Menschlich reagieren (aus Mitgefühl )-und Gewissenskonflikte
#21 Re: Menschlich reagieren (aus Mitgefühl )-und Gewissenskonfl
Das stimmt schon, ich wider spreche dir da ja nicht. Der Mensch musste dazu aber erst soweit lernfähig werden, damit er überhaupt Entscheidungen fällen kann. Auf diesen Prozess habe ich mein Augenmerk gelegt: Ab wann waren beim Menschen die Voraussetzungen dazu gegeben und wie sahen sie aus?
#22 Re: Menschlich reagieren (aus Mitgefühl )-und Gewissenskonfl
Nochmals im Teletubbiespeak:closs hat geschrieben:Das klingt so, als wäre Empathie ....Salome23 hat geschrieben:Der Mensch handelt moralisch entweder aus Angst vor Bestrafung, weil er belohnt wird - aus einer Empathie heraus oder aus egoistischen Motiven anderer Art...
Moralisches Handeln aus:
a-Angst vor Bestrafung
b-weil ich belohnt werde dafür
c-aus einer Empathie heraus (Ergänzung: Vernunft und Einsicht)
d-aus andren egoistischen Motiven
Beste Methode um heraus zu finden, warum man selber so und so handelte, ist die Analyse durch Introspektion
#23 Re: Menschlich reagieren (aus Mitgefühl )-und Gewissenskonfl
Ich finde "Egoistisch" ist im diesem Zusammenhang das falsche Wort.closs hat geschrieben:Das klingt so, als wäre Empathie ein egoistisches Motiv ("oder aus egoistischen Motiven anderer Art"). - Natürlich kann man es als "Belohnung" hin-definieren, wenn man etwas Gutes tut und sich danach wohlfühlt - ist das nur Natur?Salome23 hat geschrieben:Der Mensch handelt moralisch entweder aus Angst vor Bestrafung, weil er belohnt wird - aus einer Empathie heraus oder aus egoistischen Motiven anderer Art...
Richtiger wäre, dass all unser Handeln letztenendes auf die Steigerung unseres Wolhempfindens hinausläuft. So wird die Vermeidung von Angst vor Bestrafung genauso wirksam wie eine Belohnung.
Beobachte in den nächsten Tagen deine eigenen Handlungen in diesem Licht und du wirst sehen, dass dies eines unser wichtigster Motivationsfaktoren ist.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#24 Re: Menschlich reagieren (aus Mitgefühl )-und Gewissenskonfl
Also von unserer Entwicklung her sind Schmerz und Lust viel älter als unsere geistige Freiheit über unsere Instinkte. Empathie dürfte auch älter sein als unser menschliches Bewusstsein. Das versuchte ich ja oben zu beschreiben. Spiegelneuronen werden sich auch in anderen Säugetieren finden, da bin ich mir ziemlich sicher. Wissen tue ich es nicht.closs hat geschrieben:Das klingt so, als wäre Empathie ein egoistisches Motiv ("oder aus egoistischen Motiven anderer Art"). - Natürlich kann man es als "Belohnung" hin-definieren, wenn man etwas Gutes tut und sich danach wohlfühlt - ist das nur Natur?
Das Problem ist, dass der Mensch beides ist - Tier und Mensch. Man denke nur an die Massenpanik mit 36 Toten in Schanghai. In solchen Situationen übernimmt wieder das Tier die Kontrolle über unser Handeln.
#25 Re: Menschlich reagieren (aus Mitgefühl )-und Gewissenskonfl
Wie kann man egoistische (dem eigenen Überleben dienende) und selbstlose Empathie unterscheiden?Andreas hat geschrieben: Empathie dürfte auch älter sein als unser menschliches Bewusstsein.
@Pluto: Gäbe es dann überhaupt selbstlose Empathie?
#26 Re: Menschlich reagieren (aus Mitgefühl )-und Gewissenskonfl
Der Witz bei der Sache ist, das Unterschiedliche im richtigen Verhältnis zu vereinen: Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.closs hat geschrieben:Wie kann man egoistische (dem eigenen Überleben dienende) und selbstlose Empathie unterscheiden?
#27 Re: Menschlich reagieren (aus Mitgefühl )-und Gewissenskonfl
Was bitte soll eine altruistische Empahtie sein?closs hat geschrieben:
@Pluto: Gäbe es dann überhaupt selbstlose Empathie?
Empathie empfinden-altruistisch Handeln...
Wenn ich es richtig verstanden habe, spricht Pluto eher den Altruismus an: das Handeln nur aus einem altruistischem Motiv heraus, nicht sein kann....
#28 Re: Menschlich reagieren (aus Mitgefühl )-und Gewissenskonfl
Ich glaube, dass die Fähigkeit der Empathie nur einen Sinn im Kontext von Gemeinschaften hat. Empathie geht alleine ja nicht gut. Dazu braucht es ein Gegenüber das ihm entspricht > das ist das Motiv der Eva. Wenn man sich an sich selbst spiegelt, wie Narziss ist es Narzissmus der Gemeinschaften schadet.
#29 Re: Menschlich reagieren (aus Mitgefühl )-und Gewissenskonfl
Eine selbstloses Mitgefühl. - Was hast Du davon, wenn Du an ein chinesisches Hilfswerk Gelder spendest? - Gut - da kann man antworten, es diene der inneren Befriedigung. - Aber es gibt wirklich Menschen, die Opfer bringen, nur weil etwas gut ist - und das ist insofern "un-natürlich", dass es weder einem direkt noch im Sinne einer inneren Befriedigung dient. - Solche Leute machen das nicht aus onanistischen Gründen, sondern aus Überzeugung.Salome23 hat geschrieben:Was bitte soll eine altruistische Empahtie sein?
#30 Re: Menschlich reagieren (aus Mitgefühl )-und Gewissenskonfl
Das stimmt auch nicht immer - sieh nur die Wohltätigkeits-Veranstaltungen reicher Leute, die sich gegenseitig überbieten wollen.Andreas hat geschrieben:Wenn man sich an sich selbst spiegelt, wie Narziss ist es Narzissmus der Gemeinschaften schadet.