closs hat geschrieben:Darkside hat geschrieben:Ebenfalls sagte ich, dass der Neandertaler unabhängig vom Menschen aus dem Homo Erectus hervorging, jedoch kein Vorfahre des Menschen ist. Auch das bestätigt Wikipedia.
Mein Zitat war auch aus wik und sagt genau das Gegenteil.
Willst du behaupten, Wikipedia widerspricht sich selbst? Du bist doch total verwirrt, dein Wiki-Zitat sagte eben NICHT das Gegenteil sondern bestätigt ebenfalls meine Aussage:
"Homo erectus ist eine ausgestorbene Art der Gattung Homo. Aus den Homo erectus zugeschriebenen pleistozänen Populationen entwickelte sich vermutlich in Europa der Neandertaler und – parallel zu diesem, aber unabhängig von ihm – in Afrika der moderne Mensch (Homo sapiens)" (wik).
Wiki widerspricht also dir und bestätigt das, was ich seit Tagen schreibe: Der direkte Vorfahre des Menschen ist der Homo Erectus, nicht der Neandertaler. Ebenfalls ist der direkte Vorfahre des Neandertalers der Homo Erectus.
GameOver?

*grins*
closs hat geschrieben:Eigentlich ist es mir egal, wie der Stammbaum genau ist - aber Dir muss man manchmal auf die Finger klopen, wenn Du überlaut auf Versionen beharrst, die woanders falsifiziert sind.
Offensichtlich muss man DIR auf die Finger kloppen, wenn du auf Versionen beharrst, welche bereits durch die von dir selbst dargelegten Zitate falsifiziert werden!
closs hat geschrieben:Deine Definition von "Mensch" scheint in geschichtlichen Zeiten einzusetzen
Was meinst du mit geschichtlichen Zeiten?
Der Mensch ist Mensch, seit er sich zu dem entwickelt hat was er heute ist. Unser Gehirn, unser Knochenbau, unsere Körperfunktionen haben sich in den letzten ~200.000 Jahren praktisch nicht verändert.
closs hat geschrieben:Darkside hat geschrieben:Sagst du damit wieder, dass, wenn die Befähigung zur Tranzendenz nicht vorliegt, es ein Tier ist und kein Mensch.
Die Anlage zur Transzendenz-Befähigung ist exakt der Unterschied zwischen Mensch und Tier - richtig.
Ergo ist ein behinderter Mensch, dessen Anlage zur Transzendenz aufgrund fehlerhafter Gehirnentwicklungen nicht vorliegt kein Mensch, sondern ein Tier?
Jedenfalls behauptest du das mit deiner Definition wiederholt.
closs hat geschrieben:Darkside hat geschrieben:Wenn Fall B, dann wäre innerhalb deiner Definition ein geistig behinderter Mensch, der aufgrund von Fehlentwicklungen des Gehirns nicht die Befähigung zur Tranzendenz hat, kein Mensch sondern Tier!
Falsch - (schwerste) geistige Behinderung bedeutet hier ausschließlich, dass die geistige Anlage im Dasein nicht (ersichtlich) aktiviert ist.
Ab wann war sie denn aktiviert, oder willst du sagen, dass der Mensch schon immer Mensch war (dessen Vorfahren also), auch zu Zeiten, als sich das Leben noch im Meer abspielte und es keine Säugetiere gab?
Wer sagt dir, dass die geistige Anlage im Sein nicht auch bei Tieren vorliegt, nur eben im Dasein - wie bei der geistigen Behinderung des Menschen - nicht aktiviert ist? Gemäß dem Fall wären alle Tiere automatisch Menschen - ein Irrsinn, in dem du zu verfallen scheinst.
Zur Verständlichung muss ich mich damit auch in Fragen wiederholen, die du gestern schlicht übergangen hast: Was kommt innerhalb deiner Sichtweise zuerst, das Bewusstsein/der Geist im Sein, oder die Zeugung im Dasein?
Wenn erst die Zeugung stattfindet, würde das Dasein ins Sein eingreifen. Das hast du offensichtlich bestritten, also gehe ich davon aus dass du meinst, dass der Geist schon vorher existierte: Wie lange vorher, also wie lange vor der Zeugung? War die Zeugung dazu schon vorab genau festgelegt, wann wo und mit wem? Wie sieht es bei künstlicher Befruchtung aus oder der einzelnen Entscheidung, es doch nicht zu tun?
closs hat geschrieben:Darkside hat geschrieben:Abgesehen davon weißt du ja aber jetzt wenigstens schon, dass erstens der Neandertaler entgegen deiner Behauptung KEIN Mensch war und zweitens der Mensch zu den Tieren zählt.
Wir haben immer noch nicht geklärt, wie das Wort "Mensch" definiert ist
http://de.wikipedia.org/wiki/Mensch
Mensch = Homo sapiens.
closs hat geschrieben:Zu diesem Thema bist Du falsifiziert - s.o.
Falsch, genau umgekehrt verhält es sich - s.o. :0)
Du solltest dir vielleicht mehr Zeit beim Lesen nehmen, dann passieren dir solche Schnitzer nicht immer wieder.
closs hat geschrieben:Darkside hat geschrieben:da du damit lediglich wieder unhaltbare Glaubensbehauptungen implizierst.
Wir beide entscheiden ausdrücklich NICHT, was haltbar ist und was nicht.
Was du nicht belegen sondern nur behaupten kannst, ist argumentativ schlicht nicht haltbar. Das muss auch nicht entschieden werden, sondern es ist einfach so. Dass dir das natürlich nicht gefällt ist dabei nicht mein Problem.
So oder so konnte ich aufzeigen, dass der Mensch ein Tier ist, so wie auch der Affe ein Tier ist.
Das einzige, was du dagegen vorlegen kannst ist dein Standpunkt, indem du dem TIer "Mensch" eine geistige Sonderrolle zuweist - mehr nicht.