Was ist Zufall?

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#181 Re: Was ist Zufall?

Beitrag von Pluto » So 24. Aug 2014, 10:54

closs hat geschrieben:"Menschlicher Zufall" und "göttliche Fügung" überlagern sich, ohne dass das eine dem anderen was tut.
Da ist was dran.
Allerdings erhält der "menschliche Zufall" in der "Fügung" eine (zumindest postulierte) Ursache, und kann nicht mehr zls rein zufällig betrachtet werden.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#182 Re: Was ist Zufall?

Beitrag von Zeus » So 24. Aug 2014, 11:26

Eine katholische Mutter betete verzweifelt zu ihrem Gott:
Herr, ich flehe dich an, nimm mir bitte nicht auch noch dieses Kind. Meine drei ersten Kinder sind schon alle tot. Lass bitte diesen meinen kleinen Sohn nicht sterben!
Der Sohn überlebte die schwere Krankheit. Er ging in die Geschichte als einer der größten Massenmörder ein: Adolf Hitler
Adolf Hitler hatte drei ältere Geschwister, die noch vor seiner Geburt starben.
Gebetserhörung? Fügung? Zufall?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#183 Re: Was ist Zufall?

Beitrag von closs » So 24. Aug 2014, 11:39

Pluto hat geschrieben:Allerdings erhält der "menschliche Zufall" in der "Fügung" eine (zumindest postulierte) Ursache
Der Spur nach Zustimmung - kleine Präzisierung aus meiner Sicht: Der menschliche Zufall selbst erhält KEINE Ursache, aber das Feld, auf dem Zufall stattfindet, hat eine Ursache. - Nochmals Shakespeare im "Macbeth":

"Thou the bark can not be lost,
Yet it shall be tempest-tost"

Obwohl das Dasein ("die Barke"/"das Schifflein") verankert ist im NICHT-zufälligen Sein, wird es auf dem chaotischen Daseins-Meer durchgeschüttelt. - Das ist vom Geist her die Aussage über das Verhältnis von Fügung und Zufall.

Zeus hat geschrieben:Gebetserhörung? Fügung? Zufall?
Fügung - ALLES ist Fügung. - Alles andere koinzidiert damit oder nicht.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#184 Re: Was ist Zufall?

Beitrag von Zeus » So 24. Aug 2014, 11:51

closs hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Gebetserhörung? Fügung? Zufall?
Fügung - ALLES ist Fügung. - Alles andere koinzidiert damit oder nicht.
Dein magisches Wort, damit der barmherzige, gerechte, Allmächtige seine Hände wie Pontius Pilatus reinwaschen kann. :kotz:
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#185 Re: Was ist Zufall?

Beitrag von closs » So 24. Aug 2014, 12:03

Zeus hat geschrieben:damit der barmherzige, gerechte, Allmächtige seine Hände wie Pontius Pilatus reinwaschen kann.
Das wäre jetzt wieder ein eigener Thread - geh mal davon aus, dass der Fügungs-Gedanke nur dann möglich ist, wenn man die Daseins-Existenz nur als EINEN "Aggregatszustand" der menschlichen Existenz versteht, der durch den Daseins-Tod verwandelt wird in einen anderen - egal wie dieser Tod (der ohnehin kommt) aussieht. - Es geht immer nur um diese Verwandlung des Einzelnen - egal ob daneben keine oder 100Tausende sind, denen dasselbe passiert.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#186 Re: Was ist Zufall?

Beitrag von Zeus » So 24. Aug 2014, 12:13

closs hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:damit der barmherzige, gerechte, Allmächtige seine Hände wie Pontius Pilatus reinwaschen kann.
Das wäre jetzt wieder ein eigener Thread - geh mal davon aus, dass der Fügungs-Gedanke nur dann möglich ist, ...
.. wenn dem closs nichts Besseres einfällt.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#187 Re: Was ist Zufall?

Beitrag von Pluto » So 24. Aug 2014, 12:28

closs hat geschrieben:Nochmals Shakespeare im "Macbeth":

"Thou the bark can not be lost,
Yet it shall be tempest-tost"

Obwohl das Dasein ("die Barke"/"das Schifflein") verankert ist im NICHT-zufälligen Sein, wird es auf dem chaotischen Daseins-Meer durchgeschüttelt. - Das ist vom Geist her die Aussage über das Verhältnis von Fügung und Zufall.
Wenn du Goethe zitierst, kann ich nicht mitreden.
Doch hier geht es Shakespeare um die Fügung Macbeths. Er war für eine Handlung prädestiniert und stand deshalb unter einem besonderen Schutz; darum konnte "sein Schiff" nicht untergehen (sprich, die Hexen ihm nichts anhaben).
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#188 Re: Was ist Zufall?

Beitrag von closs » So 24. Aug 2014, 12:38

Pluto hat geschrieben:Er war für eine Handlung prädestiniert und stand deshalb unter einem besonderen Schutz; darum konnte "sein Schiff" nicht untergehen (sprich, die Hexen ihm nichts anhaben).
Ja, natürlich - genau so. - Aber meinst Du nicht, dass Macbeth paradigmatisch für "den Menschen"/"die Menschheit" steht? - Würde Shakespeare ein solches Stück schreiben, weil es ihm nur um Macbeth ginge?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#189 Re: Was ist Zufall?

Beitrag von Pluto » So 24. Aug 2014, 12:46

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Er war für eine Handlung prädestiniert und stand deshalb unter einem besonderen Schutz; darum konnte "sein Schiff" nicht untergehen (sprich, die Hexen ihm nichts anhaben).
Ja, natürlich - genau so. - Aber meinst Du nicht, dass Macbeth paradigmatisch für "den Menschen"/"die Menschheit" steht? - Würde Shakespeare ein solches Stück schreiben, weil es ihm nur um Macbeth ginge?
Ich glaube du unterstellst Shakespeare er wolle die Menschen irgendwie aufklären.
Natürlich wollte er auch Lebensweisheit vermitteln, aber er war in erster Linie ein Geschichtenerzähler der es liebte die Leute mit seinen spannenden und geistreichen Erzählungen zu unterhalten. Dass er mit seiner Lyrik und Poesie den Zeitgeist der Menschen, damals wie heute, traf ist ein Zeichen seines unsterblichen Wertes.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#190 Re: Was ist Zufall?

Beitrag von Salome23 » So 24. Aug 2014, 13:12

Zeus hat geschrieben: Er ging in die Geschichte als einer der größten Massenmörder ein: Adolf Hitler
Hat Hitler selber- mit eigenen Händen- jemanden ermordet?

Antworten