Attentate in Paris

Politik und Weltgeschehen
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#331 Re: Attentate in Paris

Beitrag von Pluto » Do 26. Nov 2015, 17:26

Taner hat geschrieben:Gottes neue Welt benötigt weder eine Sonne noch einen Mond, die Herrlichkeit Gottes wird sie erleuchten doch kein Wissenschaftler kann sich damit abfinden da für sie das Leben, der Energie allein der Sonne ist. Da sehen wir wieder einmal wie widersprüchlich der Menschliche Verstand mit Gottes Allmacht ist!
Ja. Leben entspringt der Sonne. Deshalb waren ja auch bei den Ägyptern der Sonnengott der "König" der Götter.
Mir scheint es ist seit der Zeit der Ägytper einiges an Erkenntnis verloren gegangen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#332 Re: Attentate in Paris

Beitrag von Andreas » Do 26. Nov 2015, 17:35

Novalis hat geschrieben:Wenn Gott existiert, dann ganz und gar unabhängig von unsren Gedankenspielen hier. ;)
Das trifft auf einen unbekannten Käfer im Amazonasregenwald auch zu. Das eine ist im Jenseits, das andere im Diesseits - unabhängig von unserer Wahrnehmung. An beide "Realitäten" können wir nur glauben. Möglich ist beides. Darin unterscheiden sich Jenseits und Diesseits schonmal NICHT.
closs hat geschrieben:Der Inhalt der Wahrnehmung selbst ist keine "Realität" (definiert als das, was auch ohne Wahrnehmung "ist")
Im Diesseits: Falls ich einen bis dahin unbekannten Käfer im Urwald finde und er mir nun über die Hand krabbelt, ist meine Wahrnehmung des Käfers eine Realität - aber nicht die Realität des Käfers an sich, die hatte er auch schon bevor ich ihm begegnete.
Im Jenseits - falls es das gibt - ist es doch dasselbe: Wenn ich Gott von Angesicht zu Angesicht begegne, wäre meine Wahrnehmung von Gott eine Realität - aber nicht die Realität Gottes an sich, die hatte er auch schon bevor ich ihm begegnete.

Mir ist nicht klar geworden, was der Unterschied zwischen "Sein" und "Dasein" zu "Jenseits" und "Diesseits" sein sollte - in Bezug zu Realität und Wahrnehmung.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#333 Re: Attentate in Paris

Beitrag von closs » Do 26. Nov 2015, 18:01

Pluto hat geschrieben:Warum "muss man" überhaupt das Sein definieren?
Wenn man über das Hier und Jetzt hinaus nicht interessiert ist, muss man es nicht.

Pluto hat geschrieben:Welches "Vorwissen" gibt es, was nicht irgendwann durch Beobachtung erarbeitet wurde?
Beobachtung und Denken - ja. - Nee - das findet alles natürlich im Hier und Jetzt statt. - Woanders sind wir ja nicht.

Pluto hat geschrieben:Alles wofür nach intensiver Suche keine Antwort findet, bezeichnet er als Gott.
Dann wäre auch die Dunkle Materie Gott - nein, so ist es nicht gemeint. - Gemeint ist das, was man als Ursprung des Woher und Wohin seiner materiellen Existenz versteht. - Und das ist bspw. Dunkle Materie NICHT.

Pluto hat geschrieben:Nein. Man kann diesen Weg überhaupt nicht "begehen", weder wissenschaftlich noch sonst wie
Das sieht man je nach Weltanschauung unterschiedlich.

Pluto hat geschrieben:Dann erwartest du halt (es ist sinngemäß dasselbe).
Nein - im Wort "erwarten" ist kein Anspruch. - Der Mensch hat keinen Anspruch darauf.

Pluto hat geschrieben:Was sich erfolgreich durchgesetzt hat (und mag es uns manchmal noch so skurril erscheinen), eines ist sicher, es ist kein Irrtum der Evolution, denn es hat überlebt.
Mir ging es nicht um den Menschen, sondern dessen Geistigkeit, die nach materialistischer Ansicht ein Irrläufer wäre.

Pluto hat geschrieben:Erkenntnis fällt nicht in Form einer Offenbarung (oder sonst wie) vom Himmel, sonder erfordert harte und minutiöse Forschungsarbeit. Beginnen tut sie mit einer Beobachtung der Welt.
Weder schließt das eine das andere aus, noch ist das alles: Auch durch Denken kann man zu Erkenntnissen kommen.

Pluto hat geschrieben: Es hilft uns nicht weiter, diesen infiniten Kreislauf abzubrechen in dem man, wie Thomas von Aquin, behauptet, es gäbe einen "unbewegten Beweger".
Obwohl das schon ein guter Ansatz war - man könnte in heutiger Zeit sagen: "Ein über-zeitlich Allmächtiges, aus dem Zeit und Entwicklung kommen". - Der Naturwissenschaft hilft das natürlich nicht, weil sie solche Gedanken überhaupt nicht braucht.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#334 Re: Attentate in Paris

Beitrag von closs » Do 26. Nov 2015, 18:05

Savonlinna hat geschrieben:Und weil Du das so definiert hast, ist es dann auch so?
Nein - wir können es auch anders definieren. - Meine Definition ist in Blick auf den Materialismus so geprägt.

Savonlinna hat geschrieben:Bist Du sicher, dass Du nicht an Größenwahn leidest?
Ja - da ich verheiratet bin und Kinder habe, ist selbiges ausgeschlossen. :lol:

Savonlinna hat geschrieben:Oder was kann ich noch tun, um Dich davor zurückzureißen?
Ich danke Dir wirklich, dass Du mich vor irgendwas schützen willst - meine ich sehr ernst. - Mein Eindruck unterm Strich ist, dass wir im Grunde gar nicht weit weg voneinander sind, aber unterschiedliche Approaches haben. :Herz:

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#335 Re: Attentate in Paris

Beitrag von Novas » Do 26. Nov 2015, 18:15

Pluto hat geschrieben:In den schier unendlichen Weiten der menschlichen Fantasie ist Vieles möglich.

Wo Geist ist, da ist auch Phantasie; und darin offenbart sich auch etwas von der Realität. Man kann nicht vom christlichen Glauben reden und von der Phantasie schweigen.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#336 Re: Attentate in Paris

Beitrag von closs » Do 26. Nov 2015, 18:24

Andreas hat geschrieben:Im Diesseits: Falls ich einen bis dahin unbekannten Käfer im Urwald finde und er mir nun über die Hand krabbelt, ist meine Wahrnehmung des Käfers eine Realität - aber nicht die Realität des Käfers an sich, die hatte er auch schon bevor ich ihm begegnete.
Was ist "Realität"? - Ein Materialist/Naturwissenschaftler sagt, "Realität" sei nur das, was als solche intersubjektiv nachweisbar ist. Darauf habe ich meine obige Definition ausgerichtet - weil es hier meistens um Diskussionen mit Materialisten/Naturwissenschaftler geht,

Was Du sagst, ist eine Erweiterung, die auch meine ist - ja, wenn ich etwas denke, ist dieses Denken "Realität". Aber es ist halt nicht intersubjektiv nachweisbar ("Könnte ja jeder kommen und sagen, dass er gerade einen Käfer denkt"). - Das ist der Grund, warum ich in der Regel "Realität" mit Anführungsstrichen schreibe.

Ob der Käfer selber Realität ist, wenn ich ihn im Urwald sehe, ist dagegen nicht so sicher, weil nicht per Wahrnehmung unterscheidbar ist, ob diese Wahrnehmung Täuschung in Bezug auf das Objekt ist ("Bilde ich mir den Käfer ein oder existiert er wirklich?"). - Jetzt käme der Nächste und sagt: "Wir sehen ja beide den Käfer", also ist er real - es wäre ja ein Zufall, wenn beide "sich etwas einbilden". - Dieses Argument wäre aber - streng genommen - falsch, weil es aus Sicht des wahrnehmenden Ich nicht unterscheidbar ist, ob der Nächste, der das sagt, nicht auch eine "Einbildung" oder "real" ist. - Und so weiter.

Andreas hat geschrieben:Mir ist nicht klar geworden, was der Unterschied zwischen "Sein" und "Dasein" zu "Jenseits" und "Diesseits" sein sollte - in Bezug zu Realität und Wahrnehmung.
Nach meinem Verständnis sagt "Diesseits" und "Jenseits" etwas aus über eine "Ortsangabe" - "wir sind hier im Diesseits und nach dem Tod dort im Jenseits".

Sein und Dasein würde ich auf der Ebene "das, was ist" und "das, was wir wahrnehmen" ansiedeln - denn: Unser Dasein ist doch nichts anderes als unser Wahrnehmungs-Revier. - In unserer Wahrnehmung beziehen wir uns dabei auf "Sein", das sowohl diesseitig als auch jenseitig sein kann. - Der Käfer wäre somit ein diesseitiges Sein (WENN es ihn unabhängig von unserer Wahrnehmung gibt) - Gott wäre somit (in seinem Wesen !) ein jenseitiges Sein (WENN es ihn unabhängig von unserer Wahrnehmung gibt). - Ist das nachvollziehbar?

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#337 Re: Attentate in Paris

Beitrag von Salome23 » Do 26. Nov 2015, 18:25

Ihr habt wohl völlig das "Threadthema" aus den Augen verloren? ;)

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#338 Re: Attentate in Paris

Beitrag von Andreas » Do 26. Nov 2015, 18:58

closs hat geschrieben:Sein und Dasein würde ich auf der Ebene "das, was ist" und "das, was wir wahrnehmen" ansiedeln
Das geht so nicht. "Das, was ist" ist eine Feststellung. Das ist genau wieder deine Seins-Babel-Sprachverwirrung. "Das, was ist" versteht jeder als Feststellung, als wolltest du ihm mitteilen, dass Gott ist - besonders die Materialisten.

Sein = Gott = das, was ist.
Dasein = das, was ist.

Da blickt keine Sau durch, die dir nicht ständig wohlwollend ins Hirn kriecht und - falls es ihn geben sollte - mitdenkt.
Sag halt, ich glaube an Gott. Ob er ist, muss ich nur glauben, nicht wissen.

Wie sich Gott im Jenseits wahrnehmen lässt, weiß niemand. Wie du Gott im Diesseits zu erfahren glaubst - dazu könntest du dich konkret äußern. Was Christen im allgemeinen meinen, wie sich Gott dem Menschen offenbart, darüber könnte man auch reden. Das Wort Wahrnehmung würde ICH dabei aber vermeiden, weil manche das wohl nicht nachvollziehen können und Wahrnehmung von Ungläubigen zu recht so verstanden wird, als wären sie irgendwie minderbemittelt. Außerdem steckt im Wort Wahrnehmung die Wahrheit. Was ist Wahrheit?

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#339 Re: Attentate in Paris

Beitrag von closs » Do 26. Nov 2015, 20:19

Andreas hat geschrieben:"Das, was ist" versteht jeder als Feststellung, als wolltest du ihm mitteilen, dass Gott ist - besonders die Materialisten.
Es ist zunächst wertfrei gemeint als das, worauf es zutrifft. - Dann sollte es, wie ich glaubte, einfach sein.

Andreas hat geschrieben: Ob er ist, muss ich nur glauben, nicht wissen.
Nichts anderes sage ich.

Andreas hat geschrieben: Außerdem steckt im Wort Wahrnehmung die Wahrheit. Was ist Wahrheit?
Eigentlich wäre hier das Wort "Perzeption" ("Erfassung") angebracht - aber das sagt halt keine Sau. - Genau genommen müsste man dann zwischen Wahr-Nehmung und Falsch-Nehmung unterscheiden - aber das tut auch keiner. - Was glaubst Du, warum Heidegger eine eigene Sprache entwickelt hat? Antwort: Weil er nur so unkontaminiert sprechen konnte - um den Preis, dass die Leute heute noch die Augen verdrehen, wenn sie ihn lesen.

Andreas hat geschrieben:Wie du Gott im Diesseits zu erfahren glaubst - dazu könntest du dich konkret äußern.
Natürlich - das wäre aus Sicht der Agnostiker hier im Forum Fantasie-Geschwätz. - Also wäre es angebrachter, eine gemeinsame Sprache zu haben, die von beiden Seiten verstanden wird. - Aber es kommt eher drauf raus, dass es von keinem verstanden wird. - Es scheint ganz und gar nicht so einfach zu sein, wie ich es mir vorstelle.

Salome23 hat geschrieben:Ihr habt wohl völlig das "Threadthema" aus den Augen verloren? ;)
Wir waren schon bei den Attentaten von Paris, kamen dabei auf "Tod" und somit auf "Auferstehung". - Darauf hat Pluto gemeint, es gäbe keine Auferstehung, wenn der Mensch endgültig verstorben ist. - Darauf hin ging es Richtung: "Gibt es nur das Dasein als Existenz-Ebene?" - Seitdem hängen wir irgendwo zwischen den Existenzebenen rum ("Sein"/"Dasein"). - So passiert so was. :lol:

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#340 Re: Attentate in Paris

Beitrag von Novas » Do 26. Nov 2015, 20:47

closs hat geschrieben:Genau genommen müsste man dann zwischen Wahr-Nehmung und Falsch-Nehmung unterscheiden - aber das tut auch keiner

Doch. Ich (und Jesus auch :lol: )

Die beiden für das Verständnis von Ein Kurs in Wundern entscheidenden Denksysteme werden als Falschgesinntheit und Rechtgesinntheit bezeichnet. Falschgesinntheit kann mit dem Ego gleichgesetzt werden. Rechtgesinntheit ist mit dem Denksystem des Heiligen Geistes identisch, der Vergebung. Das Denksystem des Ego ist kein sehr angenehmes. Der Kurs legt deutlich dar, dass das Denksystem des Ego und auch dasjenige des Heiligen Geistes in sich selbst vollkommen logisch und konsequent sind. Zudem schließen sie sich gegenseitig aus.
http://www.greuthof.de/kurzbetrachtungen.php?nummer=9

closs hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Wie du Gott im Diesseits zu erfahren glaubst - dazu könntest du dich konkret äußern.
Natürlich - das wäre aus Sicht der Agnostiker hier im Forum Fantasie-Geschwätz.

Das werden sie vermutlich sowieso denken, denn die Denkweise des Ego und die Denkweise des Heiligen Geistes schließen sich gegenseitig aus (obwohl sie andererseits in sich selbst vollkommen logisch und konsequent sind)

Unsre Sichtweise wird als Fantasie gesehen, weil es dahingehend keinen echten Kompromiss geben kann. Entweder ist das eine oder das andere wahr, entweder folgst Du eher der einen oder der anderen Denkweise.

The Holy Spirit connects us, as the separated dreamer, to the true reality of Heaven, and as such is our link to God given by God when we began the dream of separation.
http://www.god-jesus-course-in-miracles ... Spirit.htm
Zuletzt geändert von Novas am Do 26. Nov 2015, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten