und was hat HEO mit der von clausadi postulierten Kreisbahn zu tun? Und wie stellt sich clausadi die verschiedenen Bahnen denn überhaupt vor?
Denn das etablierte heliozentrische Modell sagt ja bezüglich der dem clausadi zugänglichen Beobachtungen alles korrekt voraus. Nur clausadi mit seinem alternativen Modell -- sagen wir besser: seiner alternativen Erkenntnis -- sagt nichts wirklich spezifisches voraus, weil er es weitgehend im Unbestimmten lässt.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.
-
clausadi
- Beiträge: 1251
- Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
- Wohnort: Ahnatal bei Kassel
Beitrag
von clausadi » So 5. Feb 2017, 12:51
Anton B. hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:clausadi hat geschrieben:bei eiem HEOSatelliten aber doch! entsprechend dann auch beim Mars! siehe hier:
Was genau hat ein HEO-Satellit mit dem Mars zu tun?
Und was hat HEO mit der von clausadi postulierten Kreisbahn zu tun? Und wie stellt sich clausadi die verschiedenen Bahnen denn überhaupt vor?
Der HEO-Satellit bewergt sich auf einem
Hoch-
Elliptischen
Orbit um die Erde,wie der Mars eben auch.
-
Pluto
- Administrator
- Beiträge: 43975
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
- Wohnort: Deutschland
Beitrag
von Pluto » So 5. Feb 2017, 13:20
clausadi hat geschrieben:Der HEO-Satellit bewergt sich auf einem Hoch- Elliptischen Orbit um die Erde,wie der Mars eben auch.
Ich verstehe nicht, warum dann alle von dir gebrachten Zeichnungen dem widersprechen. Sie zeigen vielmehr, fast kreisförmige Bahnen um die Sonne.
Gibt es keine Zeichnung, die deine Vermutung bestätigen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
-
Zeus
- Beiträge: 4745
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
- Wohnort: Lyon
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Zeus » So 5. Feb 2017, 13:43
clausadi hat geschrieben:Da die Erde ein Kugel ist, ist die Marsbahn ein Kreis, man bestimme die Entfernung Erde Mars und hat dann den Radius der Kreisbahn
clausadi hat geschrieben:Der HEO-Satellit bewergt sich auf einem Hoch- Elliptischen Orbit um die Erde,wie der Mars eben auch.

e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)