Oh ja, diese GEFÄHRLICHE Religionsven23 hat geschrieben:Das ist ein gefährlicher religiöser Fatalismus und hat immer wieder Despotismus und Unterdrückung legitimiert. Wer glaubt, dies sei gottgewollt, wird sich nicht dagegen auflehnen.

Wolfgang Stieler: „Wir sind alle nur Maschinen“Die Robotik bringt uns nun dahin, zu erkennen, dass wir Menschen – gemeinsam mit allen anderen Tieren – einfache biologische Maschinen sind. Das gefällt vielen Menschen nicht. Was daran liegen könnte, dass Roboter sowieso als ein bisschen unheimlich gelten.
Vielleicht wäre es mal an der Zeit solch eine Ideologie kritisch zu betrachten?

Was hat das eigentlich mit dem Thema hier zu tun? Wie ein Besessener redest Du immer wieder darüber.sven23 hat geschrieben:Eigentlich schon, denn die Diskrepanz zwischen historischem Jesus und kerymatischen Christus ist Konsens in der Forschung und darüber hinaus.
Es ist eine Tatsache, dass im Westen ein einseitiger Materialismus herrscht. Manche Menschen empfinden spirituellen Durst und reisen nach Indien oder Tibet, um solche Orientierung zu finden, weil er nicht gestillt wird (den Kirchen sollte das zu Denken geben) Bei uns kann man das auch finden, aber man muss erstens tiefer graben und zweitens ist die Gesellschaft im Ganzen nicht darauf ausgerichtet. Allerdings gab es im Laufe der letzten Jahrzehnte einen Bewusstseinswandel. Als Beispiel für eine Erneuerung des Christentums kann man Johannes Hartl nehmen:Fakt ist, du hast behauptet, Europa sei kein Ort für Menschen, die geistige Orientierung suchen.
Hör Dir vielleicht mal einen Vortrag an (auch für Nicht-Christen durchaus hörenswert
