Wohin hättest du ihn denn gerne verschoben, ins Nirwana?
Du bist nahe dran.

Wohin hättest du ihn denn gerne verschoben, ins Nirwana?
Demian hat geschrieben:Das Kastensystem hat das gleiche Problem, wie alle sozialen und religiösen Ordnungen: die Idee mag gut sein, aber die Umsetzung ist es meistens nicht.
Demian hat geschrieben: Du bist nahe dran.Der Buddhismus war eine Reformbewegung gegen die bestehende Religion des Brahmanismus und das repressive Kastensysten. .
Und? Ist das bei uns anders?sven23 hat geschrieben:Nicht nur das Christentum hat, gestützt auf die Bibel, Sklaverei und Knechtschaft gerechtfertigt. Auch die drittgrößte Religion der Welt, der Hinduismus, hat ein System hervorgebracht, das als Kastenwesen bekannt ist. Obwohl es offiziell abgeschafft ist, bestimm es nach wie vor den Alltag der Menschen.
Besonders die unteren Kasten leiden unter Unterdrückung und Ausbeutung und haben kaum eine Chance des Aufstiegs.
Nein.Janina hat geschrieben:Und? Ist das bei uns anders?
Am anderen Ende gibt es den gläsernen Boden, durch den man nicht fallen kann.Janina hat geschrieben:Wer einmal in Harz4 sitzt, kriegt keine anständige Arbeit mehr, ganze Dynastien sind inzwischen in der Harz4-Falle gefangen. Kein Job, keine Qualifikation, keine Aussicht, keine Motivation, kein Job...
Wer nichts besitzt außer seiner Arbeitskraft, hat keine andere Wahl als sich ausbeuten zu lassen.sven23 hat geschrieben:Daß sich niemand mehr ausbeuten lassen muß wäre doch ein erstrebenswerter Ansatz.
Was bitte ist deiner Ansicht nach eine anständige Arbeit?Janina hat geschrieben: Wer einmal in Harz4 sitzt, kriegt keine anständige Arbeit mehr,....
Da ist in unserer Gesellschaft viel im Argen.Salome23 hat geschrieben:Was bitte ist deiner Ansicht nach eine anständige Arbeit?
Leistung und Markt sind keine Gegensätze, sondern sie ergänzen sich immer.closs hat geschrieben:Einerseits wird dumm von einer "Leistungsgesellschaft" gequatscht, gleichzeitig ist mehr als offensichtlich, dass Leistung und Geld NICHT adäquat verbunden sind. - Unser Prof. Sinn, der wahrlich kein Linker ist, hat hierzu treffenderweise gesagt: "Wir sind keine Leistungsgesellschaft, sondern eine Marktgesellschaft". - Genau so ist es.
Im braven Normalfall ist das tatsächlich so. - Aber es gibt inzwischen so viele Ausnahmen, dass der Normalfall nicht mehr normierend ist.Pluto hat geschrieben:Leistung und Markt sind keine Gegensätze, sondern sie ergänzen sich immer.