closs hat geschrieben: ↑Do 8. Aug 2019, 19:37
ABER: Das, was ich lese, kann ich nur verstehen, wenn etwas in mir drin ist, was mich es verstehen lässt - UND: Man kann nie ganz sicher sein, WELCHER Geist einen anschiebt - es bleibt immer ein Stück Unsicherheit.
Closs, du hast scheinbar, wie andere übrigens ja auch nicht, verstanden, worum es mir in diesem Thread überhaupt geht. Es ist als ob ihr wie vorprogrammiert, wenn ich so etwas wie „Wort Gottes“ erwähne, vollig irrational reagiert. Etwas was euer Hirn ausschaltet, und damit die Frage rational nicht mehr erfasst wird. Die Gründe seien sekundär. Ich fragte nicht, wie Gottes Wort auf dich wirkt, oder ob du es verstehst, sondern woran man es erkennt.
Woran erkennst du deinen leiblichen Vater? Die Frage wird zunächst nicht damit beantwortet, indem man sagt, ich versuche ihn zu verstehen, sondern grundsätzlich definiert er sich z.B. juristisch dadurch, dass er in deiner Geburtsurkunde erwähnt wird, und biologisch, dass deine DNA mit seiner übereinstimmt. Das sind mal grundlegende Ktiterien.
Dann hast du gelernt, wie er aussieht und würdest ihn auf einem Foto sofort wiedererkennen. Weiters kennst du seine Stimme und erkennst ihn auch wenn du ihn nicht siehst, aber von ihm angerufen wird. Dazu ist dir auch seine Telefonnummer bekannt. Und noch ein Erkennungsmerkmal sei seine Signatur, mit der er etwas unterzeichnet.
Bei alldem geht es vordergründig nicht um die Beziehungskiste, sondern ich definiere das mal als neutrale, aber objektive bzw. legitime Kriterien. Und nur dann, wenn diese Merkmale für dich zweifelsfrei gegeben sind. würdest du z.B. ein Wort von ihm als das deines Vaters respektieren. Stimmt etwas davon nicht, hinterfragst du es und bei Bestätigung, dass es nicht der Vater war, sagst du mit Fug und Recht: „Nein, dieses mir hier vorliegende Ansinnen kommt nicht von meinem Vater, ergo erfülle ich es nicht, denn möglicherweise will jemand unsere Familie reinlegen.“
Und wenn du das nun endlich geschnallt hast, verstehst du in etwa warum mir das auch so wichtig ist und kannst dich entscheiden am Thema mitzuarbeiten oder weiterlabern wie die anderen.
