Pluto hat geschrieben:Ich habe für eine Firma die in Delaware eingetragen war/ist, gearbeitet. Das wusste JEDER in der Firma.
SChon möglich. - Du meinst also, dass diese Firma in Deutschland/der Schweiz ihre Steuern gezahlt hat, sie dann anonym in Delaware gemeldet hat - wenn ja, warum nicht unter dem Namen, in dem sie in Deutschland/der Schweiz gemeldet war?
Warum wird Delaware als Steueroase bezeichnet - warum wohl? - KÖNNTE

es nicht sein, dass Gewinne aus Deutschland/der Schweiz hierher verrechnet werden und außer " einer jährlichen Registrierungsgebühr keine weiteren Unternehmenssteuern" zahlt - also de facto gar keine Steuern zahlt, weil diese Gewinne nach Delaware per Tochtergesellschaft rübergerechnet werden - so wie es Amazon/Google auch tun?