Dieses Thema hatten wir schon im Thread War der Sündenfall von Gott geplant? diskutiert. Das mit "reut" übersetzte Wort in Ex 6:7 lautet im hebräischen Grundtext × ×—× (nâchám). Hierbei sollte man die Differenzen gegenüber dem deutschen Sprachgebrauch berücksichtigen. Anders als im Deutschen kann × ×—× (nâchám) auch prospektiv verwendet werden und drückt ein Bedauern / leid sein aus.Pluto hat geschrieben:Kannst du nicht lesen? Vllt. solltest du dich bei R.F. zum Lesekurs anmelden.Hemul hat geschrieben:Meine Güte Pluto?Pluto hat geschrieben:Er hatte sich wohl geirrt,........ [/i]Nicht Gott hat sich geirrt-
Erst sagt Gott in 1.Mose 1, 31...
Und Gott sah an alles, was er gemacht hatte, und siehe, es war sehr gut.
Und dann... wenig Zeit später in 1.Mose 6, 6-7:
da reute es ihn, dass er die Menschen gemacht hatte auf Erden, und es bekümmerte ihn in seinem Herzen und er sprach: Ich will die Menschen, die ich geschaffen habe, vertilgen von der Erde, vom Menschen an bis hin zum Vieh und bis zum Gewürm und bis zu den Vögeln unter dem Himmel; denn es reut mich, dass ich sie gemacht habe.
Also erst meint er, die Schöpfung sei sehr gut, und dann bereut er alles geschaffen zu haben.
Fazit: Auch Götter können sich mal irren.
Die Welt am Scheideweg?
#191 Re: Die Welt am Scheideweg?
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo
#192 Re: Die Welt am Scheideweg?
Q-uatsch!Hemul hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:Erst sagt Gott in 1.Mose 1, 31...
Und Gott sah an alles, was er gemacht hatte, und siehe, es war sehr gut.
Und dann... wenig Zeit später in 1.Mose 6, 6-7:
da reute es ihn, dass er die Menschen gemacht hatte auf Erden,.......
Werter Bibelverfälscher!
Ich stelle fest:
Kartoffelpuffer kannst du essen, aber beim Lesen hast du ein Problem.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#193 Re: Die Welt am Scheideweg?
Pluto hat geschrieben:Q-uatsch!Hemul hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:Erst sagt Gott in 1.Mose 1, 31...
Und Gott sah an alles, was er gemacht hatte, und siehe, es war sehr gut.
Und dann... wenig Zeit später in 1.Mose 6, 6-7:
da reute es ihn, dass er die Menschen gemacht hatte auf Erden,.......
Werter Bibelverfälscher!
Ich stelle fest:
Kartoffelpuffer kannst du essen, aber beim Lesen hast du ein Problem.
Wo habe ich ein Problem?

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#194 Re: Die Welt am Scheideweg?
Sach ich doch.Halman hat geschrieben:Dieses Thema hatten wir schon im Thread War der Sündenfall von Gott geplant? diskutiert. Das mit "reut" übersetzte Wort in Ex 6:7 lautet im hebräischen Grundtext × ×—× (nâchám). Hierbei sollte man die Differenzen gegenüber dem deutschen Sprachgebrauch berücksichtigen. Anders als im Deutschen kann × ×—× (nâchám) auch prospektiv verwendet werden und drückt ein Bedauern / leid sein aus.Pluto hat geschrieben:Kannst du nicht lesen? Vllt. solltest du dich bei R.F. zum Lesekurs anmelden.Hemul hat geschrieben: Meine Güte Pluto?Nicht Gott hat sich geirrt-
Erst sagt Gott in 1.Mose 1, 31...
Und Gott sah an alles, was er gemacht hatte, und siehe, es war sehr gut.
Und dann... wenig Zeit später in 1.Mose 6, 6-7:
da reute es ihn, dass er die Menschen gemacht hatte auf Erden, und es bekümmerte ihn in seinem Herzen und er sprach: Ich will die Menschen, die ich geschaffen habe, vertilgen von der Erde, vom Menschen an bis hin zum Vieh und bis zum Gewürm und bis zu den Vögeln unter dem Himmel; denn es reut mich, dass ich sie gemacht habe.
Also erst meint er, die Schöpfung sei sehr gut, und dann bereut er alles geschaffen zu haben.
Fazit: Auch Götter können sich mal irren.

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#195 Re: Die Welt am Scheideweg?
Pluto hat geschrieben:Q-uatsch!Hemul hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:Erst sagt Gott in 1.Mose 1, 31...
Und Gott sah an alles, was er gemacht hatte, und siehe, es war sehr gut.
Und dann... wenig Zeit später in 1.Mose 6, 6-7:
da reute es ihn, dass er die Menschen gemacht hatte auf Erden,.......
Werter Bibelverfälscher!
Ich stelle fest:
Kartoffelpuffer kannst du essen, aber beim Lesen hast du ein Problem.
Lesen ist das Stichwort. Wie ich Dir eben erklärt habe, hat Hemul in diesem Fall recht, auch wenn sein "Ton" etwas fosch ist.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo
#196 Re: Die Welt am Scheideweg?
Zeige mir einen Propheten Gottes der "unforsch" geredet hat. Bevor ich es vergesse. Ich bitte dich als Experten mir in ZukunftHalman hat geschrieben:Lesen ist das Stichwort. Wie ich Dir eben erklärt habe, hat Hemul in diesem Fall recht, auch wenn sein "Ton" etwas fosch ist.Pluto hat geschrieben:Q-uatsch!Hemul hat geschrieben: Werter Bibelverfälscher!
Ich stelle fest:
Kartoffelpuffer kannst du essen, aber beim Lesen hast du ein Problem.
an Hand der Bibel aufzuzeigen wo ich unrecht habe. Danke dir im Voraus für deine Mühe. :blumenstrauss:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#197 Re: Die Welt am Scheideweg?
Halman hat geschrieben:Lesen ist das Stichwort. Wie ich Dir eben erklärt habe, hat Hemul in diesem Fall recht,..........................Pluto hat geschrieben:Q-uatsch!Hemul hat geschrieben: Werter Bibelverfälscher!
Ich stelle fest:
Kartoffelpuffer kannst du essen, aber beim Lesen hast du ein Problem.
Und sonst nicht du Experte? Du kannst sehr gut verlinken. Aber hast du auch die Hand an der Klinke?

Zuletzt geändert von Hemul am Sa 13. Aug 2016, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#198 Re: Die Welt am Scheideweg?
Nein. Ob forsch oder nicht: Hemul hat Unrecht!Halman hat geschrieben:Lesen ist das Stichwort. Wie ich Dir eben erklärt habe, hat Hemul in diesem Fall recht, auch wenn sein "Ton" etwas fosch ist.Pluto hat geschrieben:Kartoffelpuffer kannst du essen, aber beim Lesen hast du ein Problem.
Ich halte deine Erklärung nach wie vor für falsch.
In jeder Übersetzung die ich kenne, heißt es, dass Gott es bereute, den Menschen und die Tiere geschaffen zu haben.
z.B. die King James Bibel:
And it repented the LORD that he had made man on the earth, and it grieved him at his heart. 7 And the LORD said, I will destroy man whom I have created from the face of the earth; both man, and beast, and the creeping thing, and the fowls of the air; for it repenteth me that I have made them.
Zur Info... Repent bedeutet bereuen.
Schau selber nach...http://www.dict.cc/?s=repent
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#199 Re: Die Welt am Scheideweg?
Zur Info. Ich halte die jüdische Buber&Rosenzweig Übersetzung für Glaubwürdiger als deine Alibi-Übersetzungen.Pluto hat geschrieben:Nein. Hemul hat Unrecht!Halman hat geschrieben:Lesen ist das Stichwort. Wie ich Dir eben erklärt habe, hat Hemul in diesem Fall recht, auch wenn sein "Ton" etwas fosch ist.Pluto hat geschrieben:Kartoffelpuffer kannst du essen, aber beim Lesen hast du ein Problem.
Ich halte deine Erklärung für sinnleer.
In jeder Übersetzung die ich kenne, heißt es, dass Gott es bereute, den Menschen und die Tiere geschaffen zu haben.
z.B. die King James Bibel:
And it repented the LORD that he had made man on the earth, and it grieved him at his heart. 7 And the LORD said, I will destroy man whom I have created from the face of the earth; both man, and beast, and the creeping thing, and the fowls of the air; for it repenteth me that I have made them.
Zur Info... Repent bedeutet bereuen.
Schau selber nach...http://www.dict.cc/?s=repent

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#200 Re: Die Welt am Scheideweg?
Meinst du?Hemul hat geschrieben:Ich halte die jüdische Buber&Rosenzweig Übersetzung für Glaubwürdiger als deine Alibi-Übersetzungen.
Wieso ist sie dann praktisch unbekannt, und wird so selten verwendet?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.