Warum mussten alle in der Sintflut sterben?

Themen des alten Testaments
Benutzeravatar
Bastler
Beiträge: 525
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 10:45

#401 Re: Warum mussten alle in der Sintflut sterben?

Beitrag von Bastler » Sa 11. Jun 2016, 01:19

Hier habe ich Ischtars Worte nach der Sintflut.

Es schreit Ischtar wie eine Gebärende,
Es jammert die Herrin der Götter, die schönstimmige:

Wäre doch jener Tag zu Lehm geworden,
Da ich in der Schar der Götter Schlimmes geboten!
Wie konnte in der Schar der Götter ich Schlimmes gebieten,
Den Kampf zur Vernichtung meiner Menschen gebieten!
Erst gebäre ich meine lieben Menschen,
Dann füllen sie wie Fischbrut das Meer!

Da kommen mir die Tränen.
Was für eine Rabenmutter!
Und was für eine Reue!

Fehler macht jeder, manche sogar schlimme. Aber wenn jemand zu solcher Reue fähig ist, wie Ischtar, hat sie im Vergleich zu der Jahwevorstellung der Sintflutgeschichte einfach konkurrenzlos gewonnen. Mit welchem Recht wagt es dieser herzlose Typ, sich von den Menschen als "Vater" verehren zu lassen?

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#402 Re: Warum mussten alle in der Sintflut sterben?

Beitrag von sven23 » Sa 11. Jun 2016, 07:50

Hemul hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: Im Falle der Sintflut ist es ein kollektives Ersäufen.

Sollte Gott etwa zulassen, dass das damalige Gesindel seinen Vorsatz verhindert? :shock:
Wirft aber nicht gerade ein günstiges Licht auf den Schöpfer des "Gesindels". Da muss wohl irgendwas schief gelaufen sein.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#403 Re: Warum mussten alle in der Sintflut sterben?

Beitrag von sven23 » Sa 11. Jun 2016, 07:59

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Nun, dafür liefert das AT doch genügend Beispiele.
DASS "bestraft" wurde, ist unbestritten. - Aber auch hier: WOFÜR steht Bestrafung, wenn man über die oberflächliche Begründung hinaus geht?
Selbst die Bestrafung wird hier von einigen noch geleugnet. :roll:
Belohnung und Bestrafung ziehen sich wie ein roter Faden durch die gesamte Bibel. Bestrafung folgt auf Ungehorsam gegen Gott, Belohnung wird für Gott gefälliges Verhalten in Aussicht gestellt. Dieses Zuckerbrot- und Peitschesystem hat lange funktioniert und wurde von der Kirche nach Kräften kultiviert.
Auch evangelikale Prediger halten die Sintflut für historisch und rechtfertigen sie, selbst wenn Gott diese heute noch mal herbeiführen würde, weil der Mensch ja ach so pöhse und sündig ist. Da braucht man dann auch kein Mitleid mit den German-Wings Opfern zu haben.

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Bastler
Beiträge: 525
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 10:45

#404 Re: Warum mussten alle in der Sintflut sterben?

Beitrag von Bastler » Sa 11. Jun 2016, 09:36

Hi Sven!
Nicht nur deine Gedanken und Ergebnisse, sondern auch deine Denkweise sind den meinen so verblüffend ähnlich, dass ich gerade ein wenig grinsen muss.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#405 Re: Warum mussten alle in der Sintflut sterben?

Beitrag von closs » Sa 11. Jun 2016, 09:53

sven23 hat geschrieben:Belohnung und Bestrafung ziehen sich wie ein roter Faden durch die gesamte Bibel. Bestrafung folgt auf Ungehorsam gegen Gott, Belohnung wird für Gott gefälliges Verhalten in Aussicht gestellt.
Ja, natürlich.

Jetzt übersetze aber mal dieses System ins Inhaltliche:
Modern gesprochen entspräche es dem "Was tut Dir gut?/Was tut Dir NICHT gut?". - Man könnte die Bibel (versteht man sie als Chiffre für Phylogenese = Heils-Geschichte) problemlos psychologisch auf den Einzelnen übertragen (versteht man den Einzelnen ontogenetisch). - Deshalb: Es macht nur Sinn, die Bibel gleichnishaft zu verstehen - selbst dann, wenn die Bibel-Geschichten historisch richtig WÄREN. Denn auch Geschichte ist aus spiritueller Sicht nichts als ein Gleichnis.

sven23 hat geschrieben:Dieses Zuckerbrot- und Peitschesystem hat lange funktioniert und wurde von der Kirche nach Kräften kultiviert.
Das ist PRINZIPIELL sogar richtig - PRAKTISCH ist es zu verurteilen, weil die Kirchen lange genug dieses Muster als Machtinstrument und nicht als Heil-Instrument genutzt haben.

sven23 hat geschrieben:Auch evangelikale Prediger halten die Sintflut für historisch und rechtfertigen sie
Es ist spirituell vollkommen irrelevant, ob die Sintflut historisch ist oder nicht.

sven23 hat geschrieben:selbst wenn Gott diese heute noch mal herbeiführen würde, weil der Mensch ja ach so pöhse und sündig ist. Da braucht man dann auch kein Mitleid mit den German-Wings Opfern zu haben.
Aus spiritueller Sicht ist der Tod nicht unbedingt eine Strafe. - WENN es eine Strafe ist, dann für die Angehörigen.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#406 Re: Warum mussten alle in der Sintflut sterben?

Beitrag von sven23 » Sa 11. Jun 2016, 10:12

Bastler hat geschrieben:Hi Sven!
Nicht nur deine Gedanken und Ergebnisse, sondern auch deine Denkweise sind den meinen so verblüffend ähnlich, dass ich gerade ein wenig grinsen muss.
Das wiederum zaubert mir ein breites Grinsen ins Gesicht. :thumbup:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#407 Re: Warum mussten alle in der Sintflut sterben?

Beitrag von sven23 » Sa 11. Jun 2016, 10:17

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Auch evangelikale Prediger halten die Sintflut für historisch und rechtfertigen sie
Es ist spirituell vollkommen irrelevant, ob die Sintflut historisch ist oder nicht.
Für einen, der glaubt, dass sie historisch war, ist das nicht irrelevant und schon gar nicht ist es irrelevant, wenn man alles Leid damit rechtfertigt, dass der Mensch eh selber Schuld hat, weil er so sündig ist. Das ist eine sehr bizarre Denkweise.

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:selbst wenn Gott diese heute noch mal herbeiführen würde, weil der Mensch ja ach so pöhse und sündig ist. Da braucht man dann auch kein Mitleid mit den German-Wings Opfern zu haben.
Aus spiritueller Sicht ist der Tod nicht unbedingt eine Strafe. - WENN es eine Strafe ist, dann für die Angehörigen.
Da es im Fall der Sintflut keine Angehörigen von Flutopfern mehr gab, war es also deiner Logik folgend gar keine Bestrafung. :roll:
Das sehen sogar die Theologen der "Bibelwissenschaft" anders.
Wenigstens kannst du dich damit trösten, dass du in diesem Punkt mal mit Savonlinna einer Meinung bist. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#408 Re: Warum mussten alle in der Sintflut sterben?

Beitrag von closs » Sa 11. Jun 2016, 10:31

sven23 hat geschrieben: wenn man alles Leid damit rechtfertigt, dass der Mensch eh selber Schuld hat, weil er so sündig ist. Das ist eine sehr bizarre Denkweise.
SO formuliert, wäre es auch für mich bizarr.

Versuche es mal folgendermaßen zu sehen:
Der eigentlich leidfreie Zustand ist die Existenz des Menschen in Gott - das Dasein sind "Gesellenjahre". - Wenn man nun natürlich materialistisch denkt. geht das gar nicht, weil es dann keine "Existenz in Gott" gibt - dann ist aus meiner Sicht eh alles zu Ende Gedachte bizarr.

Im übrigen gehören die "Schuld" und "Sünde" wie viele andere auch zu DEN Begriffen, deren heutige Bedeutung ziemlich wenig mit der ursprünglich-spirituellen Bedeutung zu tun hat. Allerdings ist dies auch ein großes Problem innerhalb der Glaubensgemeinschaften - wo man hinguckt, ist Wirrniss.

sven23 hat geschrieben:Da es im Fall der Sintflut keine Angehörigen von Flutopfern mehr gab, war es also deiner Logik folgend gar keine Bestrafung.
Stimmt - das Wort "Bestrafung" muss man vor dem Hintergrund des oben Gesagten eh in Anführungszeichen setzen.

sven23 hat geschrieben:Wenigstens kannst du dich damit trösten, dass du in diesem Punkt mal mit Savonlinna einer Meinung bist.
Ich bin oft ihrer Meinung - mein Problem mit ihr: Sie setzt keinen Deckel drauf - es schwebt alles im bezugslosen Raum.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#409 Re: Warum mussten alle in der Sintflut sterben?

Beitrag von sven23 » Sa 11. Jun 2016, 11:15

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: wenn man alles Leid damit rechtfertigt, dass der Mensch eh selber Schuld hat, weil er so sündig ist. Das ist eine sehr bizarre Denkweise.
SO formuliert, wäre es auch für mich bizarr.
Hast du den Fernsehpfarrer nicht angeschaut?


closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Da es im Fall der Sintflut keine Angehörigen von Flutopfern mehr gab, war es also deiner Logik folgend gar keine Bestrafung.
Stimmt - das Wort "Bestrafung" muss man vor dem Hintergrund des oben Gesagten eh in Anführungszeichen setzen.
Jeder "normale" Mensch würde die Beförderung vom Leben zum Tod als Strafe empfinden. Nicht umsonst haben noch viele Länder die Todesstrafe im Programm.

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Wenigstens kannst du dich damit trösten, dass du in diesem Punkt mal mit Savonlinna einer Meinung bist.
Ich bin oft ihrer Meinung - mein Problem mit ihr: Sie setzt keinen Deckel drauf - es schwebt alles im bezugslosen Raum.
Was meinst du mit Deckel drauf?
Klappe zu, Affe tot? :)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#410 Re: Warum mussten alle in der Sintflut sterben?

Beitrag von Savonlinna » Sa 11. Jun 2016, 12:34

sven23 hat geschrieben:
closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Auch evangelikale Prediger halten die Sintflut für historisch und rechtfertigen sie
Es ist spirituell vollkommen irrelevant, ob die Sintflut historisch ist oder nicht.
Für einen, der glaubt, dass sie historisch war, ist das nicht irrelevant und schon gar nicht ist es irrelevant, wenn man alles Leid damit rechtfertigt, dass der Mensch eh selber Schuld hat, weil er so sündig ist. Das ist eine sehr bizarre Denkweise.

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:selbst wenn Gott diese heute noch mal herbeiführen würde, weil der Mensch ja ach so pöhse und sündig ist. Da braucht man dann auch kein Mitleid mit den German-Wings Opfern zu haben.
Aus spiritueller Sicht ist der Tod nicht unbedingt eine Strafe. - WENN es eine Strafe ist, dann für die Angehörigen.
Da es im Fall der Sintflut keine Angehörigen von Flutopfern mehr gab, war es also deiner Logik folgend gar keine Bestrafung. :roll:
Das sehen sogar die Theologen der "Bibelwissenschaft" anders.
Wenigstens kannst du dich damit trösten, dass du in diesem Punkt mal mit Savonlinna einer Meinung bist. :lol:
Nee, nee, sven, closs will ja Bestrafung "spirituell" deuten. Das ist ja nun so gar nicht meine Sache.

Einer Meinung sind wir hingegen dann, wenn man Deinen Dilettantismus ein bisschen mehr ins Professionelle zu kriegen versucht.

Antworten