Paßt der Islam zu Deutschland?

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#261 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von sven23 » Fr 16. Jan 2015, 16:02

closs hat geschrieben: Mit anderen Worten: Man kann sich ellenlang streiten, was man mit Scharia konkret meint. - Das würde ich einfach abkürzen mit der Vorgabe: Alles in der Scharia, was mit den Gesetzen unseres Landes verträglich ist, passt zu Deutschland. - So einfach geht das - UND es trifft offensichtlich die Lebensrealität von 4,5 Mio Muslimen in Deutschland.

Aber nur, weil sie nicht alle Regeln ihrer heiligen Schriften befolgen. Sobal sie das tun, gibt es Probleme und vieles ist einfach nicht tolerierbar.
Wer dagegen ein entspanntes oder distanziertes Verhältnis zu seiner Religion hat, hat gute Vorraussetzungen für Integration.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#262 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » Fr 16. Jan 2015, 16:30

Scrypt0n hat geschrieben:Welchem Pulver?
Das verschossene.

sven23 hat geschrieben:Aber nur, weil sie nicht alle Regeln ihrer heiligen Schriften befolgen.
Das scheint die Regel zu sein - und es ist auch nicht erkennbar, dass unsere Moslems daran etwas ändern wollten.

Zudem: Wir hier auf dem Forum wissen doch gar nicht, welche Richtungen es innerhalb des Islams gibt. - Vielleicht gibt es da auch alles von extremistisch-wörtlich bis geistig-chiffriert - aber das ist doch nur ein Problem für islamische Theologen. - Es ist kein Problem für uns und ganz offensichtlich auch keines für real existierende Moslems in Deutschland.

Wollen wir jetzt Moslems missionieren und ihnen sagen: "Wisst Ihr eigentlich, dass Ihr nach Eurer Religion uns killen müsst?" :devil: - Die werden "Hä?" antworten. - Diese Diskussion ist aus Sicht der Muslime nicht real und wird nur von xenophoben Deutschen forciert. - Das ist schlimmer als Pegida.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#263 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von sven23 » Fr 16. Jan 2015, 17:01

closs hat geschrieben:Das scheint die Regel zu sein - und es ist auch nicht erkennbar, dass unsere Moslems daran etwas ändern wollten.

Das ist ja gerade das Glück, daß die meisten ihre Religion nicht zu ernst nehmen. Wir sind doch gerade froh mit denen, die eben nicht alle Regeln und Anweisungen ihrer religiösen Schriften befolgen.

closs hat geschrieben: Vielleicht gibt es da auch alles von extremistisch-wörtlich bis geistig-chiffriert - aber das ist doch nur ein Problem für islamische Theologen. - Es ist kein Problem für uns und ganz offensichtlich auch keines für real existierende Moslems in Deutschland.

Es sind die radikalen Minderheiten, die die Probleme verursachen. Leider können sie sich in der Gewaltausübung auch auf ihre Schriften berufen. Ein Thema, das von allen gerne tabuisiert wird.

closs hat geschrieben: - Diese Diskussion ist aus Sicht der Muslime nicht real und wird nur von xenophoben Deutschen forciert. -

In Deutschland noch nicht, in Frankreich und anderen Ländern schon. Das kommt oft schneller als man denkt.


closs hat geschrieben: Das ist schlimmer als Pegida.

Ich dachte, Pegida sei deiner Meinung nach nicht schlimm.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#264 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Scrypt0n » Fr 16. Jan 2015, 17:06

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Welchem Pulver?
Das verschossene.
Keine Ahnung; dein verschossenes Pulver interessiert mich nicht... :D

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#265 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Zeus » Fr 16. Jan 2015, 17:10

closs hat geschrieben:Zudem: Wir hier auf dem Forum wissen doch gar nicht, welche Richtungen es innerhalb des Islams gibt.
Dann solltest du dich erst einmal informieren, bevor du große Reden schwingst. ;)
closs hat geschrieben:Vielleicht gibt es da auch alles
closs du meinst also, dass es innerhalb des Islams die unterschiedlichsten Ausrichtungen, von ultra-fundamentalistisch bis moderat-säkular, gebe.
Das ist falsch wenn nicht irreführend.
Dies sind keine Ausrichtungen sondern die individuelle Intensität, wie die Religion ausgelebt wird. Auch wenn es unterschiedliche Traditionen im Islam gibt wie beispielsweise Sufismus etc. sind die Elemente, die problematisch sind (Dschihadismus, Rolle der Frau etc.) in sämtlichen Ausrichtungen vorhanden.
Zuletzt geändert von Zeus am Fr 16. Jan 2015, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#266 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Scrypt0n » Fr 16. Jan 2015, 17:20

Zeus hat geschrieben:Auch wenn es unterschiedliche Traditionen im Islam gibt wie beispielsweise Sufismus etc. sind die Elemente, die problematisch sind (Dschihadismus, Rolle der Frau etc.) in sämtlichen Ausrichtungen vorhanden.
Womit du einen wesentlichen Aspekt angesprochen hast, der NICHT zu Deutschland passt aber gewiss vom weit überwiegenden, in Deutschland lebenden Teil der Muslime akzeptiert ist.
Mal sehen was Kurtchen darauf einfällt, weicht er doch auf eben diese immer wieder aus.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#267 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Zeus » Fr 16. Jan 2015, 17:41

sven23 hat geschrieben:Es sind die radikalen Minderheiten, die die Probleme verursachen. Leider können sie sich in der Gewaltausübung auch auf ihre Schriften berufen. Ein Thema, das von allen gerne tabuisiert wird.
Ja , da kommt immer die faule Ausrede: Das hat mit dem Islam nichts zu tun.
Ich frage mich, womit denn sonst? Etwa den Zeugen Jehovas?

Ich finde es echt lustig, dass ausgerechnet christliche Gläubige u.A.hier im Forum versuchen, den Islam zu verniedlichen. Vor einigen Jahrhunderten noch waren Christentum und Islam Todfeinde.
Ich denke, der Grund dieser neuzeitlichen [Zweck-]Freundschaft ist die Tatsache, das der Säkularismus in Europa auf dem Vormarsch ist.
Deshalb heißt die Devise:
"Abergläubische aller Faktionen vereinigt euch"
zum Kampf gegen die wachsende Bedrohung.
Zuletzt geändert von Zeus am Fr 16. Jan 2015, 19:02, insgesamt 2-mal geändert.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#268 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Novas » Fr 16. Jan 2015, 17:43

closs hat geschrieben:Jedoch wird die Globalisierung noch ganz andere Glaubens-Richtungen nach Deutschland bringen können (Bhuddismus, Hinduismus, Taoismus, etc.) - das muss eine "aufgeklärte" (!!) Gesellschaft aushalten - wozu haben wir Gesetze?
Das wurde alles schon überbracht – wir leben längst in einer Informationsgesellschaft – jetzt fehlt nur noch das dazu passende integrale Bewusstsein ( Integral Operating System – IOS – wie Bob Richards es nennt).

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#269 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Martinus » Fr 16. Jan 2015, 18:02

Zeus hat geschrieben: Auch wenn es unterschiedliche Traditionen im Islam gibt wie beispielsweise Sufismus etc. sind die Elemente, die problematisch sind ( ...... Rolle der Frau etc.) in sämtlichen Ausrichtungen vorhanden.

Islam....Rolle der Frau? .....versteh ich nicht :? .... die spielt doch keine :angel:
Angelas Zeugen wissen was!

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#270 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von sven23 » Fr 16. Jan 2015, 18:09

Zeus hat geschrieben: Ja , da kommt immer faule die Ausrede: Das hat mit dem Islam nichts zu tun.
Ich frage mich, womit denn sonst? Etwa den Zeugen Jehovas?

:lol: :lol: :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten