Die deutliche Art wie ich die Gefahren in Harry Potter anspreche hängt eben damit zusammen, dass ich diese Geschichte für geistlich gefährlich halte. Darin unterscheiden wir uns. Ich will diesbezüglich auch nicht länger mit dir streiten. Rückzieher mache ich aber keinen.ThomasM hat geschrieben: Ich habe mittlerweile mehrmals darauf hingewiesen, dass die Art und Weise, wie du das Buch und die Autorin angreifst, nichts mit Christentum zu tun hat. Warum machst du das, wenn nicht, um dich an der Aufmerksamkeit zu sonnen, die durch deine falschen Angriffe entsteht?
Wäre dir das Thema dämonische Angriffe und deren Folge in der heutigen Zeit wichtig, würdest du ganz anders an das Thema herangehen.
Krimi klingt ja niedlich. Die Dosis machts wohl aus. Wenn man fortwährend gewaltverherrlichende Bücher und Filme schaut, wird das vermutlich schon eine Auswirkung auf den Leser haben, insbesondere wenn dieser noch unreif ist. Ähnlich verhält es sich mit erotischen Filmen.In diesem Zusammenhang würde es mich interessieren, ob du der Meinung bist, ob das Lesen eines Krimis einen Jugendlichen dazu verführt, einen Mord zu begehen?
Ich habe dir lediglich in einfachem Deutsch eine Glaubens-Frage gestellt. Die war speziell an dich gerichtet und ich denke sie ist dir vom Gehalt auch zumutbar, da du selber sagst, du würdest auch predigen. Aber auch den anderen Lesern ist eine solche Frage wohl zumutbar, insofern wir uns in einem religiösen Forum befinden. Wenn es um Physik geht, wird hier auch niemand geschont.Echt. Glaubst du wirklich du wärest heiliger, sündloser oder besser, nur weil du eine "heilige Sprache" verwendest. Willst du unbedingt das Christentum als sprachlich abgeschotteten Bereich sehen, in der möglichst alle, die deine Worte nicht verstehen, um als Heiden abgestempelt werden können?

Das freut mich!
Ich glaube, dass Jesus auferstanden ist.
Meine Frage war dennoch eine andere. Kannst du sie bitte beantworten? Du kannst sie auch gerne in "deiner Sprache" beantworten.
LG