Biblische Schreibweisen - welche sind euch vertraut?
#41 Re: Biblische Schreibweisen - welche sind euch vertraut?
Hier mal die ganze Liste - schön nach Paaren geordnet:
Elias
Elia
Ezechiel
Hesekiel
Jeremias
Jeremia
Jesse
Isai
Job
Hiob
Jonas
Jona
Moses
Mose
Noe
Noah
Pascha
Passah
Sabaoth
Zebaoth
Sion
Zion
Nabuchodonosor
Nebukadnezar
Elias
Elia
Ezechiel
Hesekiel
Jeremias
Jeremia
Jesse
Isai
Job
Hiob
Jonas
Jona
Moses
Mose
Noe
Noah
Pascha
Passah
Sabaoth
Zebaoth
Sion
Zion
Nabuchodonosor
Nebukadnezar
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#42 Re: Biblische Schreibweisen - welche sind euch vertraut?
Und Nebukadnezar führt derzeit mit 6 Stimmen von 35.
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#43 Re: Biblische Schreibweisen - welche sind euch vertraut?
Welche Bibelausgabe bevorzugst du, Munro?Andreas hat geschrieben:Und aus welcher Bibelausgabe die du vornehmlich liest, sollte dir diese Schreibweise so vertraut geworden sein - der Vulgata etwa?Munro hat geschrieben:Ich werde bei Nabuchodonosor bleiben.
#44 Re: Biblische Schreibweisen - welche sind euch vertraut?
Nabuchodonosor hat hier 2 Stimmen von 35.
Zumindest eine Person hier im Forum kennt also auch diese Version.
Zumindest eine Person hier im Forum kennt also auch diese Version.

Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#45 Re: Biblische Schreibweisen - welche sind euch vertraut?
Habe ich lange Zeit getan. "Mosche Rabeinu", Moses, unser Lehrer/Meister, heißt das genau gesagt.Munro hat geschrieben:Würdest du dann also auch Mosche sagen statt Moses oder Mose?
Mittlerweile tue ich das aber nicht mehr.

Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir, und ich gebe ihnen ewiges Leben, und sie gehen nicht verloren in Ewigkeit, und niemand wird sie aus meiner Hand rauben. - Joh 10, 27-28
#46 Re: Biblische Schreibweisen - welche sind euch vertraut?
Norddeutsche vermuten wohl, dass wir hier in Ba-Wü "Moschesch" sagen. 

Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#47 Re: Biblische Schreibweisen - welche sind euch vertraut?
Tochter Sions oder Tochter Zions?
Sionisten oder Zionisten?
*singt*
Tochter Zion, freue dich, jauchze laut, Jerusalem!
Sieh, dein König kommt zu dir, ja, er kommt, der Friedefürst.
Tochter Zion, freue dich, jauchze laut, Jerusalem!
Hosianna, Davids Sohn, sei gesegnet deinem Volk!
Gründe nun dein ewges Reich, Hosianna in der Höh!
Hosianna, Davids Sohn, sei gesegnet deinem Volk!
Sionisten oder Zionisten?
*singt*
Tochter Zion, freue dich, jauchze laut, Jerusalem!
Sieh, dein König kommt zu dir, ja, er kommt, der Friedefürst.
Tochter Zion, freue dich, jauchze laut, Jerusalem!
Hosianna, Davids Sohn, sei gesegnet deinem Volk!
Gründe nun dein ewges Reich, Hosianna in der Höh!
Hosianna, Davids Sohn, sei gesegnet deinem Volk!
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#48 Re: Biblische Schreibweisen - welche sind euch vertraut?
Hier jeweils zwei Varianten:
Elias
Elia
Ezechiel
Hesekiel
Jeremias
Jeremia
Jesse
Isai
Job
Hiob
Jonas
Jona
Moses
Mose
Noe
Noah
Pascha
Passah
Sabaoth
Zebaoth
Sion
Zion
Nabuchodonosor
Nebukadnezar
Kennt ihr hier überwiegend Variante eins oder Variante zwei?
Elias
Elia
Ezechiel
Hesekiel
Jeremias
Jeremia
Jesse
Isai
Job
Hiob
Jonas
Jona
Moses
Mose
Noe
Noah
Pascha
Passah
Sabaoth
Zebaoth
Sion
Zion
Nabuchodonosor
Nebukadnezar
Kennt ihr hier überwiegend Variante eins oder Variante zwei?
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#49 Re: Biblische Schreibweisen - welche sind euch vertraut?
Wie ich gerade erfahre: Auch in der von der Evangelisch-Reformierten Landeskirche des Kantons Zürich herausgegebenen „Züricher Bibel“ wird der Name Ezechiel verwendet.
Ich vermutete so: Hesekiel = evangelisch, Ezechiel = katholisch.
Oder wie denkt ihr?
Ich vermutete so: Hesekiel = evangelisch, Ezechiel = katholisch.
Oder wie denkt ihr?
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#50 Re: Biblische Schreibweisen - welche sind euch vertraut?
Die Franzosen kennen den Nabuchodonosor:
https://fr.wikipedia.org/wiki/Nabuchodonosor
Und was den Franzosen recht ist, darf auch einigen überstrengen Superchristen billig sein.
Aber wahrscheinlich predigen die wieder mal, dass jeder in die Hölle kommt, der Nabuchodonosor sagt!
Ce nom théophore est notamment porté par :
Nabuchodonosor Ier, premier roi d'Isin, roi de Babylone vers 1135 av. J.-C. Il rendit une certaine puissance à son royaume mais se heurta à l'Assyrie ;
Nabuchodonosor II, le plus connu, souverain de Babylone ;
Nabuchodonosor III, prince de Babylone, proclamé par les Babyloniens en 521 av. J.-C. ;
Nabuchodonosor IV, prince de Babylone.
https://fr.wikipedia.org/wiki/Nabuchodonosor
Und was den Franzosen recht ist, darf auch einigen überstrengen Superchristen billig sein.
Aber wahrscheinlich predigen die wieder mal, dass jeder in die Hölle kommt, der Nabuchodonosor sagt!
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.