Der Baum der Erkenntnis entspricht dem Verneinenden Prinzip.closs hat geschrieben: Aber was wäre dann passiert, dass der Mensch erkennt (wenn er NICHT vom Baum isst)?
Der Baum des Lebens dem Bejahenden.
Hätten A+E sich für das Ja, wir folgen Gott entschieden, dann wäre ihnen der Baum des Lebens gesegnet worden. Was das im Einzelnen bedeutet weiß ich auch nicht zu sagen, aber ich glaube, dass es so geschehen wäre.
Ob so oder so, beide Varianten sind rein menschlicher Natur, aber nicht geistig.closs hat geschrieben:"Erkennen" heißt, sich bewusst vereinigen - "Ich-bin-mit-Eva-zusammen" (statt "Ich-bin mit-einer-Frau-zusammen").
Zwischen den Zeilen.closs hat geschrieben:Wo steht denn das?

Das mußt du den Leuten schreiben, die so ein Vokabular gebrauche.closs hat geschrieben:(von wegen "Rebellion" gegen Gott - wer erfindet so was?).
Ist schon gut, ich verstehe ja. Wenn A+E für dich bewußtlos waren, also ein Traum-oder Scheinleben lebten, dann hast du alles weitere darauf aufgebaut und da ist ein näherkommen der Standpunkte nicht möglich.closs hat geschrieben:Das zeichnet ein Bild des bewusst-losen Gehorsams als Ideal - dem kann ich nicht folgen.
Ja, auch ohne das Wissen über die Folgen und das am eigenen Leib kann ein Mensch eine Belehrung annehmen. Vielleicht ist es dir nie gelungen, dass du dich so sehr dagegen sträubst ??closs hat geschrieben: Gehorsam mit un-geklärten Augen (Gen. 3,7). - Da stimmt was nicht.
Was sollte denn nicht stimmen??
Sie haben sich für das Neinprinzip entschieden, und dann wurde ihnen bewußt, was die Frucht oder die Folge davon war, das ist doch ganz normal.
Sicher konnten sie das vorher nicht wissen.
Und du meinst, dass Gott es wollte, das sie den Weg des Neinprinzips gehen sollten, damit sie klug werden, Erkenntnis haben? Welche Erkenntnis hat die Menschheit seit A+E denn gewonnen ??
Ist doch erbärmlich, und das soll Gott gewollt haben ??
Bei dem Gedanken stehen mir die Haare zuberge.
Du bist ja ein richtiger Buchstabengläubiger.closs hat geschrieben:Ist das Vor-die-Nase-Stellen des Baums so gemeint, dass die Kinder fragen und bitten sollen?
closs hat geschrieben:Dass erkannt wird, dass Gott vom Menschen bewusst erkannt sein will.
Ach , und das kann er nur mit Hilfe der Schlange ?? Armer Gott.
Bis jetzt hat er aber damit genau das Gegenteil erreicht.
