Wie naiv. - "Vernünftig begründet" ist doch nichts anderes als "in sich konsistenz im Sinne meiner Hermeneutik". - Ein Kernkraftgegner kann sein Position genauso "vernünftig" darstellen wie ein Kernkraftbefürworter. - Soll ich beide gleich gut finden?sven23 hat geschrieben:Wenn sie gut und vernünftig begründet sind, gibt es doch keinen Grund, sie abzulehnen.
Vollkommen wirr - ich habe keine Ahnung, was Du meinst.sven23 hat geschrieben:Komischerweise hast du mit anderen Dogmen keine Probleme, nur mit dem einen, das Konsequenzen verlangt.
Ja - gegen naturalistische Hermeneutik. - Das ist der Unterschied zwischen Dir und mir:sven23 hat geschrieben:Du hast bist jetzt nie zu erkennen gegeben, dass du sie nicht für zustimmungswürdig hälst, im Gegenteil hast du sie immer verteidigt
Du kritisierst Dogmen aus dem Zustand des Nicht-Verstehens, ist kritisiere aus dem Zustand des Verstehens. - Naturalisten/Atheisten/etc. sind nicht in der Lage, katholische Dogmen zu verstehen, weil sie den geistigen Hintergrund dazu aktiv ablehnen - sie gleichen also denen, die Fische ablehnen, weil sie davon ausgehen, dass es kein Wasser gibt. - Aber das heißt doch nicht, dass man jeden Fisch gut finden MUSS, wenn man weiß, was Wasser ist.