R.F. hat geschrieben:Warum, lieber Heinz von Duisburg, haben die Zeitgenossen Matthäus’ nicht auf diesen Irrtum hingewiesen? Weil es keiner war? Oder waren die Mitglieder der Ur-Gemeinde derart ungebildet, dass sie den vermeintlichen Fehler nicht bemerkten?:Münek hat geschrieben: - - -
Fazit: Auch hier hat der Matthäusevangelist wieder einmal seine Leser hinters Licht geführt,
d.h. ganz bewusst die Unwahrheit geschrieben. Von einer Prophezeiung eines Kindermordes (!)
in Bethlehem (!) ist bei Jeremia absolut nichts zu finden!![]()
![]()
![]()
Entspannte Grüße
Münek
Hallo Erwin,
selbst wenn sie es gewollt hätten, hätten sie es nicht gekonnt. Das Evangelien-Manuskript
enthielt weder den Namen noch die Anschrift des Verfassers.


Es war übrigens kein Irrtum des Verfassers, sondern offensichtlich eine bewusste Falschaus-
sage; es sei denn, er hätte bei der Niederschrift nicht mehr alle Tassen im Schrank gehabt!

Lieben Gruß
Münek