Ein Gott, der schnell bestraft, will keine ehrlichen Gebete.

Wieso muss man Gott im Gebet schmeicheln?Samantha hat geschrieben:Ein Gebet zu einem Gott, vor dem man sich fürchtet, kann außer vorsichtigen Bitten doch nur Schmeicheleien enthalten.
Ich lese hier nix geschmeicheltes-Du etwa?6 Ohne Glauben aber ist es unmöglich, ihm wohlzugefallen; denn wer Gott naht, muss glauben, dass er ist und denen, die ihn suchen, ein Belohner sein wird.
Eben. Fürchterbarer Druck führt automatisch zu Verlogenheit. Eigentlich will man Gott gerne mal die (ehrliche) Meinung sagen. Aber er ist ja ein Gott zum Fürchten. Ein fürchterlicher Gott. Da packt den Beter, wenn er Hemuls Bibelzitat ernst nimmt, nur noch das Grausen vor diesem Gott. Ob man daraufhin verlogen schmeichelt, oder nicht besser das Beten einfach weglässt, ist dann nur noch Geschmacksfrage.Samantha hat geschrieben:Ein Gebet zu einem Gott, vor dem man sich fürchtet, kann außer vorsichtigen Bitten doch nur Schmeicheleien enthalten.
Ein Gott, der schnell bestraft, will keine ehrlichen Gebete.
janosch hat geschrieben: Gott wurde sichtbar und durch den Sohn wurde sein Wesen/Person und Namen offenbart, dass wir ihn als himmlischen Vater gut erkennen können!
janosch hat geschrieben: Du kannst nur eine Person in deinem Kopf vorstellen und anbeten!
Pluto hat geschrieben:Warum sollte das logisch sein? Die Ägypter, die Incas, die Majas, die Griechen, die Vikinger... alle hatten sie mehrere Götter.janosch hat geschrieben:Beten... zu wem? Du kannst nur eine Person in deinem Kopf vorstellen und anbeten! Ist das nicht logisch?
Es gibt nur einen Gott und nicht zwei! Dann sollte man sich entscheiden zu welchem man sich bekennt!
Warum sollte es heute nicht mehr möglich sein mehrere Götter anzubeten?
Mat 6.24.
Niemand kann zwei Herren dienen: entweder er wird den einen hassen und den andern lieben, oder er wird an dem einen hängen und den andern verachten.
Achtung! Jesus redete nicht von WIR ( sich selbst eingeschlossen!), sonder von DU(uns)!Mat.22.37.
Jesus aber antwortete ihm: Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und von ganzem Gemüt.
Achte bitte auf das Wort des HERRN im Einzelnen und Herren in Mehrzahl, in beiden Aussagen Math. 6. und Math. 22!Luk.11.2.
Er aber sprach zu ihnen: Wenn ihr betet, so sprecht: Vater! Dein Name werde geheiligt. Dein Reich komme.
Plutos Liebe ist das eine. Das mit der Eifersucht wäre die Angelegenheit der anderen Seite. Er kann sie lieben, so sehr er will und kann: Wenn die beiden Eifersuchtstypen sind, werden sie eifersüchtig. Es soll sogar Menschen geben, die auf andere eifersüchtig sind, die ihr Ehepartner nicht einmal im Traume liebt.janosch hat geschrieben:Kannst du zwei Frauen gleichzeitig lieben, sodass die andere Seite nicht eifersüchtig wird?
Ich kenne eine Menge Menschen, die zwei Herren dienen und weder den einen lieben, noch den anderen hassen.janosch hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:Genau das ist mit Gott, entweder du liebst den einen einzigen Gott oder du liebst mehrere Götzen/Herren (zwei, oder drei) und damit bist du ein Götzendiener.
Mat 6.24.
Niemand kann zwei Herren dienen: entweder er wird den einen hassen und den andern lieben, oder er wird an dem einen hängen und den andern verachten.