R.F. hat geschrieben: ↑Di 19. Feb 2019, 14:15
Wenn sich heute jemand von Rang und Namen untersteht, für die originale Botschaft einzustehen, landet er entweder in der Klapsmühle oder unter der Grasnarbe. Ein Andersgläubiger hat die Brisanz der Botschaft offenbar besser erkannt als die riesige Menge an Christlein.
http://www.die-religionen.net/mahatma-gandhi.html
„Ihr Christen habt in eurer Obhut ein Dokument mit genug Dynamit in sich, die gesamte Zivilisation in Stücke zu blasen, die Welt auf den Kopf zu stellen; dieser kriegszerrissenen Welt Frieden zu bringen. Aber ihr geht damit so um, als ob es bloß ein Stück guter Literatur ist, sonst weiter nichts.“
(Mahatma Gandhi alias Mohandas Karamchand G., 1869-1948, indischer Freiheitskämpfer, Verfechter des gewaltfreien Widerstandes)
Hi R.F.
Sehr weise Worte. Danke für die Veröffentlichung hier

Ein Kuchen wird auch nicht gebacken, kann nicht genossen werden, wenn man das leckere Rezept nur liest und liest und liest, jedoch niemals sich aufmacht es auszuprobieren um sich am Resultat mit allen Sinnen zu erfreuen und andern eine Freude damit machen.
Was die Evangelien anbelangt, da las ich kürzlich im kleinen Buch, "Die Verbotenen Evangelien". Sehr interessant. Warum wohl wurde in den frühen Jahrhunderten von der damaligen hohen Geistlichkeit verlangt -noch vor der Kanonisierung- dass alle Schriften, die ihnen nicht genehm war verbrannt werden mussten? Auch das Evangelium vom Narcion -der wohl Jesus Christus Lehren über wahre Göttlichkeit näher war als ein Grossteil der Chrsiten, die sich voll auf antichristliche Altkirchenväterdogmen abstützen als auf Jesus Gottesoffenbarung in den Evangelien.
lg Maryam