KI >> Homo Deus

Judentum, Islam, Hinduismus, Brahmanismus, Buddhismus,
west-östliche Weisheitslehre
Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#211 Re: KI >> Homo Deus

Beitrag von Scrypton » Mo 12. Aug 2019, 09:07

Claymore hat geschrieben:
So 11. Aug 2019, 13:53
Hast du Belege, dass das Gehirn in diesem Sinne den Gesetzen der Physik unterliegt?
Es ist mir jedenfalls nichts bekannt, das den Gesetzen der Physik >nicht< unterliegt - wenn du mir da ein Gegenbeispiel nennen könntest darfst du es ruhig nennen, aber ich denke da wird nichts kommen.
In diesem Sinne: Einen Beleg dafür habe ich natürlich nicht; aber weshalb sollte ich willkürlich vom Gegenteil ausgehen?

Claymore hat geschrieben:
So 11. Aug 2019, 13:53
Da ein klassischer Computer z. B. bewiesenermaßen keinen Quantencomputer simulieren kann...
Unsinn; natürlich kann er das.

Claymore hat geschrieben:
So 11. Aug 2019, 13:53
ist es doch plausibel, dass er auch andere komplexe Systeme nicht simulieren kann.
Da deine Aussage unzutreffend ist, ist dein Rückschluss keineswegs plausibel sondern einzig ein Irrtum.

Claymore hat geschrieben:
So 11. Aug 2019, 13:53
Was, wenn nicht die Summe aller unserer Gehirnfunktionen, soll das Bewusstsein schon sein?
Die Seele.
Ist ja nur ein anderes - "hübsches" - Wort für das Bewusstsein. Langweilig.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#212 Re: KI >> Homo Deus

Beitrag von Scrypton » Mo 12. Aug 2019, 09:08

Thaddaeus hat geschrieben:
Fr 9. Aug 2019, 14:32
Str0mberg hat geschrieben:
Fr 9. Aug 2019, 10:04
Thaddaeus hat geschrieben:
Do 8. Aug 2019, 09:04
Wenn du plausibel machen möchtest, dass es diese unterschiedlichen kategorialen Ebenen nicht gibt, sondern lediglich z.B. die physikalische, dann musst du plausible Vorschläge machen, wie eine rein physikalische Beschreibung der neurologischen Grundlage des für Schmerzen zuständigen Nervenapparates und der Signal-Verarbeitung im Gehirn das Schmerzerlebnis eines z.B. pochenden Kopfschmerzes, der von dem einen Patienten auf einer Schmerzskala 1 - 10 mit 4, von einem anderen mit 8 eingestuft wird, beschreiben kann.
Nein, muss er nicht.
Doch, genau das muss er.
Ähm... nö, muss er nicht - und ich habe auch begründet weshalb. :P

Thaddaeus hat geschrieben:
Fr 9. Aug 2019, 14:32
Str0mberg hat geschrieben:
Fr 9. Aug 2019, 10:04
Das Gehirn ist ein materielles Objekt ist, das den Gesetzen der Physik unterliegt - es gibt überhaupt keinen Grund zu der Annahme, dass die Prozesse im Gehirn nicht von einem Computer nachgebildet werden können.
Das kommt darauf an, welche Prozesse man meint
Na, alle.

Thaddaeus hat geschrieben:
Fr 9. Aug 2019, 14:32
Str0mberg hat geschrieben:
Fr 9. Aug 2019, 10:04
Was, wenn nicht die Summe aller unserer Gehirnfunktionen, soll das Bewusstsein schon sein?
Das könnte stimmen, hängt aber davon ab, was man unter "Summe aller Gehirnfunktionen" versteht.
Das, was es heißt:
Nämlich die Summe aller Gehirnfunktionen".

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#213 Re: KI >> Homo Deus

Beitrag von Pluto » Mo 12. Aug 2019, 09:40

Was mich an der Physikalismus Debatte stört ist, dass willkürlich angenommen wird, das Gehirn sei kein Computer, denn es fehle etwas.
Was fehlt denn?
Das erinnert mich an David Chalmers in den 90ern, der ein ganzes Buch über dieses fehlende "Etwas" schrieb, ohne auch nur einmal auch auf den Punkt zu kommen.
Es ist schlimm, wenn gefordert wird man müsse beweisen, dass es nichts gibt was die "computational theory of mind" verhindert. Das ist soviel wie eine Umkehr der Beweislast, die ich völlig inakzeptabel finde.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#214 Re: KI >> Homo Deus

Beitrag von closs » Mo 12. Aug 2019, 09:55

Pluto hat geschrieben:
Mo 12. Aug 2019, 09:40
Es ist schlimm, wenn gefordert wird man müsse beweisen, dass es nichts gibt, was die "computational theory of mind" verhindert. Das ist soviel wie eine Umkehr der Beweislast, die ich völlig inakzeptabel finde.
Verfahrensmäßig richtig. - Nur: Etwas "ist" ja nicht wegen eines Verfahrens. - Mit anderen Worten: Wie man immer auch argumentiert - am Ende ist es beiderseits Glaubenssache.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#215 Re: KI >> Homo Deus

Beitrag von Pluto » Mo 12. Aug 2019, 10:18

closs hat geschrieben:
Mo 12. Aug 2019, 09:55
Nur: Etwas "ist" ja nicht wegen eines Verfahrens. - Mit anderen Worten: Wie man immer auch argumentiert - am Ende ist es beiderseits Glaubenssache.
Nein. Es ist nicht beiderseits Glaubenssache. Es gilt immer noch das Sparsamkeitsgebot, dass man nichts annimmt was man nicht belegen kann. Du nimmst hier Dinge an, die nicht belegbar sind.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Thaddaeus
Beiträge: 514
Registriert: Sa 20. Jul 2019, 20:37

#216 Re: KI >> Homo Deus

Beitrag von Thaddaeus » Mo 12. Aug 2019, 10:32

Str0mberg hat geschrieben:
Mo 12. Aug 2019, 09:07
Claymore hat geschrieben:
So 11. Aug 2019, 13:53
Hast du Belege, dass das Gehirn in diesem Sinne den Gesetzen der Physik unterliegt?
Es ist mir jedenfalls nichts bekannt, das den Gesetzen der Physik >nicht< unterliegt - wenn du mir da ein Gegenbeispiel nennen könntest darfst du es ruhig nennen, aber ich denke da wird nichts kommen.
Was an deiner gerade getroffenen Aussage "Es ist mir jedenfalls nichts bekannt, das den Gesetzen der Physik >nicht< unterliegt" unterliegt der Physik? Was an der wahren Aussage 5+7=12 unterliegt der Physik? Was an der inhaltlichen Aussage des Artikels 1 des GG: "Die Würde des Menschen ist unantastbar" unterliegt welchen Gesetzen der Physik?

Deine Aussage ist so dermaßen offenkundig falsch, dass es eigentlich überflüssige ist, überhaupt darauf zu antworten.

Str0mberg hat geschrieben:
Mo 12. Aug 2019, 09:07
Claymore hat geschrieben:
So 11. Aug 2019, 13:53
Da ein klassischer Computer z. B. bewiesenermaßen keinen Quantencomputer simulieren kann...
Unsinn; natürlich kann er das.
Du hast keine Ahnung, was ein Quantencomputer ist, - oder?!
Weißt du wenigstens, wie ein konventioneller Prozessor arbeitet?

Str0mberg hat geschrieben:
Mo 12. Aug 2019, 09:07
Claymore hat geschrieben:
So 11. Aug 2019, 13:53
ist es doch plausibel, dass er auch andere komplexe Systeme nicht simulieren kann.
Da deine Aussage unzutreffend ist, ist dein Rückschluss keineswegs plausibel sondern einzig ein Irrtum.
Nein, Claymore hat natürlich recht, und du liegst falsch.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#217 Re: KI >> Homo Deus

Beitrag von Scrypton » Mo 12. Aug 2019, 11:14

Thaddaeus hat geschrieben:
Mo 12. Aug 2019, 10:32
Str0mberg hat geschrieben:
Mo 12. Aug 2019, 09:07
Claymore hat geschrieben:
So 11. Aug 2019, 13:53
Hast du Belege, dass das Gehirn in diesem Sinne den Gesetzen der Physik unterliegt?
Es ist mir jedenfalls nichts bekannt, das den Gesetzen der Physik >nicht< unterliegt - wenn du mir da ein Gegenbeispiel nennen könntest darfst du es ruhig nennen, aber ich denke da wird nichts kommen.
Was an deiner gerade getroffenen Aussage "Es ist mir jedenfalls nichts bekannt, das den Gesetzen der Physik >nicht< unterliegt" unterliegt der Physik?
Das und auch der Rest deiner süßen Beispiele entspringen einem zentralen Nervensystem; und damit aus etwas, das zweifelsfrei den Gesetzen der Physik unterliegt.

Thaddaeus hat geschrieben:
Mo 12. Aug 2019, 10:32
Deine Aussage ist so dermaßen offenkundig falsch
Ähm, nein ist sie nicht.
Aber wenn sie das ist, kannst du das ja sicher belegen? Ich bin schon ganz gespannt.

Thaddaeus hat geschrieben:
Mo 12. Aug 2019, 10:32
Str0mberg hat geschrieben:
Mo 12. Aug 2019, 09:07
Claymore hat geschrieben:
So 11. Aug 2019, 13:53
Da ein klassischer Computer z. B. bewiesenermaßen keinen Quantencomputer simulieren kann...
Unsinn; natürlich kann er das.
Du hast keine Ahnung, was ein Quantencomputer ist, - oder?!
Ähm, doch.

Thaddaeus hat geschrieben:
Mo 12. Aug 2019, 10:32
Weißt du wenigstens, wie ein konventioneller Prozessor arbeitet?
Selbstverständlich.
Und weiter?

Thaddaeus hat geschrieben:
Mo 12. Aug 2019, 10:32
Str0mberg hat geschrieben:
Mo 12. Aug 2019, 09:07
Claymore hat geschrieben:
So 11. Aug 2019, 13:53
ist es doch plausibel, dass er auch andere komplexe Systeme nicht simulieren kann.
Da deine Aussage unzutreffend ist, ist dein Rückschluss keineswegs plausibel sondern einzig ein Irrtum.
Nein, Claymore hat natürlich recht
Nein, Claymore liegt falsch; denn er behauptet ein klassischer Computer könnte einen Quantencomputer nicht simulieren. Das ist prinzipiell schlicht falsch. ;)

Womit also nicht nur er sich als ahnungslos erweist, sondern auch du. :0)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#218 Re: KI >> Homo Deus

Beitrag von Pluto » Mo 12. Aug 2019, 11:20

Thaddaeus hat geschrieben:
Mo 12. Aug 2019, 10:32
Was an deiner gerade getroffenen Aussage "Es ist mir jedenfalls nichts bekannt, das den Gesetzen der Physik >nicht< unterliegt" unterliegt der Physik? Was an der wahren Aussage 5+7=12 unterliegt der Physik? Was an der inhaltlichen Aussage des Artikels 1 des GG: "Die Würde des Menschen ist unantastbar" unterliegt welchen Gesetzen der Physik?
Das sind gute Beispiele, aber wir kommen vom Thema ab: deine Aussagen haben mit der Funktion des Gehirns nichts zu tun.

Thaddaeus hat geschrieben:
Mo 12. Aug 2019, 10:32
Deine Aussage ist so dermaßen offenkundig falsch, dass es eigentlich überflüssige ist, überhaupt darauf zu antworten.
Nein. Auf die Funktion des Gehirns sind sie zutreffend.

Thaddaeus hat geschrieben:
Mo 12. Aug 2019, 10:32
Du hast keine Ahnung, was ein Quantencomputer ist, - oder?!
Weißt du wenigstens, wie ein konventioneller Prozessor arbeitet?
Da stellst du das Wissen des Falschen in Frage. Stromberg ist, so weit ich weiß, Informatiker und weiß sehr wohl was ein Q-computer ist und wie ein Prozessor funktioniert.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#219 Re: KI >> Homo Deus

Beitrag von Scrypton » Mo 12. Aug 2019, 11:23

Mal fix Google angeworfen...

https://de.wikipedia.org/wiki/Quantenco ... henbarkeit
Ein klassischer Computer kann einen Quantencomputer simulieren, da die Wirkung der Gates auf dem Quantenregister einer Matrix-Vektor-Multiplikation entspricht. Der klassische Computer muss nun einfach all diese Multiplikationen ausführen, um den Anfangs- in den Endzustand des Registers zu überführen.

https://www.linux-magazin.de/ausgaben/2 ... en-teil-1/
Die quelloffene C-Bibliothek Libquantum ermöglicht simuliertes Quantencomputing auf einem gewöhnlichen PC.
[...]
Für Quantenrechner bedarf es entsprechend anderer Algorithmen. Der erste speziell für einen Quantencomputer erstellte Algorithmus mit praktischer Anwendbarkeit war der 1995 von Peter Shor entdeckte Algorithmus zur Primfaktorzerlegung...
[...]

Gibt genug Stoff dazu. Daran sollte es nicht liegen.

Benutzeravatar
Thaddaeus
Beiträge: 514
Registriert: Sa 20. Jul 2019, 20:37

#220 Re: KI >> Homo Deus

Beitrag von Thaddaeus » Mo 12. Aug 2019, 11:53

Pluto hat geschrieben:
Mo 12. Aug 2019, 09:40
Was mich an der Physikalismus Debatte stört ist, dass willkürlich angenommen wird, das Gehirn sei kein Computer, denn es fehle etwas.
Was fehlt denn?
Das Gehirn kann schon darum kein Computer sein, weil alle Computer, die bis heute existieren, völlig anders arbeiten als das Gehirn, - auch das Deep Learning als eines der Verfahren der K.I., arbeitet anders als das Gehirn.

Pluto hat geschrieben:
Mo 12. Aug 2019, 09:40
Es ist schlimm, wenn gefordert wird man müsse beweisen, dass es nichts gibt was die "computational theory of mind" verhindert. Das ist soviel wie eine Umkehr der Beweislast, die ich völlig inakzeptabel finde.
Meinst du wirklich "verhindert"? Dann verstehe ich den Satz nicht.

Antworten