Bezüglich der Frage: "Frauen und Lehren" gibt es verschiedene Positionen im Christentum.
Du bist ein engagierter Kämpfer für die Wahrheit, wie du sie erkannt hast, und ich schätze dich als einen kompetenten und engagierten Gesprächspartner.
Aber eine Bitte habe ich jetzt an dich: Tit. 3,2 (!)
Damit machst du es dir aber schon etwas einfach, finde ich.Hemul hat geschrieben:Klar, wurde doch schon in 2.Timotheus 4:3+4 vorausgesagtMagdalena61 hat geschrieben:Die Argumentation Naquals wird von vielen Theologen vertreten, Hemul.
Das ist der springende Punkt.Was ist denn die "Wahrheit"? Sollen oder dürfen Frauen in der Christenversammlung lehren?
Was genau ist unter "lehren" zu verstehen und zu welchen Gelegenheiten dürfen Frauen sich zu Wort melden?
Das ist mir bekannt.Jesus versprach nach seiner Himmelfahrt, dass er gem. Epheser 4:11 dafür sorgen würde, dass in den Christenversammlungen 1. Apostel, 2. Propheten,3. Evangeliumsverkündiger und jetzt liebe Magda gib bitte acht, "EINIGE" als Hirten und Lehrer eingesetzt werden sollten.
Aber ebenfalls ist Fakt: Die Geistesgaben werden Männern und Frauen gleichermaßen zuteil 1. Kor. 12,7. Eine Gabe des Geistes ist die prophetische Rede (Weissagung). Wo sollen Frauen diese anwenden/ praktizieren, zum Nutzen aller, wenn nicht in der Gemeinde? 1. Thess. 5,20
LG