Abischai hat geschrieben:Schulkinder, die in einer Pause 5 min mobil telefoniert haben, waren in den folgenden 2 Stunden deutlich unaufmerksamer.
Die Studie hat sicher berücksichtigt, daß ursächlich nicht die Inhalte der Telefonate waren, sondern das Telefonieren an sich.

Ja, mir fällt kein Fall ein, in dem das Wort "sicher" deutlicher "nicht" bedeutet.
Bei einer Sendeleistung von max. 0,2 Watt (https://de.wikipedia.org/wiki/Mobiltelefon), von denen mindestens die Hälfte NICHT ins Ohr geht, ist dafür physikalisch vielleicht die Wärmeisolation und Windabschirmung des Ohres verantwortlich (da hat die Hand ums Händi mehr Heizleistung), wenn nicht wieder der Inhalt des Telefonats auf den Ohrträger gewirkt hat.Abischai hat geschrieben:Wenn ich (sch*** flat rate!) eine halbe Stunde mob. tel. habe "glüht" mein Ohr