Durchaus ist im Talmud geregelt, dass der Sabbat bei Lebensgefahr zu brechen sei - auch bei Geburten und Notfällen muss am Sabbat gearbeitet werden. Polizei, Feuerwehr, Rettung und auch manche Schlüsseldienste haben geöffnet. Das Heer gehört da selbstverständlich dazu.Hexenjagd hat geschrieben: Setzt Kriegsrecht Gottes den Sabbat ausser Kraft, mal nachlesen!
Der israelische Oberrabbiner lockerte sogar die Sabbatregeln für den Kriegsalltag:
"Stattdessen dürften Juden rechtzeitig vor dem Sabbat den Sondersender "Hagal Hashaket" einschalten, erklärte der Oberrabbiner. Dieser Rundfunksender hat keinerlei Programm, sondern sendet nur bei Bedarf Sicherheitshinweise. Auch Notbeleuchtungen sind nach der Empfehlung Laus von Freitagabend bis zum Sabbatende am Samstagabend zu aktivieren. - Das jüdische Religionsgesetz verbietet Feuermachen am Sabbat; die rabbinische Auslegung zählt dazu auch das Betätigen elektrischer Kontakte."
Quelle
Hexenjagd hat geschrieben: Das ist leider so aber betrifft dann eben auch nur den Schuldigen und nicht womögliche Unschuldige.
mf
