closs hat geschrieben:Scrypt0n hat geschrieben:Intersubjektivität ist hier nicht zu finden - es sei denn, du erfindest dir für den Begriff eine eigene Definition aus.
Es gibt Menschen, die geistige Wahrnehmungs-Möglichkeiten haben
Selbst das ist nur eine Behauptung basierend auf deinem Glaubensbekenntnis, wodurch du zwar Zirkelschlüsse vollbringst aber gewiss keine Argumentation.
Wahrnehmung basiert auf den biologischen Sinnen. Jegliche andere Wahrnehmung kannst du dir zwar erträumen, aber weder begründen noch nachweisen.
Deine Aussage fehlerfrei wäre: Es gibt Menschen, die an geistige/metaphysische Dinge glauben und dies gedanklich nachvollziehend empfinden.
closs hat geschrieben:Ob man das, was alle Sehende sehen ("Dieser Ball ist grün"), mit dem Attribut "intersubjektive Wahrnehmung" versieht oder nicht, ist eine Frage der Definition des Wortes "intersubjektiv".
Deine Analogie greift nicht. Warum tut sie das nicht?
Es gibt unter jenen, denen du "geistige Wahrnehmung" zugestehst, keinerlei Einigkeit sondern, im Gegenteil, dutzende erheblich widersprüchliche Positionen.
Wenn ein kleines Grüppchen von vielen Grüppchen eine Einigkeit im Glauben erzielt, entspricht dies definitionsgemäß keiner Intersubjektivität.
Ebenso wie es keine Intersubjektivität ist, wenn Geisterjäger sich einig darin sind, einen Geist auf Video- oder Tonband festgehalten zu haben!
closs hat geschrieben:Scrypt0n hat geschrieben:dein Glaubensfundament gründet in vielen Bereichen auf der Bibel und du argumentierst auch anhand dieser.
Ja. - Man findet in der Bibel Dinge, die bei geistiger Auslegung sensationell sind
Kannst du ein paar dieser sensationellen Beispiele liefern - oder wirst du wieder Zirkelschlüsse vollziehen, die
du mit
deiner "geistigen" Auslegung sensationell findest?
Jeder Gläubige kann sich ausmalen was immer er will... und er kann auch überzeugt davon sein, was er sich ausgemalt hatl.
Du betreibst ja nichts anderes.