Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Rund um Bibel und Glaube
Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#161 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Salome23 » Do 19. Feb 2015, 06:18

Münek hat geschrieben: "Kehrt um. Tut Buße. Das Reich Gottes ist nahe." Ist NAHE...nicht FERNE.
Was gibt es da misszuverstehen?

Lukas 11,20
Wenn ich aber durch Gottes Finger die bösen Geister austreibe, so ist ja das Reich Gottes zu euch gekommen.
Wenn ein Starker gewappnet seinen Palast bewacht, so bleibt, was er hat, in Frieden.


Lukas 17
20 Als er aber von den Pharisäern gefragt wurde: Wann kommt das Reich Gottes?, antwortete er ihnen und sprach:
Das Reich Gottes kommt nicht so, dass man's beobachten kann;
21 man wird auch nicht sagen: Siehe, hier ist es!, oder: Da ist es! Denn siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#162 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von ThomasM » Do 19. Feb 2015, 09:00

Pluto hat geschrieben: Stimmt.
Mich überrascht es immer wieder, wie man bei solchen Fragen so unterschiedlicher Meinung sein kann.
Die Bibel scheint mir da ziemlich eindeutig zu sein. :silent:
Nichts in der Bibel ist eindeutig, die Bibel ist eine Sammlung von Texten. Seit wann sind Texte eindeutig?
Du hast hier die typische Situation des Sender-Empfänger Modells der Kommunkation. Wie das, was ein Sender sagt/schreibt/kommuniziert verstanden wird, hängt wesentlich vom Empfänger ab.

Deswegen gibt es ja auch die formale Sprache der Mathematik. Hier ist die formale Logik die Zwangsjacke, die intersubjektives Verständnis hervorbringt.
Was einem wiederum gar nichts nützt, wenn man die Berechnungen auf subjektive Dinge, wie Realität anwenden will, wie z.B. die sehr unterschiedlichen Interpretationen der QM zeigen.

Aber das eigentliche Thema ist noch nicht genug ausdiskutiert.
Weil weder Münek noch Scrypt0n bislang erklärt haben, was sie denn als "irdische Spur Gottes" verstehen würde.

Ich glaube, Münek würde selbst dann nicht an Gott glauben, wenn der vor seinen Augen erscheinen und Wunder tun würde. Vermutlich würde er das mit einem Hirntrauma oder Drogen erklären, die ihm jemand in seinen Tee gemischt hat.
Wenn du dich dazu entschieden hast, nicht an Gott zu glauben, dann glaubst du nicht an Gott, egal welche Spuren da sind.

Gruß
Thomas
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#163 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Zeus » Do 19. Feb 2015, 09:52

Irdische Spuren Gottes?
Da fallen mir gerade nur diese ein:
Vernichtung der Dinosaurier
Das System Fressen-und-gefressen-werden in seiner Schöpfung
Schlupfwespen (Ichneumonidae)
Unheilbare Krankheiten.
...
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#164 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von ThomasM » Do 19. Feb 2015, 10:02

Zeus hat geschrieben:Irdische Spuren Gottes?
Da fallen mir gerade nur diese ein:
Vernichtung der Dinosaurier
Das System Fressen-und-gefressen-werden in seiner Schöpfung
Schlupfwespen (Ichneumonidae)
Unheilbare Krankheiten.
...
Du solltest dir öfter das Lied "Look on the bright side of life" anhören.
Aber immerhin, jetzt hat Münek ja seine Antwort.

Und wie würdest du diese Spuren bewerten?
Wie ein kleines Kind, das zu seiner Mutter sagt "Wenn du nicht lieb zu mir bist, dann glaub ich einfach nicht mehr an dich"?

Gruß
Thomas
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#165 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Hemul » Do 19. Feb 2015, 11:34

Münek hat geschrieben:Ausweislich der Evangelien lebte Jesus doch selbst in der Naherwartung - und propagierte diese auch.

Samantha hat geschrieben:Auch damals wollten die Menschen das verstehen, wie es für sie am besten passte. Möglicherweise wusste Jesus als Mensch nicht, wann etwas tatsächlich zu erwarten ist. Oder man hat ihn einfach missverstanden.
Es wäre interessant, mal auch psychologischer Sicht zu klären, weshalb manche Menschen (gerade im all-
täglichen Leben) zur Selbsttäuschung neigen.


Viele neigen zur Selbsttäuschung um ihr Ego zu pflegen. Die würden deshalb auch niemals etwas zugeben auch wenn sich ihre Ansicht im nachhinein als falsch erwiesen hat. Lieber machen sie sich dann klammheimlich vom Acker oder flüchten in den Sarkasmus-gell Münek? ;) Es gibt aber auch Zweifler (Agnostiker) die warten erst ab was passiert. Diese Personen täuschen sich aber ebenfalls auch selbst wenn sie meinen sobald es akut wird noch auf dem letzten Zug aufspringen zu können.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#166 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Scrypt0n » Do 19. Feb 2015, 11:43

Samantha hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Jesus nannte tatsächlich keinen exakten Zeitpunkt der Ankunft des mit den Wolken des Himmels kom-
menden richtenden Menschensohnes, aber einen relativ kurzfristigen Zeitrahmen, welcher auch von
den Urchristen glaubend und hoffend als real übernommen wurde (innerhalb der damals existierenden
Generation)..

Das steht historisch fest und wird von keinem ernstzunehmenden Theologen bezweifelt.
Ja und? Heute liest man die Bibel und versteht oft nur Bahnhof.
Verstehst du auch nur Bahnhof, wenn du die Bibel liest?
Kennst du die Inhalte gut?

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#167 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von JackSparrow » Do 19. Feb 2015, 11:52

Samantha hat geschrieben:Oft wollen die Menschen nur glauben, was ihnen lieber ist.
Erst glauben sie es, und dann ist es ihnen lieber. Wie bei den Werbespots im Fernsehen.


Pluto hat geschrieben:Wer sagt eigentlich, dass die Gerechtigkeit immer obsiegt?
Wie trifft man beim Bogenschießen immer ins Schwarze? Man steckt den Pfeil irgendwo rein, und dann malt man eine Zielscheibe drum. So ist es auch mit der Gerechtigkeit. Oder mit den Spuren Gottes. Oder mit biblischen Prophezeiungen.


Salome23 hat geschrieben:Denn siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch.
Das ist Chiffre und kann nur rein geistig verstanden werden. Er muss das Römische Reich gemeint haben.

Samantha

#168 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Samantha » Do 19. Feb 2015, 12:15

Münek hat geschrieben:Hast Du dafür - ohne verbal herumzueiern 8-) - eine vernünftige Erklärung?
Nein, das "Nahe" ist tatsächlich missverständlich. Jesus sagte aber auch, dass gewisse andere Dinge geschehen müssen, bis es eine Wiederkunft gibt. Das "Nahe" könnte auch bedeuten: ermöglicht oder machbar. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#169 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Scrypt0n » Do 19. Feb 2015, 12:16

Samantha hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Hast Du dafür - ohne verbal herumzueiern 8-) - eine vernünftige Erklärung?
Nein, das "Nahe" ist tatsächlich missverständlich.
Er sagte, das einige bei seiner Wiederkunft noch leben werden.
Offensichtlich ein Irrtum.

Samantha

#170 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Samantha » Do 19. Feb 2015, 12:23

Hemul hat geschrieben:Es wäre interessant, mal auch psychologischer Sicht zu klären, weshalb manche Menschen (gerade im all-
täglichen Leben) zur Selbsttäuschung neigen.

Der blaue Text ist nicht von mir.

Hemul hat geschrieben:Viele neigen zur Selbsttäuschung um ihr Ego zu pflegen. Die würden deshalb auch niemals etwas zugeben auch wenn sich ihre Ansicht im nachhinein als falsch erwiesen hat. Lieber machen sie sich dann klammheimlich vom Acker oder flüchten in den Sarkasmus-gell Münek? ;) Es gibt aber auch Zweifler (Agnostiker) die warten erst ab was passiert. Diese Personen täuschen sich aber ebenfalls auch selbst wenn sie meinen sobald es akut wird noch auf dem letzten Zug aufspringen zu können.
Durch Druck wird man nicht gläubig. Agnostiker zweifeln nun mal und das auch begründet - ging mir auch so, aber nicht weil ich mich drücken wollte, sondern weil ich nicht heucheln will. Glauben sollte man aus freiem Herzen, nicht weil Bestrafung angedroht wird und daher eine Freiwilligkeit nicht gegeben ist. Der Druck, etwas glauben zu müssen, kann außerordentlich lähmen.

Antworten