kolibri hat geschrieben: ↑Sa 20. Apr 2019, 08:53
Es gibt so viele interessante Kampfsportarten , sie zu beherrschen wäre so faszinierend aber faktisch unmöglich. Manchmal ist es besser eine Kampfsportart perfekt zu beherrschen.
Da bin ich ganz deiner Meinung.
kolibri hat geschrieben:Aber das was du sagst ist ja die Kunst, es geht weniger darum sich mit anderen zu messen, denn das wäre dann reiner Sport sondern etwas zu gestalten zu entwickeln in dem Fall seinen eigenen Spirit zu erweitern, die Selbsterkenntnis wer und was bin ich und auch loslassen zu können , das Streben nach materiellen oder den künstlichen Erfolg nicht mehr als das erstrebenswerteste zu sehen.
Turniere bspw sind für mich echt nebensächlich, man wird auf seinem Weg ja mit ganz Kämpfen ganz anderer, persönlicher Art konfrontiert, die iwie viel wichtiger sind, dass man da besteht. Wie gehst du damit um, wenn du eine Zeitlang mal nicht trainieren kannst? Mich macht es so richtig fertig. Ich denke dann immer drüber nach wie sehr es mich zurückwirft, dass investierte Zeit und Mühe 'verloren' ist und träume sogar vom Training.

Was würde ich erst tun, wenn ich mal ganz aufgeben müsste? Aus welchen Gründen auch immer.
kolibri hat geschrieben:Und klar neben Beweglichkeit , man brauch weder Abnehmen noch eine Diät, man sieht mir nicht einmal an das ich eine Tochter geboren habe.
Das glaube ich dir. Bei uns gibt es auch einige Mütter.
Mein älterer Sohn schlägt inzwischen auch gern mal auf Pratzen ein.^^