Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#221 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von Zeus » So 13. Dez 2015, 11:59

clausadi hat geschrieben:Dann hat sich der untere Kreis bis zur oberen 30° Postion überhaupt nicht gedreht!
30° = Nichts. :o
Eine wahrlich berauschende Geometrie! :lol:
clausadi hat geschrieben:Denn die Kreis-Mittellinie zeigt auf das Zentrum des großen Kreises.
Anscheinend hat es sich bei dir noch nicht herumgesprochen, dass Winkel nicht relativ zu einem Punkt gemessen werden, sondern relativ zu einer Geraden. :roll:
Du bist offensichtlich nicht in der Lage, eine einfache Graphik zu interpretieren. :(
Fazit (very sorry): [d]Blind[/d], ignorant und doof.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#222 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von clausadi » So 13. Dez 2015, 12:18

Zeus hat geschrieben:Anscheinend hat es sich bei dir noch nicht herumgesprochen, dass Winkel nicht relativ zu einem Punkt gemessen werden, sondern relativ zu einer Geraden. :roll:
Du bist offensichtlich nicht in der Lage, eine einfache Graphik zu interpretieren. :(
Ich sag´s ja, die Zeus´sche Verwirrung nimmt mit jedem weitern Beitrag zu ...

Der Winkel α ist doch in der Graphik zwischen zwei Linien angetragen. Ist das denn deiner Aufmerksamkeit völlig entgangen? :o
Bild
https://fr.wikipedia.org/wiki/Jour_sid% ... %A9ral.png

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#223 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von Pluto » So 13. Dez 2015, 12:21

clausadi hat geschrieben:Der Winkel α ist doch in der Graphik zwischen zwei Linien angetragen. Ist das denn deiner Aufmerksamkeit völlig entgangen? :o
Bild
https://fr.wikipedia.org/wiki/Jour_sid% ... %A9ral.png
Merkst du denn gar nichts, clausadi?

In dem du selbst dich auf diese Grafik beziehst, widerlegst du dein eigenes Credo einer stationären Erde.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#224 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von Zeus » So 13. Dez 2015, 13:06

clausadi hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Denn 1 Sonnentag --> (1+1/365.25)*360 Grad = 360.9856 Grad
clausadi hat geschrieben:Wat fürn Unsinn ...
Ein Sonne-Tag hat 24 Stunden.
Wie oft willst du das noch wiederholen?
Zeige bitte, weshalb 1 Sonnentag nicht (1+1/365.25)*360 Grad = 360.9856 Grad entspricht.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#225 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von Zeus » So 13. Dez 2015, 13:23

clausadi hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Ein Jahr ist definiert als ein vollständiger Umlauf eines Planeten um seine Sonne.
Noch so´n Unsinn aus der Zeus´schen Verwirrung ...
Was verwirrt dich an dieser allgemeinen Definition?
Hast du noch nie etwas von einem Planetenjahr gehört?
Duden:
Planetenjahr = Umlaufzeit eines Planeten um die Sonne
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#226 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von clausadi » So 13. Dez 2015, 13:39

Zeus hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Denn 1 Sonnentag --> (1+1/365.25)*360 Grad = 360.9856 Grad
clausadi hat geschrieben:Wat fürn Unsinn ...
Ein Sonne-Tag hat 24 Stunden.
Wie oft willst du das noch wiederholen?
Zeige bitte, weshalb 1 Sonnentag nicht (1+1/365.25)*360 Grad = 360.9856 Grad entspricht.
Ein Sonne-Umlauf um die Erde definiert den „Tag“. Denn ein „Tag“ ist die Zeit zwischen zwei aufeinander folgenden Null-Meridian-Durchgängen der Sonne, sprich ein Sonne-Umlauf (360°) pro „Tag“ (denn 1 Umlauf = 360°).

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#227 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von Pluto » So 13. Dez 2015, 13:44

clausadi hat geschrieben:Ein Sonne-Umlauf um die Erde definiert den „Tag“. Denn ein „Tag“ ist die Zeit zwischen zwei aufeinander folgenden Null-Meridian-Durchgängen der Sonne, sprich ein Sonne-Umlauf (360°) pro „Tag“ (denn 1 Umlauf = 360°).
Du wiederholst deine Aussagen... :yawn:
Und das obwohl man dir gezeigt hat, dass sie nicht stimmen können?

Es gibt bekanntlich mehrere Definitionen eines Tages.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#228 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von clausadi » So 13. Dez 2015, 13:47

Zeus hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Ein Jahr ist definiert als ein vollständiger Umlauf eines Planeten um seine Sonne.
Noch so´n Unsinn aus der Zeus´schen Verwirrung ...
Was verwirrt dich an dieser allgemeinen Definition?
Hast du noch nie etwas von einem Planetenjahr gehört?
Duden:
Planetenjahr = Umlaufzeit eines Planeten um die Sonne
Das ist bekannt.

Das "Jahr" aber hat 365,25 Tage. Denn die auf- und absteigende Sonne zwischen den Sommer-Sonnenwenden bestimmt das "Jahr". Denn ein "Jahr" ist die Zeit zwischen zwei aufeinander folgenden Null-Meridian-Durchgängen der Sonne zur Sommer-Sonnenwende.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#229 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von Pluto » So 13. Dez 2015, 14:00

clausadi hat geschrieben:Das "Jahr" aber hat 365,25 Tage.
Auch das ist bekannt.
Was allerdings weniger bekannt ist, ist die Tatsache, dass ein Jahr 366,25 Erdumdrehungen hat.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#230 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von Zeus » So 13. Dez 2015, 14:36

clausadi hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben: Zeige bitte, weshalb 1 Sonnentag nicht (1+1/365.25)*360 Grad = 360.9856 Grad entspricht.
sprich ein Sonne-Umlauf (360°) pro „Tag“ (denn 1 Umlauf = 360°).
Das ist falsch.
Wie gesagt, die endlosen Wiederholungen deiner irrigen Behauptung machen diese nicht richtig, zumal
die 360.9856 Grad keine Ansichtssache sondern das Ergebnis einer einfachen auf den physikalischen/astronomischen Gegebenheiten basierenden Rechnung sind.
Dazu wurde dir, zusätzlich zu Erklärungen von Pluto, seeadler und Zeus, dieser Link geliefert.
Alles vergebens. :roll:
clausadi weiß es eben besser. :lol: :lol: :lol:
Zum Nachdenken:
Wenn ein clausadi etwas nicht versteht, dann bedeutet das nicht Falsifikation besagter Aussage, sondern eben nur mangelndes Verständnis des clausadi. :mrgreen:
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Antworten