...wer ka(nn) der ka(nn).... bin beeindruckt.2Lena hat geschrieben: Passend kam jeweils Blitz und Donner dazu. Das war echt stark!
Ach so, melde 33° im Schatten. Gestern waren´s 34°. Diese kolossale(

...wer ka(nn) der ka(nn).... bin beeindruckt.2Lena hat geschrieben: Passend kam jeweils Blitz und Donner dazu. Das war echt stark!
Das war nur eine Vorwarnung. Die wirkliche Abkühlung kommt morgen.Pflanzenfreak hat geschrieben:Diese kolossale() Abkühlung kam wohl durch das Gewitter, das sich um 1/2 6 heut früh hier austobte. Es hat kurz geregnet, aber der Garten schwächelt bereits wieder.
Warts ab. Der Regen kommt nochMagdalena61 hat geschrieben:Die Sonne scheint, und das recht kräftig--- von einem Temperatursturz kann hier keine Rede sein.
Gestern gab es für den Landkreis eine beängstigende Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes, und das Gewitter zog, nach Einbruch der Dunkelheit, auch brav auf. Vom Nord-Osten her sah man es ordentlich blitzen.
Das Gewitter zog vorbei, ohne einen Tropfen fallen zu lassen.
Und jetzt gehe ich raus; gießen.Es ist staubtrocken. Das ist eine etwas länger dauernde Tätigkeit, da die ab Frühjahr gesetzte Bepflanzung natürlich noch nicht wirklich tief verwurzelt ist. Wird es noch regnen? (Wie gründlich muß man bewässern?) Keine Ahnung.
Magdalena61 hat geschrieben: Das sind um die 200 Stück. *seufz*.
Wüstenlandschaft?Magdalena61 hat geschrieben:Sieht nicht so aus.
Und so lange können z.B. meine Jungpflanzen von Bartnelken und Vergißmeinicht, die ich in Töpfe pikiert hatte nicht warten. Das sind um die 200 Stück. *seufz*. Der Endiviensalat muss auch nicht knitterig und gelb werden. Den hatte ich erst kürzlich ausgepflanzt.