Er arbeitet mit einer "isolierten PC-Einheit" (nur sein Hirn) ohne Netzwerkverbindung, verarbeitet was an Bildung da ist. Das heißt, er sah nie persönlich Jesus, sah nie seine Kraft, war bei seinen Wundern nicht Zeitzeuge und hatte nicht mal einen leisen Schimmer von den universellen Gesetzen.
Er stellt sich selbst ins Zentrum (schließlich ist er der große Zambalo der zur Struktur von Materie, Raum und Zeit theoretisch forschte.) Seine Relativitätstheoloie kannten schon die Ägypter, aber was soll's. Das kleine Ding, das ihre Figuren in der Hand haben und Aufschluss bringen würde, hängen sich Esoteriker um den Hals, aber was soll's. Er weiß was über fotoelektrische Effekte, tut als ob das alles wäre. Mich wundert, dass du dich von seiner "Berühmtheit" beeindrucken lässt. Sie war doch nichts anderes, als ein Geschäft um das Ausnutzen seiner Publikationen für verschiedenste Zwecke.
"Kann ich brauchen", sagten verschiedene Staaten, und gaben ihm mit großen Ehren verschiedene Staatsbürgerschaften. Es ging doch gar nicht um Wissenschaft, sondern um Ideenraub, um damit irgendwas anzustellen, wie z.B. den Bau einer Atombombe. Einstein hat sich wichtig gefühlt, so umschwärmt, hat in der ganzen Welt mit Vorträgen "rumgehurt", worauf er die deutsche Staatsbürgerschaft verlor und auf eine Abschussliste gekommen ist.
Die Weltformel hat er nicht gefunden. Das ging halt nicht, mit der Option "vielleicht gibt es einen persönlichen Gott",

Warum hängst du dich an Einstein, da er nur relativ "PC-bezogen" ist?
Geh zu Größerem ...