Simplicius hat geschrieben:Und warum sollte eine Vorstellung nicht auch Wirklichkeit sein, nur weil sie noch nicht umgesetzt ist?
Weil alles was wir wahrnehmen, nicht der Wirklichkeit entsprechen muss.
Wissen können wir NUR was wir wahrnehmen, nicht was in Wirklichkeit existiert.
- Macht ein Baum Lärm wenn er im Wald umfällt, und keiner zuhört?
Einmal träumte man nur davon, auf dem Mond zu spazieren, einmal träumte man nur davon, wie ein Vogel zu fliegen...
Ja, und die Zeitgenossen Jules Vernes hatten die
Gewissheit, dass Niemand wirklich auf dem Mond spazieren könnte...

[ Quelle:
http://www.nasa.gov ]
Siehe, was unsere Vorstellungskraft nicht alles vermag...
Ja. Es ist tatsächlich unglaublich!
Was ist es, was uns Menschen befähigt, trotzdem so was komplexes sich auszudenken und zu planen, wie bspw. den Bau des LHC am CERN?
Es ist kaum ein Unterschied zwischen ihr und der Realität
Aber dieser Unterschied ist dennoch relevant wenn es um unsere Vorstellungen geht.
was wir glauben und für möglich halten, kann morgen auch schon außerhalb unserer Vorstellung sein in der Realität.
Am Anfang einer Wirklichkeit steht immer das Wort, ob gedacht oder ausgesprochen.
Wie ist das gemeint? — Dass alles was vorstellbar ist, auch möglich ist?
Z. Bsp...
Ich halte mir ein rosarotes Einhorn im Kofferraum meines Autos; wenn man den Kofferaum aber öffnet, wird es unsichtbar.