Völkermord?

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#41 Re: Völkermord?

Beitrag von sven23 » Sa 11. Jun 2016, 20:03

Novalis hat geschrieben: Bist Du ein Narzisst?
Nein, ich mag Narzissen überhaupt nicht.

Novalis hat geschrieben: Gottesbilder sind - wie der Begriff selbst sagt - Bilder. Warum hast Du mit Bildern ein Problem? Hast Du dann auch mit den Werken eines Bildhauers oder Malers ein Problem? Hast Du mit den Seerosen von Monet oder mit den Gedichten von Rilke Probleme?
Warum sollte ich? Die Nazis hatten Problem mit "entarteter Kunst", trotzdem rissen sich einige die Expressionisten unter den Nagel.
Bei Gottesbildern ist die Sache schwieriger. Heute besteht kaum noch Gefahr in säkularisierten Gesellschaften, aber historisch war es auch im Christentum anders und im radikalen Islam heute noch. Da schlagen grausame Gottesbilder voll in die Realität durch, weil man meint, den vermeintlichen Willen dieses Gottes umsetzen zu müssen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#42 Re: Völkermord?

Beitrag von sven23 » Sa 11. Jun 2016, 20:25

Novalis hat geschrieben: Früher habe ich für die übrigens Werbung gemacht (damals als Jugendlicher war ich ein Marxist - meine Meinung: eine Neuauflage des Marxismus unter anderem Namen).
PR-mäßig ist das natürlich sinnvoll.
Ja,ja, wer als 20 Jähriger kein Sozialist ist, hat kein Herz.
Und wer es noch mit 40 ist, hat keinen Verstand. :lol:

Novalis hat geschrieben: Ein deutlich höheres Niveau hat Michael Schmidt-Salomon, denn auf seiner Seite finden sich auch solche Beiträge:

Stimmt, ich las neulich eine Rede von ihm, die er als Erwiderung auf den amerikanischen Kreationisten Dr. William Lane Craig an der Heinrich-Heine Universität in Düsseldorf im Jahr 2005 gehalten hat.

"Kurzum: Mein Ziel in dieser Debatte konnte es nicht sein, die Nichtexistenz des christlichen Gottes zu beweisen. Viel mehr wollte und konnte ich aufzeigen,
1. dass die Annahme der Existenz des christlichen Gottes nicht zwingend notwendig ist, da es viele andere, alternative (auch
bessere!) Erklärungsmöglichkeiten gibt
2. dass eine solche Annahme, wenn überhaupt, nur mittels unzumutbarer intellektueller Verrenkungen aufrechterhalten werden kann
3. dass die Gotteshypothese notwendigerweise mit schwerwiegenden ethischen Problemen verbunden ist."
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#43 Re: Völkermord?

Beitrag von Novas » Sa 11. Jun 2016, 21:00

sven23 hat geschrieben:Stimmt, ich las neulich eine Rede von ihm, die er als Erwiderung auf den amerikanischen Kreationisten Dr. William Lane Craig an der Heinrich-Heine Universität in Düsseldorf im Jahr 2005 gehalten hat.

"Kurzum: Mein Ziel in dieser Debatte konnte es nicht sein, die Nichtexistenz des christlichen Gottes zu beweisen. Viel mehr wollte und konnte ich aufzeigen,
1. dass die Annahme der Existenz des christlichen Gottes nicht zwingend notwendig ist, da es viele andere, alternative (auch
bessere!) Erklärungsmöglichkeiten gibt
2. dass eine solche Annahme, wenn überhaupt, nur mittels unzumutbarer intellektueller Verrenkungen aufrechterhalten werden kann
3. dass die Gotteshypothese notwendigerweise mit schwerwiegenden ethischen Problemen verbunden ist."


Alle diese Annahmen könnte man positiv umformulieren und darüber dann eine Gegenrede halten. Das ist wirklich kein Kunststück :wave:

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#44 Re: Völkermord?

Beitrag von sven23 » Sa 5. Nov 2016, 13:31

Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, dass die Türkei noch nicht reif ist für eine Aufnahme in die EU, dann hat Erdogan sie jetzt geliefert. Neue Verhaftungswellen und Säuberungsaktionen, das Abstimmen über die Einführung der Todesstrafe usw. zeigen, dass der Putin vom Bosporus ganz eigene Ziele verfolgt, die mit Demokratie im westlichen Verständnis wenig zu tun haben. Dennoch kann er auf große Unterstützung in der Bevölkerung zählen, die sich zu Progromstimmung gegen Oppositionelle aufstacheln läßt.
Denkt man jetzt noch an den unseligen Flüchtlingspakt der EU mit der Türkei, dann schwant einem nichts Gutes.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten