Nicht ablenken, Hemul... was haben denn die Feigen mit der Schlange zu tun?

Wenn du geschrieben hättest "Feigling", dann würde das ganz entfernt vielleicht passen, aber mit Obst kannst du, glaube ich, momentan gerade nicht landen.
hättest du doch etwas konstruktives zu dem Threadthema beitragen können?
Ich habe doch nur gewartet, dass ENDLICH jemand etwas unter meine Posts schreibt, denn wie sieht das denn aus, wenn ich DREI Beiträge hintereinander schreibe, da kommt doch dann nur wieder jemand auf die Idee, einen Thread aufzumachen und sich über das Phänomen "Profilneuroriker" zu wundern.
Und in der Zwischenzeit, also, die letzten mehr als drei Stunden habe ich die ideale Frau, die ihr Haus eigenhändig, nein, mit beiden Händen! rein hält, verwirklicht und hier gehausarbeitet ohne Ende.
Jetzt das Konstruktive, wie gewünscht:
Salome23 hat geschrieben:Hemul und Ziska -ihr habt scheinbar wieder nicht den kompletten Text gelesen
Und das dieser Cherubin der Satan sein soll, das wird da hinein interpretiert
Zu Recht.
Hes. 28; 13-15... welcher Zeitgenosse Hesekiels mit den Namen "Fürst von Tyros" soll im Garten Eden gewesen sein?
Hesekiel lebte und wirkte etwa 600 v. Chr.
Zeittafel
Hes. 28 ist sehr interessant. Das ist nicht nur eine (damals) aktuelle Statusmeldung und Prophetie, die sich u.a. an den
Fürsten von Tyros richtet, sondern gibt ein wenig Einblick in die Vergangenheit der Erde. Meiner Meinung nach war diese schon einmal besiedelt, BEVOR Gott sprach "Es werde Licht"-- aber nicht von Menschen.
Diese Sichtweise würde übrigens auch mit dem Alter der Erde/ des Universums harmonieren

.
In Vers 12 ist die Rede vom
König von Tyros. Dieser wird als
Cherub charakterisiert, während der Fürst von Tyros in Vers 2 unmißverständlich als
Mensch bezeichnet wird.
Ich würde sagen: Das sind zwei verschiedene Persönlichkeiten, die zufällig denselben Nachnamen tragen.
LG