Kant hingegen schrieb:sven23 hat geschrieben: Man kann sich natürlich auch Kubitzas Erkärung aneignen:
"Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen."
Kant hingegen schrieb:sven23 hat geschrieben: Man kann sich natürlich auch Kubitzas Erkärung aneignen:
Das ist doch euer Problem, wenn ihr mit eurer Interpretation der Bibel selber nicht klar kommt. Was geht das die Christen an? Den Begriff Genozidgott werdet ihr unter Christen schwerlich finden. Das ist eine dieser typischen Erfindungen der Hysterisch-Kitschige-Bibeltreue-Neo-Atheistische-Ohne-Theo-Loge. Rauft das untereinander aus.Pluto hat geschrieben:Wieso "unser"?Andreas hat geschrieben:Doch, doch. Die Frage ist beantwortet. Warum sollte "man" sich mit eurem "Genozidgott" auseinandersetzen?
Es ist doch der Gott Abrahams und der Christen.
Die Bibel besteht nicht nur aus Absätzen wie 1. Kor. 13, sondern beinhaltet ebenfalls Passagen wie 5.Mose 20.
Doch, doch, ich habe sie gelesen. Dazu paßt die Erläuterung Kubitzas.Savonlinna hat geschrieben: Ich habe sie Dir beantwortet.
Kein Interesse, sie zu lesen?
Mein Reden seit 1933.Savonlinna hat geschrieben:Kant hingegen schrieb:sven23 hat geschrieben: Man kann sich natürlich auch Kubitzas Erkärung aneignen:
"Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen."
Vielleicht weil sie selektiv bestimmte Dinge ausblenden. Die Ertränkung der gesamten Menschheit in einer Flut ist nun mal ein Genozid, ob das einem gefällt oder nicht, ob es tatsächlich passiert ist, oder nur eine Erzählung ist.Andreas hat geschrieben: Den Begriff Genozidgott werdet ihr unter Christen schwerlich finden. Das ist eine dieser typischen Erfindungen der Hysterisch-Kitschige-Bibeltreue-Neo-Atheistische-Ohne-Theo-Loge. Rauft das untereinander aus.
Das ist kein Problem. Wer will, darf auch beispielsweise zu einem Einkaufswagen "Segelschiff" statt "Einkaufswagen" sagen, wenn ihm dies ein religiöses Bedürfnis sein sollte.Savonlinna hat geschrieben:Was soll jemanden daran hindern, der das Universum so wie Du liebt - ich nehme an, dass Du viel Liebe und Respekt vor den Sternen usw. hast -, dass "Gott" statt Evolution zu nennen?
Ich dachte in diesem Thread beabsichtigte ein Kreationist, die darwinsche Evolutionstheorie widerlegen.Andreas hat geschrieben:Was fordert ihr dann immer wieder Nachweise, Beweise naturwissenschaftlicher Art?
Das Gottesbild das sich die Hysterisch-Kitschige-Bibeltreue-Neo-Atheistische-Ohne-Theo-Loge zusammenbastelt, ist kein christliches Gottesbild - es ist ein Neo-Atheistisches Gottesbild. Damit müsst ihr selber klar kommen. Warum sollten sich Christen mit eurem Gottesbild auseinandersetzen? Macht das untereinander aus. So, wie ihr mit den Christen hier im Forum "diskutiert" ist das indiskutabel. Deswegen sind vermutlich aus soooo viele Christen hier aktiv.sven23 hat geschrieben:Die Ertränkung der gesamten Menschheit in einer Flut ist nun mal ein Genozid, ob das einem gefällt oder nicht, ob es tatsächlich passiert ist, oder nur eine Erzählung ist.
Dem stimme ich ebenfalls zu - die Art des Kundtuns ist wurscht - es geht um den Inhalt.sven23 hat geschrieben:"Noch einmal sei daran erinnert, dass es für die ethische Beurteilung keine Rolle spielt, ob ein Gott etwas wirklich gesagt hat, ja ob er überhaupt irgendetwas wirklich gesagt hat. Entscheidend ist nur, welche Aussagen ihm in der Überlieferung zugeschrieben worden sind, welches Welt-, Menschen- und Gottesbild sich darin zeigt, welche Ethik sich in ihnen spiegelt."
Auf dieser Ebene versteht man die Bibel nicht. - Im Grunde dreht sich hier alles um die Frage: Wie interpretiert man die Bibel, wenn man sie nicht versteht.sven23 hat geschrieben: Die Ertränkung der gesamten Menschheit in einer Flut ist nun mal ein Genozid, ob das einem gefällt oder nicht
Es ist das Gottesbild, das die Bibel offenbart, für jeden sichtbar, der lesen kann. Oder gilt das alte Testament nicht mehr, obwohl Jesus auf seine Gültigkeit verweist?Andreas hat geschrieben:Warum sollten sich Christen mit eurem Gottesbild auseinandersetzen?
Dann ist es also keineswegs notwendig für Dich, moderne Gläubige anzuklagen, sie würden in ihrem Gott ein Ideal verkörpern, das ja nicht mal Kubitza für authentisch hält?sven23 hat geschrieben:Doch, doch, ich habe sie gelesen. Dazu paßt die Erläuterung Kubitzas.Savonlinna hat geschrieben: Ich habe sie Dir beantwortet.
Kein Interesse, sie zu lesen?
"Noch einmal sei daran erinnert, dass es für die ethische Beurteilung keine Rolle spielt, ob ein Gott etwas wirklich gesagt hat, ja ob er überhaupt irgendetwas wirklich gesagt hat. Entscheidend ist nur, welche Aussagen ihm in der Überlieferung zugeschrieben worden sind, welches Welt-, Menschen- und Gottesbild sich darin zeigt, welche Ethik sich in ihnen spiegelt."
Der Jesuswahn
Dem kann ich voll und ganz zustimmen.