seeadler hat geschrieben:janosch,
ich denke, du kennst den Unterschied zwischen
"Chronos" und "
Kairos". Du kannst auch sagen zwischen Analog und Digital. Ersteres ist die Zeit aus der Sicht des Menschen, sie beinhaltet immer einen Ablauf, ein Hintereinander; Zweites ist die Zeit als fester Punkt aus der Sicht Gottes, er sieht jeden Zeitpunkt aus seiner Position heraus sofort also ohne wirklichen Unterschied. Gestern, Heute und Morgen sind für Gott immer im Hier und Jetzt.
Aber das verblüffende ist, dass du heute ein Chrono-Uhr mit digitalem Innenleben hast...

Also beides ist möglich, wie du siehst.
Ich kann Einstein auch verstehen, wann er fragt, wo und was das "JETZT" (?) schon bereits vorbei ist, wenn du daran denkst! Und genau das ist der Punkt, dass unser Herr sagt, dass dieses Jetzt kann bereits zu spät sein.
Luk 12.20.Aber Gott sprach zu ihm: Du Narr! Diese Nacht wird man deine Seele von dir fordern; und wem wird dann gehören, was du angehäuft hast?
Das ist genau wie mit die Planung der Zeit...du denkst, dass du diese beherrschen könntest, messen könntest, aber das ist ein Irrtum, weil das kannst du erst, wenn du das Ende dieser Zeit kennst! Kennst du, wann diese Zeitrechnung zu Ende geht? Gott weiß es! Aber er verrät es uns nicht! Das war mit den Juden damals anders. Ihre Zeit ist abgelaufen. Sie könnten ihre Zeit noch berechnen. Entschuldige, dass ich wieder diesen komischen Gedanke habe, aber wenn man vom AT und der
Schöpfungsgeschichte redet, dann sollte man korrekt chronologisch das tun. Und nicht alles vermischen sonst gibt nur ein Chrono-Gehäuse ohne Inhalt!
Die Juden hatten eine Zeitrechnung von Gott bekommen, 6 Tage Arbeit und am 7.Tag Ruhe, der Sabbat! (Ok, das haben alle Menschen bekommen, bevor Gott die Juden erfunden hat, so liest man). Ihr Leben wurde darauf eingerichtet, wie du sagst. Der Mond, die Sterne, Sonne, Meer, alles damit sie berechnen konnten. Darum ist das Zahl "6" sehr wichtig (Hexagramm) in ihrer Religion! (Siehe Erfindung der Binärzahlen von Leibniz).
Seit unser Zeitrechnung ist das komplett anders als Christius alles zu Ende gebracht hat, das alte System. Damit waren sie frei für Aufklärung, Forschung und Wissenschaft, die bislang
für und durch die Juden verboten war! Heidenische Völker waren viel fortschrittlicher mit ihren Forschungen in dieser Zeit. Wenn du bedenkst, dass heute die ganzen Möglichkeiten Christus danken zu können. Wie auch unsere scheinbare "Zeitrechnung" in der gesamten Welt! Nennt man 2015 "nach Christus"! Das machte auch diesen Fortschritt möglich.
Ich weiss nicht, wie es sich entwickelt hätte ohne das Christentum, wenn sie weiter diese "Bigotterie" beibehalten hätten.
Diese Möglichkeit kann man auch in Betracht ziehen, oder? Die "Neue Welt" (Ära) mit Christus dem Erlöser und damit
die Erlösung von Gesetz und Joch machte möglich, dass die Juden unter sich uneinig wurden. Sie könnten nur dadurch begrenzt ihre Religion ausüben. Das "Reich Gottes" ist auf der ganze Erde verbreitet. Da sollte man bemerken, dass es ca. 500 jahre unter den Juden biblisch nichts bedeutendes gab, bis der Messias kam!
Diese Gesetzlichkeit der Juden oder nur des Islam und dieser zwei monotheistischen Religionen hätte die Welt überflutet! Ich denke wir werden immer noch mit Pferd und Kutsche fahren!

Das Christentum war in jeder Hinsicht eine bessere Option, ein "überwindbarer" Weg zur Wissenschaft, Forschung und beeinflusste auch alle Religionen maßgebend.
Und darum sage ich als Christusgläubiger, das es für mich keinen Sinn macht an der "6 Tage" Schöpfung festzuhalten. Weil Christus ein zeitlose Welt geschaffen hat.
Wenn man heute seine Stimme hört, dann vielleicht ist es bereits spät, wenn man sich nicht entscheidet! (Hebr. 3.15)
Wenn wir also von den Schöpfungstagen reden, so handelt es sich aus unserer Sicht immer um einen Prozess, der sich für uns zeitlich vollzieht, also mit Anfang und Ende. Für Gott selbst geschieht es im Augenblick, wo er es sagt.
Das kann ich nicht beurteilen. Ich kenne diese Verbindung der Juden zu ihrem Gesetz zu wenig. Damals war ihr Segen auf der Erde festgelegt. "Kanaan." Der arme Moses hat davon gar nichts mitbekommen. (OK, hat er ein besseres verdient, der Herr hat ihn zu sich genommen)
Reichtum, Acker, Felder, Tiere, langes Leben auf der Erde, Söhne...und ihre Erben. Das war auch mit der "Zeit", was sie gemessen haben, wichtig. Aber das ist lange vorbei!
"Der Anfang und das Ende der Schöpfung ist Christus!"
Das Moment oder "Jetzt" kann zu spät sein, wenn der Herr sich in dem Moment offenbart! (Parusia) Ich berechne die Zeit nicht, wie auch das hier manche
Möchtegern-Propheten gerne tun. Oder die christliche Zukunftsidee als Prophetie nach AT-Vorbild beschreibt! So was dürfte es gar nicht geben. Also damit unterstützt die Wissenschaft Christus Idee!
Die Zeit ist relativ.
Wenn in der Schöpfungsgeschichte beispielsweise steht, und es wart Abend und Morgen, der soundsovielte Tag, so heißt dies nichts anderes, als dass sich jene Schöpfung für uns hier auf der Erde erst im Augenblick der Sichtbarwerdung, also am Morgen vollzogen hat. Du kannst dies vergleichen mit der Geburt eines Menschen in Analogie zum sechsten Schöpfungstag, als Gott den Menschen schuf. Es dauert 280 Tage von der Befruchtung am 14.Tag des weiblichen Zyklus bis zur Geburt des Menschen in Bezug auf die Schwangerschaft. Hier bedeutet von Abend bis Morgen, also von der Schaffung des Menschen im Mutterleib, bis zu dem Augenblick, da das Baby "das Licht der Welt erblickt", also der Morgen für den Menschen und somit auch für alle anderen, die der Geburt beiwohnen, anbricht.
Das kann ich nicht beurteilen. Wenn das in der Schöpfung so war, dann ist es eine Tatsache. Aber das bring nichts auf die Waage! Nur hindert den Forstschritt im Glauben an Christus, genau wie die Behauptung, dass "Jesus Jude war" und nicht der Sohn Gottes war/ist! (HG Erzeugung)
Für Gott ist es dagegen so, Er spricht, und es geschieht - und zwar im Augenblick, da er es ausgesprochen hat.
Und was bedeutet das? Christus sagt nicht dasselbe! Johannes der Täufer predigte das Ende der Welt. Wir leben in einer Zeit, wo es keine Zeit gibt. Der HERR duldet nur alles und überlegt, wann er kommen soll.
Der nächste Blick oder "AUGENBLICK" scheidet uns von der Ewigkeit, wortwörtlich. Wenn du deine Augen zumachst (stirbst), dann ist dein nächster Augenblick die Ewigkeit! Wie lange du geschlafen hast, das spielt keine Rolle. Also was zählt du die "Zeit", die es nicht gibt? (Ef. 1.10)
Gal 4. 4 Als aber die Zeit erfüllt war, sandte Gott seinen Sohn, geboren von einer Frau und unter das Gesetz getan,