Hallo Zeus,Zeus hat geschrieben:Anton, du hast nicht die vorherigen Kommentare gelesen. Es handelte sich nicht um zwei getrennte Körper, sondern um das Beschleunigungsfeld innerhalb der Erde im Allgemeinen und die Kräfte bzw. Beschleunigung im ZENTRUM des Planeten. Unser seevogel behauptet steif und fest:Anton B. hat geschrieben:Seeadlers Orbit-Beispiel scheint mir treffend. Das "Gummituch" bzw. das gravitative Feld ist zwischen zwei Körpern niemals flach, sondern bildet dort eine "Sattelstruktur" mit dem Sattelpunkt aus.Pluto hat geschrieben:Das ist aber (nach Einstein) ein falsches Bild. Du verhedderst dich in buchhalterische Terminologie, anstatt zu versuchen, es physikalisch zu sehen.
Was geschieht (laut der RT) mit der Krümmung der Raum-Zeit an der Stelle wo sich die Gravitation zweier Körper genau aufhebt? -- Der Raum ist flach, nicht wahr? Wenn die Raum-Zeit die Bewegung von Raum-Zeit beeinflusst, wie bewegt sich dann ein Körper an der Stelle?
[...]
ich habe mich ausschließlich auf Plutos Anmerkung bezogen.
Ansonsten ist das Thema nicht so ganz einfach, weil wir hier letztlich von Feldern sprechen. "Nicht einfach", weil hier sehr deutlich auf die Terminologie geachtet werden muss, damit die Argumentation bezogen auf die Ableitungen jeweils klar bleibt.
Ich glaube, dass seeadler es hier im Prinzip richtig erkannt hat:
seeadler hat geschrieben:Dagegen nimmt die Schwerkraft im Inneren der Erde um so mehr ab, je mehr ich mich dem Zentrum nähere, weil nun hinter der fallenden Masse sich eine gleichgroße Masse aufbaut, die die Beschleunigung Richtung Erdmittelpunkt reduziert. Oder genauer ausgedrückt, und darum geht es, es wirkt gleichzeitig eine Gegenkraft zur Flugrichtung, Respektive genauer Schwerkraft. Nicht Gravitationskraft: diese ist an jedem Punkt gleich und setzt sich aus den entgegen wirkenden Kräften zusammen. Dadurch bilden sie zwar in der Summe im Zentrum 0, dies hat aber nur eine Auswirkung bezüglich der Richtung der wirkenden Schwerkraft, nicht aber in der Gravitationskraft. Diese kannst du nicht auf 0 setzen.
Zur Verdeutlichung diese Darstellung!
Im Massezentrum wirkt keine Gravitationsbeschleunigung, ein sehr hohes Gravitationspotential ist sehr wohl vorhanden, aber in erster Ableitung mit einem Funktionswert von 0.