ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?

Themen des alten Testaments
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#191 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?

Beitrag von Pluto » Fr 14. Nov 2014, 20:43

R.F. hat geschrieben:Wie steht’s denn mit Funden aus der Zeit um hundert Jahre vor und nach der Wüstenwanderung?
Wann war denn die Wüstenwanderung, Erwinchen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#192 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?

Beitrag von R.F. » Fr 14. Nov 2014, 21:25

Pluto hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Wie steht’s denn mit Funden aus der Zeit um hundert Jahre vor und nach der Wüstenwanderung?
Wann war denn die Wüstenwanderung, Erwinchen?
1. Könige 6,1 (Luther):

Im vierhundertundachtzigsten Jahr nach dem Auszug Israels aus Ägyptenland, im vierten Jahr der Herrschaft Salomos über Israel, im Monat Siw, das ist der zweite Monat, wurde das Haus dem HERRN gebaut.
Mit dem Bau des Tempels begann Salomo im Jahre 962 v. Chr. Das heißt, die Wüstenwanderung fand zwischen 1442 und 1402 v. Chr. statt.

Aber das weißt Du selbstverständlich viele besser, nicht wahr liebpluto? :x

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#193 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?

Beitrag von Pluto » Fr 14. Nov 2014, 21:38

R.F. hat geschrieben:Aber das weißt Du selbstverständlich viele besser, nicht wahr liebpluto? :x
Nein. Gar nicht.
Hab mal wieder was von dir gelernt. :)
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#194 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?

Beitrag von Catholic » Fr 14. Nov 2014, 22:37

R.F. hat geschrieben: Man kann mit Fug und Recht ausschließen, dass die Bücher Mose erdichtet sind.

Das wollte ich auch nicht sagen,da hast Du mich offenbar missverstanden,ich meinte,dass die Zahlenangaben nicht immer zwingend so stimmen müssen,denn damals hatten z.B. bestimmte Zahlen auch eine Bedeutung oder besser:Sie standen für eine bestimmte Aussage.

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#195 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?

Beitrag von Catholic » Fr 14. Nov 2014, 22:42

R.F. hat geschrieben: Auf die mitgeführten Edelmetalle wurde geachtet, ebenso so auf das wenige Geschirr, das die Stämme aus Ägypten mitbrachten.

Das ist es,worauf ich hinaus wollte,denn die Israeliten lebten zu der Zeit als Nomaden,das heisst,sie transportierten nie mehr Hausrat als nötig.
Kleidung- aus Stoff oder Leder,beides vergeht
Zeltstangen - aus Holz,das vergeht
Zeltplanen - aus Fellen,die vergehen
Geschirr - aus Ton,der vergeht
Dazu kommen noch Knochen von gegessenen Tieren und Reste von Obst.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#196 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?

Beitrag von Hemul » Fr 14. Nov 2014, 23:48

Salome23 hat geschrieben:
Mia hat geschrieben:
Was ich an Mose so extrem finde, sind die ganzen Opfergaben, ihr müsst die mal zusammen Rechnen, was das für eine Menge an Blut, Asche und reinstes Öl ergab.
Und was machen Arons Söhne in dem Zelt, und warum sterben Menschen wenn sie die Räucherpfannen in der Hand halten?
Gut, Gläubige denken das ist Gottes Werk aber als ungläubiger kann man mal nachschauen, was man aus Blut, Asche und Öl alles machen kann...

Das hier wurde mich interessieren, was es dafür für eine Erklärung gibt.
Ja Mia, mich auch :thumbup:
Klar könnte ich euch das erklären. Tue ich aber nicht u. überlasse die Antwort den Experten mit den Breitflanschhosenträgern.
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#197 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?

Beitrag von 2Lena » Sa 15. Nov 2014, 18:06

Mia: Nur so wie Du das erklärst wäre ja die ganzen alten Schriften völlig falsch übersetzt. Dann wäre nach Deiner Art zu übersetzten die Bibel nicht so grausam, wie sie jetzt ist?
Übersetzt sind sie richtig, liebe Mia.
Aber das ist nicht alles was an Aussage vorhanden ist.
Du hast es gut erkannt - der einen Aussage - stehen noch andere gegenüber ...
Bei jedem "Teekesselchen" entgleist die Übersetzung an der Weichenstellung. Es sind verdammt viele Weichen da - in jedem Vers etliche. Wenn du dir mein Buch besorgst, dann siehst du die Zusammenhänge.

R.F. Aus Gründen der Höflichkeit kommentiere ich 2Lenas Ausführungen nicht... Nicht unterschlagen möchte ich aber, dass ich einer Intervention eh nur wenig Aussicht auf Erfolg einräume...
Mach nur zu, nicht so feig rumtun, lieber R.F.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#198 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?

Beitrag von Hemul » Sa 15. Nov 2014, 18:13

2Lena hat geschrieben:
R.F. Aus Gründen der Höflichkeit kommentiere ich 2Lenas Ausführungen nicht... Nicht unterschlagen möchte ich aber, dass ich einer Intervention eh nur wenig Aussicht auf Erfolg einräume...
Mach nur zu, nicht so feig rumtun, lieber R.F.
Mädel so gefällst du mir. :clap:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#199 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?

Beitrag von 2Lena » Sa 15. Nov 2014, 18:14

Catholic: Das ist es,worauf ich hinaus wollte,denn die Israeliten lebten zu der Zeit als Nomaden,das heisst,sie transportierten nie mehr Hausrat als nötig.
Bist du sicher, dass du "Israeliten" in einem Geschichtsatlas findest?
Catholic:Geschirr - aus Ton,der vergeht (nichts zu finden...)
Tonscherben sind haltbar wie Steine.
Ton muss gebrannt werden, damit die Suppe nicht durchläuft beim Kochen.

Es gibt nichts über den Auszug aus Ägypten zu finden. Sie haben - wegen der Geschichte alles hingekriegt - und sind dageblieben. Nur gelegentliche Expeditionen, wie nach Indien, Babylonien, entlang des Nils bis zu seinen Quellen, nach Äthiopien und an die Westküste ... die gab es von Zeit zu Zeit, auch militärischer Art.

Bitte lest antike Historiker, wie Josephus Flavius oder Diodor. Bei Flavius könnte ein anderer Eindruck kommen, weil er die Methoden der *Auslegung beim Erzählen benutzt. Diodor ist direkter. Er schrieb in Griechisch. Wenn die Bibel nicht zu seinen Ausführungen passt, so liegt es daran, dass sie *ausgelegt werden muss. Dann passt wiederum alles.
Zuletzt geändert von 2Lena am Sa 15. Nov 2014, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#200 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?

Beitrag von Salome23 » Sa 15. Nov 2014, 18:16

2Lena hat geschrieben: Bei jedem "Teekesselchen" entgleist die Übersetzung an der Weichenstellung.
Bahnhof....Bild

Antworten