Jetzt verstehe ich auch die Überschwemmungen vor kurzen im Osten.Magdalena61 hat geschrieben: Früher sind die Gläubigen über die Felder gegangen und haben Bittprozessionen abgehalten-- sie baten um das "richtige" Wetter, damit die Früchte des Feldes gedeihen.Wer macht das denn heute noch? Wie viele Gläubige beteiligen sich an diesen Bittgängen?Hagelprozessionen als Sonderform der Bittprozessionen sind christliche Flurumgänge, bei denen für eine gute Ernte und das Ausbleiben von Schäden gebetet wird, besonders von Hagelschäden. Wikipedia
LG
Zu wenig Prozessionen.
Immer diese gottlosen Ossis.
