Leider habe ich Probleme, Filme wo Gewalt oder Mord und Totschlag drin vorkommt anzuschauen, deshalb kenn ich den Film nicht. Und wer ist nicht auf der Suche nach der vollkommenen Liebe. Was uns heute fehlt ist Zeit und da geht ganz viel verloren.Novalis hat geschrieben:
Ja, wenn das Mann-Sein mit Bewusstheit entwickelt wird, dann geht es in diese positive Richtung, kraftvoll und doch sensibel. Der Film „The Last Samurai“ ist einer meiner Lieblingsfilme, weil er die Einheit der Gegensätze auf wirklich meisterhafte Weise darstellt: Katsumoto, der Anführer der Samurai und großer Krieger, sucht nach der vollkommenen Kirschblüte.
Das hast Du wirklich wunderbar in Worte gefassthäufig nenne ich Gott/das Göttliche einfach nur das „Große Mysterium des Lebens“. Die Natur selbst ist wie ein heiliges Buch, welches von diesem Mysterium erzählt, geschrieben mit den Worten des Lebens, die es all denen offenbart, die bereit sind zuzuhören und ihr Herz für einen Moment dafür öffnen. Weil Du gerade von der Kraft der Ahnen sprichst: die Alte Sitte / Asatru, also die alte heidnische Spiritualität, habe ich in mein Christsein übernommen, denn das Heidentum gehört zu unsren spirituellen Wurzeln und mir gefällt ihre sehr tiefsinnige und poetische Natur-Mystik.
Ich gehe regelmäßig im Wald spazieren, um den Naturgeistern einen Besuch abzustattenund um dem Weltenbaum - Yggdrasil - nahe zu sein, der, so heißt es in der nordischen Kosmologie ja, die 9 Welten trägt. Ein wirklich wunderbarer Gedanke! Die simple Tatsache, dass es den Weltenbaum oder Lebensbaum in allen Kulturen und Religionen gibt, sollte uns zu denken geben, denn das belegt, dass die ganze Menschheit aus einer gemeinsamen geistigen Quelle schöpft.
In der heidnischen Natur-Religion gibt es ein sehr tiefes Bewusstsein für die „heilige Einheit“ der ganzen Schöpfung. Es scheint so zu sein, dass die weibliche Seele, das Göttlich-Weibliche den Rhythmen und Zyklen der Natur intuitiv näher ist. Der Weg der Naturreligion (Asatru) ergänzt die christliche Religion sehr gut und ist für mich ein sehr wichtiger Bestandteil unsrer westlichen Mysterientradition. Was hältst Du von Ãsatrú? Das könnte genau passend für Dich sein, falls Du den Ruf der germanisch-nordischen Götter vernehmen solltest
Mit Asatru habe ich mich noch nicht befasst, ich kann mir das aber gut vorstellen. Nicht das ich dadurch an irgendwelche Götter glaube und denke sie anbeten zu müssen, sondern weil es ein Teil unserer Geschichte ist, unsere Wurzeln.
Mit Bäumen habe ich auch so meine Erfahrungen

Es gibt einen Baum an dem ich schon mein ganzes Leben vorbei kommen. Ich stelle mich gerne hinter den Baum, so kann mich niemand sehen und ich habe einen wunderbaren Ausblick über das ganze Tal bis ins Dorf. Ich stehe so an den Baum gelehnt und denk; hoffentlich wird er nicht bald gefällt, er ist so alt und an einer Seite bekommt er keine Blätter mehr, ausgerechnet da wo die Bank steht. Ich brauch Nährstoffe! Ich kann ja Dünger mitbringen, was bist du eigentlich für ein Baum? Birnbaum. Komisch ich hab noch nie Birnen darauf gesehen, gibt es überhaupt so große Birnbäume?
Ich hab dann jedes mal wenn ich an dem Baum vorbei kam eine Flasche Dünger mitgebracht und im nächsten Sommer wuchsen an einem Ast tatsächlich ein paar schrumplige gelbe Birnen, so ein Zufall.
Dann gibt es auf dem Berg ein Stück Wald, jedes mal wenn ich durch den Wald kam, ging es mir schlecht und ich hab nur noch verschwommen gesehen. Ich hab im Internet nachgeschaut, warum es einem schlecht geht, wenn man durch den Wald läuft aber da gibt es nur positive Berichte, wie gut und gesund ein Waldspaziergang sei. Davon merkte ich nichts, wenn ich im Wald bin sehe ich schlecht, es fühlt sich an als wird die Energie aus meinem Körper gezogen. Ich hab mich gegen einen Baum gelehnt und mich gefragt, warum sehe ich so schlecht. Du brauchst nichts sehen, höre! Ich hab gehorcht und hörte die Autobahn, Flugzeuge, weil ein Flughafen ganz in der Nähe ist und noch eine Motorsäge, durch den Wald kommen nur Jogger und Montenbiker gehetzt. Ständig dieser Lärm und wir müssen den Dreck filtern der sich in der Erde absetzt. Tut mir Leid aber was kann ich dadran ändern?
Der Holunderbusch und die Brennnesseln sind da netter nur der Walnussbaum ist etwas brummig... aber lassen wir es dabei, es liest sich bestimmt total komisch


