Leben wir auf einer flachen Erde?

Alternative Heilmethoden, Astrologie, Numerologie, Tarot...
Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#331 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von Janina » Do 24. Jan 2019, 12:59

janosch hat geschrieben:
Do 24. Jan 2019, 12:30
Taja Mein liebe, du hast immer noch nicht beantwortet, oder „widerlegt" mein Einfache Expriment Ergebnis
Ich habe bisher auch noch keine Frage entziffern können.

janosch hat geschrieben:
Do 24. Jan 2019, 12:30
wenn du ein Gießkanne Wasser verschüttest, dann wird es nach Newton Gravitation ausbuchten, in dein Küchen boden?
Ja, das ist so. Ich habe dir sogar Fotos dieser "Ausbuchtung" gezeigt. Wie stark die ist, kannst du selber ausrechnen, notfalls hilft Tante Google.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#332 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von Scrypton » Do 24. Jan 2019, 14:18

Janina hat geschrieben:
Do 24. Jan 2019, 12:59
janosch hat geschrieben:
Do 24. Jan 2019, 12:30
wenn du ein Gießkanne Wasser verschüttest, dann wird es nach Newton Gravitation ausbuchten, in dein Küchen boden?
Ja, das ist so. Ich habe dir sogar Fotos dieser "Ausbuchtung" gezeigt. Wie stark die ist, kannst du selber ausrechnen, notfalls hilft Tante Google.
Janosch ist vermutlich noch keine 16 Jahre alt und schafft es sicherlich nicht, irgendetwas selbstständig auszurechnen. Google hin oder her... der packt das nicht... :lol:

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#333 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von janosch » Do 24. Jan 2019, 14:39

Janina hat geschrieben:
Do 24. Jan 2019, 12:59
Ja, das ist so. Ich habe dir sogar Fotos dieser "Ausbuchtung" gezeigt. Wie stark die ist, kannst du selber ausrechnen, notfalls hilft Tante Google.

Eben nicht so! Und muß ich dir enttäuschen, meine Tante nicht die Google war wie deine!

Wann bei mir die Nüchterne verstand verteilt wurde, gab es weder Google...oder „Kugel“, Ich wurde anders erzogen!

OK, muß ich zugeben, das war auch ein Problem in der Schule.... aber das kommt irgendwie bekannt vor oder? :roll:

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#334 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von Scrypton » Do 24. Jan 2019, 14:42

janosch hat geschrieben:
Do 24. Jan 2019, 14:39
Janina hat geschrieben:
Do 24. Jan 2019, 12:59
Ja, das ist so. Ich habe dir sogar Fotos dieser "Ausbuchtung" gezeigt. Wie stark die ist, kannst du selber ausrechnen, notfalls hilft Tante Google.
Eben nicht so!
Doch, genau so ist es. Du bist einfach nur zu dumm, um einfachste Sachen zu verstehen. :)

Wo bleibt die Berechnung? Oder kannst du Janinas Aussage nicht prüfen? Doch zu dumm? *smile*

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#335 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von Janina » Do 24. Jan 2019, 15:07

janosch hat geschrieben:
Do 24. Jan 2019, 14:39
Janina hat geschrieben:
Do 24. Jan 2019, 12:59
Ja, das ist so. Ich habe dir sogar Fotos dieser "Ausbuchtung" gezeigt. Wie stark die ist, kannst du selber ausrechnen, notfalls hilft Tante Google.
Eben nicht so!
Also wenn du es auch mit Hilfe nicht berechnen kannst, wie willst du dann auf die gegenteilige Aussage gekommen sein? :shock:

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#336 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von janosch » Do 24. Jan 2019, 16:20

Janina hat geschrieben:
Do 24. Jan 2019, 15:07
janosch hat geschrieben:
Do 24. Jan 2019, 14:39
Janina hat geschrieben:
Do 24. Jan 2019, 12:59
Ja, das ist so. Ich habe dir sogar Fotos dieser "Ausbuchtung" gezeigt. Wie stark die ist, kannst du selber ausrechnen, notfalls hilft Tante Google.
Eben nicht so!
Also wenn du es auch mit Hilfe nicht berechnen kannst, wie willst du dann auf die gegenteilige Aussage gekommen sein? :shock:

Eben, das gibt keine sinn für ein Erdkrümmung Rechner...ein Schnur ist gerade, Punkt! Du kannst du mit deine Erdkrümmung Rechner nur das Gegenteil beweisen, das du ein sinnlose Ausbuchtung produziert hast, was Endeffekt nach dem errechneten Ausbuchtung, noch mal nach rechnen/messen muß!

Und genau daran liegt eure unwiderlegbare Irrtum, das Fundament diese Gebäude der selbe distanz hat als die Spitze! Also daß bedeutet die ERDE ist kein Globus! Sonst würde Oben und unten nach dem Erdkrümmung die Distanzen nicht identisch sein! Und genau das zeigt deine Flache Erdkarte auch das Oben und unten diese Distanzen exakt identisch sind!

Das ist nicht logisch???

Genau deswegen Gibt ein einheitliche „Erdkarte“ Projektion nicht und es wird NIE geben nach ein Kugel Modell!
Ich sagte doch bereit, die Kugel ist nicht drei dimensional! ;)
Aber das Checkt Anschein noch keine...
Zuletzt geändert von janosch am Do 24. Jan 2019, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#337 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von Scrypton » Do 24. Jan 2019, 16:24

janosch hat geschrieben:
Do 24. Jan 2019, 16:20
Janina hat geschrieben:
Do 24. Jan 2019, 15:07
janosch hat geschrieben:
Do 24. Jan 2019, 14:39
Eben nicht so!
Also wenn du es auch mit Hilfe nicht berechnen kannst, wie willst du dann auf die gegenteilige Aussage gekommen sein? :shock:
Eben, das gibt keine sinn für ein Erdkrümmung Rechner..
Warum nicht? Weil du zu dumm dafür bist?

janosch hat geschrieben:
Do 24. Jan 2019, 16:20
ein Schnur ist gerade, Punkt!
Nicht unbedingt.
Guckst du nämlich >hier<

Und: Es geht um die Erde, nicht um eine Schnur. Und die Erde ist weder gerade, noch flach. :lol:

janosch hat geschrieben:
Do 24. Jan 2019, 16:20
das Fundament diese Gebäude der selbe distanz hat als die Spitze!
Nein, das ist nachweislich >nicht< so.

janosch hat geschrieben:
Do 24. Jan 2019, 16:20
Sonst würde Oben und unten nach dem Erdkrümmung die Distanzen nicht identisch sein!
Sind sie auch nicht!
Nochmal, auch wenn du es wieder nicht kapierst: Statiker/Architekten berücksichtigen die Erdkrümmung bei ihren Planungen. Auch wenn du es nicht wahr haben willst, sie tun es.

Kennst du die Verrazzano-Narrows-Bridge in New York?
https://de.wikipedia.org/wiki/Verrazzano-Narrows_Bridge
"Bedingt durch die Erdkrümmung und die große Spannweite von 1298 m haben die Pylone an der Spitze einen ca. 4 cm größeren Abstand als an der Basis."

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#338 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von janosch » Do 24. Jan 2019, 16:41

Stromberg hat geschrieben:
Do 24. Jan 2019, 16:24
Kennst du die Verrazzano-Narrows-Bridge in New York?
https://de.wikipedia.org/wiki/Verrazzano-Narrows_Bridge
"Bedingt durch die Erdkrümmung und die große Spannweite von 1298 m haben die Pylone an der Spitze einen ca. 4 cm größeren Abstand als an der Basis."

Das hat mit dem „Erdkrümmung" gar nicht zutun, wieso verstehst du das nicht? Brüchen werden wegen ihre Statik gebogen (gewölbt) gebaut! Seit Adam... :lol:

Blubb Blubb....Quark was du hier redest...

Du nimm ein Beispiel dazu ein ausgetrocknete Salzsee ! Das ist aber gerade, Schnur gerade! ;)

Hier;
https://de.wikipedia.org/wiki/Salar_de_Uyuni

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#339 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von Scrypton » Do 24. Jan 2019, 16:49

janosch hat geschrieben:
Do 24. Jan 2019, 16:41
Stromberg hat geschrieben:
Do 24. Jan 2019, 16:24
Kennst du die Verrazzano-Narrows-Bridge in New York?
https://de.wikipedia.org/wiki/Verrazzano-Narrows_Bridge
"Bedingt durch die Erdkrümmung und die große Spannweite von 1298 m haben die Pylone an der Spitze einen ca. 4 cm größeren Abstand als an der Basis."
Das hat mit dem „Erdkrümmung" gar nicht zutun
Doch hat es. Jetzt willst du es auch noch besser wissen als Statiker und Architekten - deine Dummheit kennt wahrlich keine Grenzen.

janosch hat geschrieben:
Do 24. Jan 2019, 16:41
wieso verstehst du das nicht? Brüchen werden wegen ihre Statik gebogen (gewölbt) gebaut!
Es geht um die Pfeiler der Brücke; jetzt streng dein kleines Gehirn mal etwas an.

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#340 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von janosch » Do 24. Jan 2019, 17:08

Stromberg hat geschrieben:
Do 24. Jan 2019, 16:49
janosch hat geschrieben:
Do 24. Jan 2019, 16:41
Stromberg hat geschrieben:
Do 24. Jan 2019, 16:24
Kennst du die Verrazzano-Narrows-Bridge in New York?
https://de.wikipedia.org/wiki/Verrazzano-Narrows_Bridge
"Bedingt durch die Erdkrümmung und die große Spannweite von 1298 m haben die Pylone an der Spitze einen ca. 4 cm größeren Abstand als an der Basis."
Das hat mit dem „Erdkrümmung" gar nicht zutun
Doch hat es. Jetzt willst du es auch noch besser wissen als Statiker und Architekten - deine Dummheit kennt wahrlich keine Grenzen.

janosch hat geschrieben:
Do 24. Jan 2019, 16:41
wieso verstehst du das nicht? Brüchen werden wegen ihre Statik gebogen (gewölbt) gebaut!
Es geht um die Pfeiler der Brücke; jetzt streng dein kleines Gehirn mal etwas an.

Es geht um Erdkrümmung und rechen mal aus, was du bei ein solche Distanz „1000“ m (ca. 8 cm) was würde das nützen ????? Wach auf endlich.

Das würde ein solche Brücke gar nicht beringen, das ist total irrelevant.... die MUSS viel mehr gekrümmt sein! :yawn: Im diese Fall ca. 15 Meter!!!!
Schau dein Beweis Bild an! Was da erzählen ist nur ein Märchen, was wegen „Erdkrümmung!" :thumbdown:

Du langweilst mich.. :thumbdown:
Zuletzt geändert von janosch am Do 24. Jan 2019, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten