closs hat geschrieben:Scrypt0n hat geschrieben:Da waren wir bereits vorgestern.
Warum fallen wir dann immer wieder zurück?
Weil du dich wiederholst - selbstverständlich. Kannst du denn nicht lesen?
closs hat geschrieben:Scrypt0n hat geschrieben:Demzufolge gibt es zwei Möglichkeiten
Die erste Möglichkeit ist im gesamten biblischen Kontext wahrscheinlicher
Das Gegenteil wurde dir bereits innerbiblisch belegt.
Hier also Unsinn und Falsches zu postulieren machts nun wirklich nicht besser.
Dass jene, die mit ihm lebten, ihn kannten usw. auch eher verstanden haben, was er meinte liegt erheblich näher. Dass es dazu letztlich nicht gekommen ist ändert ja nun wirklich nichts daran.
closs hat geschrieben:Scrypt0n hat geschrieben:Nun erfindest du wieder geistige Hintergründe herbei
Ohne diesen geht es nicht.
Falsch: Mit geistig erfundenen Hintergründen geht es nicht - Willkür und Beliebigkeit führt zu nichts als zu Zirkelschlüssen.
closs hat geschrieben:sven23 hat geschrieben:warum vergleichst du nicht überprüfbare Dinge mit überprüfbaren?
Weil ich damit sagen will, dass der Realitäts-Rang beider gleich ist
Das ist völlig falsch; kurtische Wahnvorstellungen haben tatsächlich nichts mit Realität zu tun.
Einzig der Wahn selbst spielt sich
in der Realität in Kurts Köpfchen ab.
closs hat geschrieben:man verwechselt (wie üblich) Sein mit Nachweisbarkeit des Seins.
Nein; man unterscheidet Sein und dem, was als Sein behauptet wird.
Erfundene Behauptungen jedoch sind nicht relevant.
closs hat geschrieben:sven23 hat geschrieben:Nö
Wie kann man dann überhaupt anspruchsvoll mit solchen Texten umgehen
Indem man den eigenen Glaube hinten anstellt; als hätte man garkeinen.
Andernfalls die eigenen Setzungen die Basis sind - und das kann zu nichts führen als weiterhin zu Zirkelschlüssen.
closs hat geschrieben:Scrypt0n hat geschrieben:Subjektive Gefühle eines Individuums können selbstverständlich nur durch Subjektivität des Selbigen bestimmt werden.
Das ist ja schon mal was.
Um persönliche Gefühlswelten aber ging es hier nicht sondern um die Überprüfung davon unabhängiger Sachverhalte.
Du scheiterst hier ununterbrochen damit, eine Methode vorzulegen, mit der du dies "geistig" anstellen kannst. Zwar behauptest du, es gäbe Methoden, widerlegst dich aber selbst dadurch, keine benennen zu können.
closs hat geschrieben:Scrypt0n hat geschrieben:Du bleibst demzufolge weiterhin schuldig, eine Methode darzulegen, wie man einen externen Sachverhalt prüft.
Bin ich nicht.
Doch, bist du - denn du hast die Behauptung aufgestellt. Bist du vergesslich?
Du hast behauptet:
"
Man kann überprüfen, ob es eine geistige Substanz gibt, für die "Jungfrauengeburt" oder "übers Wasser wandeln" steht."
Nun steht es dir frei, eine Methode (also das planmäßige Vorgehen!) ausführlich darzulegen, wie das "geistig" zu überprüfen möglich ist.
Bitte, tu das doch endlich anstatt dich hier unmöglich in Ausreden herum zu finden, indem du deine Behauptungen immer wieder nur wiederholst.
closs hat geschrieben:Intersubjektiv geht das nicht
Demzufolge gibt es auch keine Methode, wie von dir behauptet - du entkräftest nun nur noch deine eigene Behauptung.
Subjektive "Methoden" basieren zwangsläufig auf Beliebigkeit und der Willkür des eigenen Glaubens. Damit wird nichts überprüft sondern ein Zirkelschluss vollendet, mit welchem der Glaube durch Folgerungen des Glaubens "geprüft" werden.