Ach so.Magdalena61 hat geschrieben:Die Schwangerschaft war kein Versehen, auch nicht die Folge einer Verhütungspanne.
Das stimmt, aber wie willst du das regeln, wenn es nur eine ledige Mutter gibt, und jede Menge bereitwillige Spender.Hier wäre der Gesetzgeber gefragt.... denke ich.
Was man verbieten kann, ist die Adoption durch gleichgeschlechtliche Paare. Und in die Richtug denkt auch die Kanzlerin:
Berliner Zeitung hat geschrieben:Am Montagabend in der ARD-Wahlarena wollte Geschäftsmann Patrick Pronk von Angela Merket (59, CDU) wissen, warum er und sein schwuler Partner als Paar nicht gemeinsam ein Kind adoptieren können. "Es geht um die Frage des Kinderwohls. Ich mag etwas veraltet daherkommen, aber ich tue mich schwer damit", erklärte die Kanzlerin.

Das wäre tatsächlich eine gute Alternative, ja.Das Baby zur Adoption freizugeben wäre die (meiner Meinung nach bessere) Alternative zum Schwangerschaftsabbruch.