Paßt der Islam zu Deutschland?

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#361 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Scrypt0n » Mo 19. Jan 2015, 18:30

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:es geht alleine darum, welche Gefühle mit der Moschee (Moschee != Gott) verbunden sind.
Ein Moslem verbindet selbstverständlich eine Moschee mit Allah.
Die Moschee mit ihrer Kuppel und den Minaretten ist für muslimische Menschen ein Anblick, der für sie Würde und Hochachtung bedeutet. Und gerade aus diesem Grund finde ich es nicht angebracht, diese bedeutungsvolle Abbildung auf irgendeinem Gebrauchsprodukt darzustellen

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#362 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Zeus » Mo 19. Jan 2015, 19:14

closs hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben: Alle Kriege sind säkularer Natur, es sei denn, sie fänden im Himmel statt.
Das ist jetzt aber wirklich doof. - Du weist ganz genau, dass es um den Unterschied von religiös motivierten und säkular motivierten Kriegen geht
Nein darum geht es eben NICHT!

Es ging nicht um säkular motivierte Kriege sondern um vom Säkularismus/Atheismus motivierte Attentate und Kriege.
Erstere gibt es und gab es zuhauf, von den letzteren sind mir keine bekannt.
Jetzt lang's mir aber. :roll:
“For those who understand, no explanation is necessary; for those who don't understand, no explanation will do” (Quelle unbekannt)
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#363 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » Mo 19. Jan 2015, 20:09

Zeus hat geschrieben:Es ging nicht um säkular motivierte Kriege sondern um vom Säkularismus/Atheismus motivierte Attentate und Kriege.
Dieses Thema hast Du aber erst unterwegs entdeckt - im Grunde ging es um etwas ganz anderes. - Nochmals: Ich hatte unterschätzt, dass man bei Rumdröselei hier völlig falsch abheben kann und dementsprechend unvorsichtig ein dementsprechend benutzbares Wort verwendet.

Die Hauptsache hat sich ja inzwischen geklärt - mehr wollte ich doch gar nicht hören.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#364 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Zeus » Mo 19. Jan 2015, 21:11

closs hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Es ging nicht um säkular motivierte Kriege sondern um vom Säkularismus/Atheismus motivierte Attentate und Kriege.
Dieses Thema hast Du aber erst unterwegs entdeckt.
Nein.
Die Diskussion hat auf Seite 32 angefangen mit dieser Aussage:
Sven23 hat geschrieben:Von Anschlägen mit atheistischem Hintergrund hat man noch nie was gehört.- http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 10#p116668

Nach deinem emphatischen Widerspruch folgte auf Seite 33 meine Untermauerung von Svens korrektem Statement:
Zeus hat geschrieben:Der Säkularismus ist nie das Motiv von Attentaten oder Kriegen gewesen.- http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 20#p116686
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#365 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » Mo 19. Jan 2015, 21:31

Zeus hat geschrieben:Nach deinem emphatischen Widerspruch folgte auf Seite 33 meine Untermauerung von Svens korrektem Statement
Ja - und da wurde mir klar, dass Ihr säkular nicht mit atheistisch gleichsetzt - was eigentlich der Fall ist, wenn man die Bedeutung von "säkular" im Sinne von "weltlich, profan" zugrundelegt. - Da das Wort "säkular" auch andere Bedeutungen hat als "a-theistisch" (im Sinne von weltlich, profan, irdisch), habe ich dann umformuliert - kann ich doch nicht vorher wissen, wie Ihr einen Begriff verstanden sehen wollt.

Und deshalb sind wir dabei bei der Formulierung gelandet, dass die europäischen Kriege der letzten Jahrhunderte fast alle nicht religiös motiviert waren - und das ist die Kernaussage. Dies entkräftet die Aussage, die Welt sei mit der "Aufklärung" friedlicher geworden - darum ging's.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#366 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Zeus » Mo 19. Jan 2015, 21:49

DEL
Zuletzt geändert von Zeus am Di 20. Jan 2015, 00:33, insgesamt 2-mal geändert.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#367 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » Mo 19. Jan 2015, 23:09

Zeus hat geschrieben:du schwafelst.
Die sprachlichen Erläuterungsversuche hast Du gehört - so ist Sprache halt - da muss man zwischen Sender und Empfänger ab und zu justieren.

Jetzt geh doch mal auf die eigentlichen Inhalte ein: Sind wir uns einig, dass in den letzten mindestens 3 Jahrhunderten in Europa die allermeisten Kriege nicht religiöser Natur waren?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#368 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Pluto » Mo 19. Jan 2015, 23:18

closs hat geschrieben:Jetzt geh doch mal auf die eigentlichen Inhalte ein: Sind wir uns einig, dass in den letzten mindestens 3 Jahrhunderten in Europa die allermeisten Kriege nicht religiöser Natur waren?
Nein!
Was du betreibst ist eine kreative Form des "argumentum ad absurdum". Du engst Zeitfenster und Ort so weit ein bis es passt. Dann kommt man zum erstaunlichen Schluss, dass es in den letzten 50 Jahren in Deutschland keinen religiösen Krieg gab. :shock:

Die Gegenteil ist doch der Fall. In der Weltgeschichte gibt es kaum einen Krieg der nicht ein religiöses Element beinhaltet.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#369 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Hemul » Mo 19. Jan 2015, 23:19

closs hat geschrieben: Jetzt geh doch mal auf die eigentlichen Inhalte ein: Sind wir uns einig, dass in den letzten mindestens 3 Jahrhunderten in Europa die allermeisten Kriege nicht religiöser Natur waren?

Was schwafelst du denn da daher? :o Fast immer stand "GOTT MIT UNS" auf der Fahne der christlichen Totschießer. In Amerika segneten Priester die Bomben die irgendwo auf "CHRISTEN" abgeworfen wurden. In allen Ländern der Erde
wurde in den "christlichen Kirchen" um den Sieg von Adolf-Churchill-de Gaulle oder Eisenhower gebetet. :thumbdown:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#370 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » Di 20. Jan 2015, 00:15

Pluto hat geschrieben: In der Weltgeschichte gibt es kaum einen Krieg der nicht ein religiöses Element beinhaltet.
Im Europa der mindestens letzten 3 Jahrhunderte kann ich das in substantielle Ausformung nur in Ausnahmefällen erkennen. - Wo ist eine substantielle Ausformung religiöser Natur bei:
a) Preußisch-Österreichische Kriege
b) Napoleon
c) Deutsch-Französische Kriege
d) WK 1
e) WK 2
-- ??? ---

Das ist Sprachverwirrung pur. - Am Ende sind alle Kriege religiöse Kriege, weil am Tag die Sonne geschienen hat und die Sonne in früheren Zeiten mal als Gott verehrt wurde. :devil: - Es muss doch um Kausalitäten gehen: Warum hat Friedrich der Große, Napoleon etc. Krieg geführt? - Was waren die Kriegs-Motive und Kriegs-Ziele? - Das hat doch überhaupt nichts mit Religion zu tun? :o

Hemul hat geschrieben:Fast immer stand "GOTT MIT UNS" auf der Fahne der christlichen Totschießer.
Vielleicht steht sogar noch heute bei der Bundeswehr drauf (?) - das sind rein kulturell bedingte Rituale. - Wenn das so wäre, wären Falkland Krieg, Vietnam-Krieg und Drogen-Krieg in Mexiko religiös motivierte Kriege. --- :o :o :o ---

Hemul hat geschrieben:In allen Ländern der Erde wurde in den "christlichen Kirchen" um den Sieg von Adolf-Churchill-de Gaulle oder Eisenhower gebetet.
Beim Falkland-Krieg (den ich medial in England erlebt habe) haben sogar beidseitig die Bischöfe die Soldaten gesegnet - was geht, wenn man darum bittet, dass sie gesund heimkommen - was nicht geht, wenn man das Kriegsziel segnet (kam aber auch vor). - Aber selbst dann: Wenn das Kriegsziel der Argentinier ist, eine Insel zurückzuerobern, die im Rahmen der Kolonialzeit an England fiel, ist das kein religiöses Motiv. *fassungslos bin*

Antworten