ThomasM hat geschrieben:Ich muss mal wieder protestieren.
1.) Franken sind Franken und keine Bayern (frag mal meine Mutter)

Frauen?2.) Die Frau von heute spielt auch Baggern.
Ach so, die Quotenregelung.
Na ja, ist wohl eher formell.
LG
ThomasM hat geschrieben:Ich muss mal wieder protestieren.
1.) Franken sind Franken und keine Bayern (frag mal meine Mutter)
Frauen?2.) Die Frau von heute spielt auch Baggern.
O.k., ich frage dich.Naqual hat geschrieben:..oder frag Leute in bayerischen Gegenden die Grenzgebiete zu den Franken sind...wie ich.ThomasM hat geschrieben: 1.) Franken sind Franken und keine Bayern (frag mal meine Mutter)
Wer jetzt? Wer nimmt auf? Die Bayern oder die Franken?Also lieber nehmen wir das tausende von Flüchtlingen auf, als......![]()
Ach du grüne Neune, was kommt da auf mich zu?Die Bemühungen Franken zu einem eigenen Bundesland (von Bayern befreien) ist den fränkischen Separatisten allerdings die letzten 20 Jahre nicht geglückt.
Als ich das letzte Mal in Franken war, dachte ich sei in Bayern und bestellte ein "Helles". Was kam war das was man in der Hauptstadt (München) als Weißbier serviert.Magdalena61 hat geschrieben:ThomasM hat geschrieben:Ich muss mal wieder protestieren.
1.) Franken sind Franken und keine Bayern (frag mal meine Mutter)Gibt's da Stammesfehden? Hab' ich was verpasst?
Stimmt!Magdalena61 hat geschrieben:Na ja.... mit Herrn Seehofer könnte ich auch nicht... der ist mir einfach zu... zu... rustikal, sage ich mal.
Du kannst zwar auf der Karte schauen:Magdalena61 hat geschrieben:Wo, bitte, fängt Bayern an?
Das muß ich doch wissen, damit ich mich bei den Eingeborenen nicht gleich in die Nesseln setze.![]()
Der ist aber selbst den Oberbayern suspekt! (seine Heimatstadt Ingolstadt ist sehr dich am Frankenländle gelegen).... mit Herrn Seehofer könnte ich auch nicht... der ist mir einfach zu... zu... rustikal, sage ich mal.
Wenn Du das in Franken gesagt hättest, wäre dies ein sofortiger Ausweisungsgrund! Die haben eigenes Bier und lassen doch nicht von München....Pluto hat geschrieben: Als ich das letzte Mal in Franken war, dachte ich sei in Bayern und bestellte ein "Helles". Was kam war das was man in der Hauptstadt (München) als Weißbier serviert
Oh, danke.... wie praktisch.Naqual hat geschrieben:Du kannst zwar auf der Karte schauen:Magdalena61 hat geschrieben:Wo, bitte, fängt Bayern an?
https://de.wikipedia.org/wiki/Bezirk_%2 ... olored.svg
Aber einfacher ist es, auf die Aussprache zu achten.
Wer t wie d ausspricht, oder p wie b, ist Franke, nicht Bayer!
Lustig.Wer ne weißrote Fahne schwenkt ist Franke, Bayern schwenken blau-weiß.
Männer können doch nicht kariert tragen, wie sieht DAS denn aus??Wer rot-weiß-kleinkarierte Hemden trägt ist meist Franke (oder Ami, Japaner, die einen auf Bayer machen, wenn dann noch Lederhosen und Sepplhüte dazukommen).
A.......ach so.Außerdem: was machst Du Dir Sorgen, dass Du Dich in die Nesseln setzen könntest, Du bist sofort als Preiß identifiziert nach der Einreise. Von da an kanns nur noch aufwärts gehen!![]()
Sozial??Wobei - Seehofer ist ein guter Zuhörer und er kommt als erster bayerischer Ministerpräsident vom "sozialen Flügel" seiner Partei.
Naja, die Oberbayern haben die Alpen, mit den Bewohnern die sog. "Oberländer". So ne Art Highlander, hihi.Magdalena61 hat geschrieben:Oberpfalz, Oberfranken... alles Ober... und wirklich logisch ist das auch nicht, dass Oberbayern unten ist und Niederbayern weiter oben-- diese bayerischen Traditionen sind für den Unkundigen etwas gewöhnungsbedürftig.
Letztes Jahr bin ich umgezogen. Also in eine Ortschaft 46 km weiter. In den ersten Tagen musste ich mich höllisch konzentrieren, wenn ich die hier verstehen wollte! (Und ich lebe hier nen halbes Jahrhundert)Der Dialekt ist mir eigentlich sympathisch, obwohl ich manchmal nicht alles verstehe.
Naja, so:Männer können doch nicht kariert tragen, wie sieht DAS denn aus??
Weder noch. Ich bin ein Greencard-Bayer seit meinem 2. Lebensjahr. Unbefristete Aufenthaltserlaubnis durch innerdeutsche Verträge, an die man sich auch hier (in der Oberpfalz) hält.Bist du eigentlich Unter- oder Oberfranke?
Die leiden ziemlich darunter, dass dies jetzt nicht mehr so ist und unter einem ziemlichen Verfall der Immobilienpreise. In manchen Gegenden verschwinden innerhalb weniger Jahrzehnte ein Drittel der Bevökerung. Landschaftlich schön - aber keine Arbeitsplätze. (und die deutschen Touristen ziehts in Ausland)Hm. Die Eingeborenen in Oberfranken sind aber ziemlich freundlich, scheint mir. Irgendwie gelassen. Die wohnen da in einem kleinen Paradies in der Nähe der ehemaligen Ostgrenze... vielleicht liegt es daran. Zu DDR- Zeiten haben sich diverse Berliner dort wohl Immobilien gekauft, wenn sie konnten, als Ausweichmöglichkeit während des kalten Krieges, und jetzt stehen einige davon zum Verkauf. Also ist die Bevölkerung bereits an "Preißen" gewöhnt.