Impfungen - Segen oder Fluch?
#321 Impfungen - Segen oder Fluch?
Wie zu erwarten war, ist die Impfpflicht gescheitert, weil das Thema längst zum Gegenstand parteipolitischen Kalküls geworden ist.
Man hat das günstige Momentum ungenutzt verstreichen lassen.
Hoffentlich rächt sich das nicht im nächsten Herbst/Winter.
Man hat das günstige Momentum ungenutzt verstreichen lassen.
Hoffentlich rächt sich das nicht im nächsten Herbst/Winter.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#322 Impfungen - Segen oder Fluch?
Teile der Politik sind unglaubhaft und das Ganze nimmt zunehmend groteske Auswüchse an. Interessant finde ich, dass es plötzlich dem Bürger überlassen sein soll, ob er sich impfen lassen soll oder nicht oder dass er selbst entscheiden soll, ob er trotz Infektion unter die Leute gehen will.
Auf der anderen Seite wiederum hält die Politik den Bürger für unfähig, langsamer oder weniger zu fahren, da die Benzinpreise enorm gestiegen sind. Hier muss der Staat natürlich regulierend eingreifen, was den Verdacht nährt, dass die üblichen Ideologen den Krieg zum Anlass nehmen, ihre Weltanschauung dem Bürger aufzuzwingen.
Auf der anderen Seite wiederum hält die Politik den Bürger für unfähig, langsamer oder weniger zu fahren, da die Benzinpreise enorm gestiegen sind. Hier muss der Staat natürlich regulierend eingreifen, was den Verdacht nährt, dass die üblichen Ideologen den Krieg zum Anlass nehmen, ihre Weltanschauung dem Bürger aufzuzwingen.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.
#323 Impfungen - Segen oder Fluch?
Lauterbach hat sich da wohl von seinem Koalitionspartner FDP zu Lockerungen drängen lassen, die er nachher bereut hat. Unglücklich war das auf jeden Fall.piscator hat geschrieben: ↑Sa 9. Apr 2022, 14:36Teile der Politik sind unglaubhaft und das Ganze nimmt zunehmend groteske Auswüchse an. Interessant finde ich, dass es plötzlich dem Bürger überlassen sein soll, ob er sich impfen lassen soll oder nicht oder dass er selbst entscheiden soll, ob er trotz Infektion unter die Leute gehen will.
Es gibt ja überhaupt derzeit eine große Bandbreite im Umgang mit Omikron. Während Spanien alle Quarantäne-Maßnahmen aufgehoben hat, (bei hoher Impfquote) fährt China nach wie vor die Null-Covid Strategie und verhängt immer noch harte Lockdowns. Wenn der Begriff "Corona-Diktatur" irgendwo zutreffend ist, dann doch wohl in China. Und trotzdem wundert man sich, warum China keine Impfpflicht eingeführt hat. Man hat auch nicht die Älteren zuerst geimpft, sondern die Jüngeren, also genau andersrum wie die meisten anderen Länder.
Das könnte sich jetzt rächen.
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/china--pandemie-impfkampagne-aeltere-101.html
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#324 Impfungen - Segen oder Fluch?
Genau die Länder die immer volle Lockdowns sprich Zero-COVID Politik verfolgten, haben nun Probleme, weil ja keine Antikörper verbreitet sind in der Bevölkerung.
Und das Wassersüppchen, mit mieser Wirkung, welche insbesondere in China verabreicht wurde, versprach auch nur eine falsche Sicherheit.
Und das Wassersüppchen, mit mieser Wirkung, welche insbesondere in China verabreicht wurde, versprach auch nur eine falsche Sicherheit.
#325 Impfungen - Segen oder Fluch?
Wobei man aber sagen muß, dass zu Zeiten der Delta-Variante eine gewollte Durchseuchung einer fahrlässigen Körperverletzung nahe gekommen wäre.Ruedi hat geschrieben: ↑Fr 15. Apr 2022, 09:55Genau die Länder die immer volle Lockdowns sprich Zero-COVID Politik verfolgten, haben nun Probleme, weil ja keine Antikörper verbreitet sind in der Bevölkerung.
Und das Wassersüppchen, mit mieser Wirkung, welche insbesondere in China verabreicht wurde, versprach auch nur eine falsche Sicherheit.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#326 Impfungen - Segen oder Fluch?
Ich fand den Begriff in den vergangenen Monaten hier ebenfalls passend als Betroffene von zahlreichen Einschränkungen und manche Aussagen von Politikern und Journalisten usw sind mir sehr präsent. Meine Corona-Infektion im Januar erschien mir wie eine (vorläufige) Erlösung aus der Diskriminierung und ich hab den positiven Test so abgefeiert. Kam genau rechtzeitig, weil ich echt am verzweifeln war. Hoffentlich ist dieser Impf-Spuk endlich vorbei und es kommt nicht noch zu einem neuen Versuch, die Impfpflicht einzuführen. Mir fällt es schwer, wieder am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und auch der Umgang mit Menschen, die sich aus meiner Sicht an der Ausgrenzung beteiligt haben.
#327 Impfungen - Segen oder Fluch?
Man kann das aber wirklich nicht vergleichen. In Deutschland wurden die Corona-Maßnahmen eher lasch kontrolliert, wenn überhaupt. In China werden von heute auf morgen harte Lockdowns für Millionen von Menschen verhängt, die die Menschen in den Hausarrrest zwingen. Wenn in China Widerstand gegen die Maßnahmen geleistet wird, dann will das schon was heißen.
https://www.tagesschau.de/ausland/coronavirus-shanghai-lockdown-101.html
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#329 Impfungen - Segen oder Fluch?
Bin gegen in Paris und habe festgestellt, dass in der Metro jeder eine Maske trägt.
Sind natürlich alles uninformierte französische Schlafschafe
Sind natürlich alles uninformierte französische Schlafschafe

Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.
#330 Impfungen - Segen oder Fluch?
Wenn du schon gerade in Frankreich bist, dann wirke bitte auf die Franzosen ein, dass die nicht die Putin-Verehrerin Le Pen wählen. Einen Zwei-Fronten Krieg können wir, auch historisch betrachtet, nicht gebrauchen.

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell