Pluto hat geschrieben:Ich verstehe nicht wie du darauf kommst. Kannst du auch Beispiele nennen, oder ist das bloß so ein Bauchgefühl?Leokadia hat geschrieben:diese ist lediglich bequemer -da auf allseits bekannten und veralteten Thesen und Theorien gegründet.
Das ist Menschenkenntnis. Auch Wissenschaftler verhalten sich typisch menschlich und sind nicht unbedingt Heilige, sie leben, beobachten, erfahren, probieren und interpretieren, wie alle anderen auch ... sie kommen zu wichtigen Einsichten, aber manchmal halten sie auch an veralteten Denkweisen und Glaubenssätzen fest oder sind ignorant gegenüber dem Neuen...
Darum ist es wichtig, dass wir uns gegenseitig an die richtige Geisteshaltung erinnern:
. Prophetisches Reden hat ein Ende, / Zungenrede verstummt, / Erkenntnis vergeht. Denn Stückwerk ist unser Erkennen, / Stückwerk unser prophetisches Reden; wenn aber das Vollendete kommt, / vergeht alles Stückwerk. Als ich ein Kind war, / redete ich wie ein Kind, / dachte wie ein Kind / und urteilte wie ein Kind. Als ich ein Mann wurde, / legte ich ab, was Kind an mir war. Jetzt schauen wir in einen Spiegel / und sehen nur rätselhafte Umrisse, / dann aber schauen wir von Angesicht zu Angesicht. Jetzt erkenne ich unvollkommen, / dann aber werde ich durch und durch erkennen, / so wie ich auch durch und durch erkannt worden bin. Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; / doch am größten unter ihnen ist die Liebe.