Klimawandel: Ursachen und Entwicklung

Alle Themen aus Naturwissenschaft & Technik die nicht in die Hauptthemen passen.
ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#161 Re: Klimawandel: Ursachen und Entwicklung

Beitrag von ThomasM » Di 9. Sep 2014, 15:17

Scrypt0n hat geschrieben: Hemuls 2. Behauptung:
Er hätte Beweise welche aufzeigen, dass die globale Erderwärmung auf dem Menschen gründet. Wo sind sie?
Ach Scypt0n.

Warum quälst du denn alle Mitleser mit deinen copy-and-paste Aktionen? Hemul kann selbstverständlich nichts beweisen (genausowenig wie du), weil es in der Naturwissenschaft keine Beweise gibt - und in der Politik schon gar nicht.
Und bei diesem Thema zitiert Hemul (im Gegensatz zu anderen Themen) wenigstens seriöse Quellen (wobei die Frage deren Glaubwürdigkeit noch im Raum steht).
Wobei du auch keine glaubwürdigen Quellen vorzuweisen hast.

Denn bei diesem Thema gibt es keine glaubwürdigen Quellen.

Es wäre daher praktikabler, über Vorschläge, wie ich sie gebracht habe, zu diskutieren.
Aber copy-and-paste ist natürlich einfacher.

Gruß
Thomas
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#162 Re: Klimawandel: Ursachen und Entwicklung

Beitrag von Hemul » Di 9. Sep 2014, 15:18

Scrypt0n hat geschrieben: Nochmal: Wo sind die Beweise, Hemul?
Nochmal, an der Wursttheke kennste dich besser aus. ;) Deshalb mein Rat: Schuster bleib bei deinen Lei.. ne Fleischwurst. :lol:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#163 Re: Klimawandel: Ursachen und Entwicklung

Beitrag von Scrypt0n » Di 9. Sep 2014, 15:18

Hemul hat geschrieben:
Nach UN-Angaben wurde im Jahr 2013 bei der Konzentration der Treibhausgase in der Erdatmosphäre ein neuer Höchststand erreicht. Hauptgrund sei der anhaltend starke Ausstoß von Kohlendioxid (CO2), erklärte die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) in Genf unter Berufung auf neue weltweite Messergebnisse. Die Konzentration dieses Treibhausgases sei von 2012 bis 2013 stärker gestiegen als in jedem anderen Jahr seit 1984, heißt es in dem Jahresbericht der UN-Organisation.
Auch für geistig schwerfällige nochmal: Wo sind die Beweise, Hemul?
Du hast von Beweisen gesprochen, wo sind sie nun?

Irgendwelche Zitate und Behauptungen dritter sind nicht relevant, solange du nicht fähig bist deine Beweise vorzulegen, die du nicht besitzt sondern nur behauptet hast.
Irgendwelche Mess- und Konzentrationswerte helfen dir hierbei nicht weiter. :)

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#164 Re: Klimawandel: Ursachen und Entwicklung

Beitrag von Scrypt0n » Di 9. Sep 2014, 15:29

ThomasM hat geschrieben:Hemul kann selbstverständlich nichts beweisen (genausowenig wie du)
Ich behaupte hier jedoch auch nicht dies oder jenes wäre so oder so. Ähnlich wie du beziehe ich Position weder bei der einen noch der anderen Seite.
Hemul aber hat behauptet, er hätte Beweise... das macht er unabhängig des Themas immer wieder, ist jedoch nie in der Lage welche aufzuzeigen.

ThomasM hat geschrieben:Es wäre daher praktikabler, über Vorschläge, wie ich sie gebracht habe, zu diskutieren.
Da gibt es meiner Meinung nach nichts zu diskutieren; jedenfalls stimme ich mit deinen Beiträgen überein.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#165 Re: Klimawandel: Ursachen und Entwicklung

Beitrag von Pluto » Di 9. Sep 2014, 18:42

Scrypt0n hat geschrieben:Irgendwelche Mess- und Konzentrationswerte helfen dir hierbei nicht weiter. :)
Wieso helfen DIR deine Temperaturwerte der letzten 15 Jahre dann weiter?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#166 Re: Klimawandel: Ursachen und Entwicklung

Beitrag von Hemul » Di 9. Sep 2014, 18:50

Pluto hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Irgendwelche Mess- und Konzentrationswerte helfen dir hierbei nicht weiter. :)
Wieso helfen DIR deine Temperaturwerte der letzten 15 Jahre dann weiter?
Als Autodidakt kommt man halt kurz über lang ins schleudern. ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#167 Re: Klimawandel: Ursachen und Entwicklung

Beitrag von Hemul » Di 9. Sep 2014, 18:59

ThomasM hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben: Hemuls 2. Behauptung:
Er hätte Beweise welche aufzeigen, dass die globale Erderwärmung auf dem Menschen gründet. Wo sind sie?
Ach Scypt0n.

Warum quälst du denn alle Mitleser mit deinen copy-and-paste Aktionen? Hemul kann selbstverständlich nichts beweisen (genausowenig wie du), weil es in der Naturwissenschaft keine Beweise gibt - und in der Politik schon gar nicht.
Und bei diesem Thema zitiert Hemul (im Gegensatz zu anderen Themen) wenigstens seriöse Quellen (wobei die Frage deren Glaubwürdigkeit noch im Raum steht).
Wobei du auch keine glaubwürdigen Quellen vorzuweisen hast.
:thumbup:
Hatte ich doch schon vor einiger Zeit geschrieben:
HEMUL hat geschrieben:Pass einmal auf was ich dir jetzt abschließend schreibe. Ich weiß nicht was für einen Job du ausübst. Ich bin aber fest davon überzeugt, dass du kein Naturwissenschaftler bist. Ich bin auch keiner, stehe aber bedingt durch meine Tätigkeit als ZJ mit mehreren Naturwissenschaftlern in kontakt. Erst vergangenen Samstag hatte ich wieder ein interessantes längeres Gespräch. Auch dieser Experte gab zu, dass er die Erderwärmung im Zusammenhang mit den von Menschen verursachten Schäden an der Natur sieht. Natürlich kann er seine Theorie (die auch die anderen mir bekannten Wissenschaftler teilen) nicht beweisen. Könnte er das-hätte er den nächsten Nobelpreis sicher. Aber die unwiderlegbaren Indizien lassen sich nun einmal nicht wegleugnen.
Ich hatte dir schon einmal geschrieben, dass du deine Theorie(die du ja ebenfalls auch nicht beweisen kannst) weiterhin glauben kannst. Aber verschone mich bitte mit deinen Papagei-Wiederholungen.
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#168 Re: Klimawandel: Ursachen und Entwicklung

Beitrag von Scrypt0n » Di 9. Sep 2014, 19:47

Pluto hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Irgendwelche Mess- und Konzentrationswerte helfen dir hierbei nicht weiter. :)
Wieso helfen DIR deine Temperaturwerte der letzten 15 Jahre dann weiter?
Weil es um Temperaturen, nicht um Konzentrationswerte irgendwelcher Treibhausgase geht.
Ein Hemul schafft es nicht, das eine mit dem anderen zu belegen, so einfach ist das! :)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#169 Re: Klimawandel: Ursachen und Entwicklung

Beitrag von Pluto » Di 9. Sep 2014, 20:04

Scrypt0n hat geschrieben:Weil es um Temperaturen, nicht um Konzentrationswerte irgendwelcher Treibhausgase geht.
Okay.
Un warum sind diese Meeresspiegel Daten nicht relevant?
Bild
[ Quelle: Wikimedia commons ]
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#170 Re: Klimawandel: Ursachen und Entwicklung

Beitrag von Hemul » Di 9. Sep 2014, 20:14

Pluto hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Und dennoch steigen die Temperaturen nicht an... :D
Du verwechselst immer noch Wetter mit Klima.
Pluto du kannst dir den Mund fusselig reden, der will das einfach nicht kapieren. :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten