Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Rund um Bibel und Glaube
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#241 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Pluto » Sa 30. Nov 2013, 01:38

Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Dass du ein ganz lieber Mensch bist, hat hier meines Wissens Niemand gesagt, ausser vielleicht du selbst.
Hast Du nicht gesagt? Wenn Du das auch gelöscht hast, Du hast geschrieben, dass alle hier mich lieben.
Bitte unterlasse die Unterstellungen. Hier wurde nichts gelöscht! Ein Beitrag von dir wurde aus administrativen Gründen verschoben.

Wir haben gesagt dass wir dich lieben. Das habe ich dir auch verlinkt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#242 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Hemul » Sa 30. Nov 2013, 01:46

Pluto hat geschrieben: Dass du ein ganz lieber Mensch bist, hat hier meines Wissens Niemand gesagt, ausser vielleicht du selbst.


Hemul hat geschrieben:
Hast Du nicht gesagt? Wenn Du das auch gelöscht hast, Du hast geschrieben, dass alle hier mich lieben. Ich hoffe, dass Magdas Gewissen noch nicht so abgestumpft oder gebrandmarkt ist wie Deines, und sie meine Aussage bestätigt.
Wenn nicht ist es aber auch nicht so tragisch, ich weiß ja wo ich mich hier befinde.

PS: Habe ich damals sofort gesagt, dass das scheinheilig ist.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#243 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Hemul » Sa 30. Nov 2013, 01:52

Pluto hat geschrieben: Wir haben gesagt dass wir dich lieben. Das habe ich dir auch verlinkt.

Wo finde ich den Link?
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#244 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Magdalena61 » Sa 30. Nov 2013, 01:53

:) .... wir haben doch noch gar nicht den 2. Weihnachtsfeiertag. :roll:
Pflanzenfreak hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben: Marosef
zusammenfassende Worte, aha :clap: :clap:
Man muß die Zeit auskaufen. Außerdem waren die beiden eh miteinander verheiratet.
Wie ist denn das nun... ich hatte nach einem Wort mit VIER "tz" gefragt. Weiß das keiner hier? :?: Oder habe ich die Antwort übersehen?
ich kenn nur eins mit 3: ratzfatzvornlatz :lol:
:mrgreen: ratzfatzvornlatz Das ist aber nur drei, und weihnachtlich ist das auch nicht.
Es klingt aber gut. Das muß ich mal mit meinen Kindern testen.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#245 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Hemul » Sa 30. Nov 2013, 01:55

Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Wir haben gesagt dass wir dich lieben. Das habe ich dir auch verlinkt.

Wo finde ich den Link?
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#246 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Pluto » Sa 30. Nov 2013, 01:57

Hemul hat geschrieben:Wo finde ich den Link?
Hier, den blauen Test anklicken: :roll:

Magdalena hat dir geschrieben, dass wir dich trotzdem lieben, wie es im Evangelium steht (Mt. 22, 39). :D
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#247 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Hemul » Sa 30. Nov 2013, 02:02

Pluto hat geschrieben: Bitte unterlasse die Unterstellungen. Hier wurde nichts gelöscht!

Wir haben gesagt dass wir dich lieben. Das habe ich dir auch verlinkt.


Wo ist der Link zu eurer Aussage, dass ihr mich liebt? Unterlass bitte die Floskel mir der Bibelstelle.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#248 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Hemul » Sa 30. Nov 2013, 02:08

Pluto hat geschrieben: Bitte unterlasse die Unterstellungen. Hier wurde nichts gelöscht!
:roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#249 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Magdalena61 » Sa 30. Nov 2013, 02:09

Martinus hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Vielleicht sollten man diesen 2. Feiertag einfach streichen?
:) Das habe ich schon lange getan.
den zweiten, den ersten und sogar den heiligen Abend habe ich gestrichen. Und das Weihnachtsgeld, immerhin ein 13. nehme ich auch nicht an. :engel:
Echt? :shock:
Das ist doch ein Teil des Jahres- Gehalts und steht somit zur freien Verfügung des AN.
Demian hat geschrieben:Wenn die christliche Religion von einem Gott, einer Wirklichkeit, der Einheit alles Seienden ausgeht, dann bedeutet das auch, dass die heidnischen Religionen Manifestationen des einen Seins sind. Dann können sie nicht völlig falsch liegen.
Und wie definiert man dann "Götzendienst"?
Davon abgesehen: das Heidentum gehört zu unsren Wurzeln. Allein das ist schon ein Grund es mit Respekt zu betrachten.
Weiß nicht... ich respektiere die Menschen und ihr ehrliches Bemühen und bin froh, dass ich nicht richten und auch nicht darüber entscheiden muß, welcher Gott sich angesprochen fühlen sollte, wenn ein Nichtchrist betet.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#250 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Magdalena61 » Sa 30. Nov 2013, 02:17

25 Seiten in einer Woche. Meint ihr, ihr schafft bis Weihnachten die 100? :)

*mich auf das Thema besinne*

Man soll Weihnachten aus dem Weg gehen?
Aber warum denn?

JEDER Tag im Kalender ist bereits von den katholischen Heiligen besetzt. Wenn man lange genug danach sucht, dann findet man vielleicht auch noch buddhistische Feiertage oder sonst irgendwelche Götter (Götzen), auf die man etwas Rücksicht nehmen könnte.

Ich kann mich nun dafür entscheiden, mich um diese unbiblischen Dinge zu kümmern, meine Aktivitäten je nach Anlaß und Dringlichkeit entsprechend einschränken und den fremden Göttern dadurch Respekt erweisen. Ich kann sie aber auch einfach ignorieren, meinen Sinn auf den lebendigen Gott richten, meine Tätigkeiten nach IHM ausrichten und dankbar nehmen, was er mir an Gutem und Schönem begegnen lässt.

Und wenn ich Lust dazu habe, eine Kerze anzuzünden, dann tue ich das, egal, wer an diesem Tag gerade seine heidnischen Götter und Dämonen verehrt, das interessiert mich absolut nicht.

Sollte ich mich, indem ich Weihnachten mit allem Drum und Dran ängstlich meide ... etwa vor deren Göttern verbeugen? -
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Antworten